PC Kaufempfehlung, Hilfe?

4 Antworten

Naja für Office reichen 4 -6 Kerne für die CPU.

8-16gb RAM (16gb wären eher für die Zukunft)

Grafikkarte ist irrelevant / überflüssig (eine igpu - also Interne Grafikeinheit innerhalb der CPU reicht).

Netzteil um die 350 Watt oder mehr.

Festplatte muss eine SSD sein. Sollte mind 1tb haben.

Naja preislich um die 400€-500€ vermute ich.

Lg

Woher ich das weiß:Hobby – Wird nie langweilig

Da kannst du einfach den kleinsten Gaming PC nehmen, den Hardwarerat im Sortiment hat:

https://hardwarerat.de/computerpc/gaming-pcs/1550/gaming-pc-hardwarerat-300.1-ryzen-5600g-16gb-ddr4-500gb-nvme-windows-11?c=77

ist meistens auch die bessere Alternative zu seinen Officerechnern, weil hier ein vollwertiges freikonfigurierbares Mainboard drin ist. Natürlich stellt er dir das aber optimiert ein und testet alles bevor er ihn losschickt. Der PC hat keine Grafikkarte, sondern die integrierte Grafikeinheit des Prozessors. Das ist eine der Schnellsten Grafikeinheiten die je gebaut wurden und kann mit Einsteigergrafikkarten mithalten. Auch das Netzteil lässt alle Optionen offen, theoretisch kann man in diesen Rechner einen 12 Kern Ryzen mit einer rtx 4070ti nachrüsten ohne größere Umstände. Dass du das in der Praxis wohl nicht tun wirst, erklärt sich von selbst. Will nur sagen, das Ding kann was.

Bildbearbeitung kannst du als "Office" zählen.

Das braucht nicht viel Rechnerkapazität.

Videobearbeitung hingegen ist was anderes.

Die Anforderungen an den Videoschnitt PC sind sogar höher als an einen Gaming-PC!
Beim Videoschnitt kommt es auf drei Komponenten an: Prozessor, Grafikkarte und Arbeitsspeicher.

https://cinematia.de/videoschnitt-pc/

Wenn du nur aus einem Video einige Sekunden raus schneidest geht das auch mit einem Office-Pc mit gutem Prozessor brauchbar. Aber willst du irgendwelche Effekte rein basteln sieht das anders aus. Da vergisst man leicht das ein Effekt auf 24 oder 30 Bilder je SEKUNDE angewendet werden muss.

Das braucht Prozessor, Grafikkarte und Ram.

Können wir dir gerne Heraussuchen, wenn du uns dein Preisbudget verrätst.

mifcom.de, systemfreff.de

Bei denen zwei bitte nichts kaufen. Die sind viel zu Überteuert man zahlt dort Teilweise 300-500€ Aufbau Preis.

Eine der besten Seiten für Fertig PCs ist Dubaro.

Woher ich das weiß:Berufserfahrung – Fachinformatiker Systemintegration

JoyRey 
Fragesteller
 21.09.2023, 18:13

Ja so einen mit AMD 7 5700G (ohne Grafikkarte) hatte ich mal rausgesucht. Ist aber wenn dann in der Kategorie Office PC. Deshalb dachte ich das passt nicht. Videoschnitt ist eher bei mir nicht so viel. Arbeite ich nur ab und zu mit. Wenn es dann was länger dauert ist das eben so. Mir wurde gesagt, dass man bei dem Board darauf achten soll, dass eine Bios Taste dabei ist damit man das Bios leichter upgraden kann. K.a. was damit genau gemeint ist. Dubaro bietet den 5700G überhaupt nicht an zum konfigurieren.

0
schortkramer  22.09.2023, 07:46
@JoyRey

Wenn du sowieso einen Fertig PC kaufst brauchst du eigentlich kein USB Bios Flashback. es sei denn du bestellst bei Dubaro, da gibts durchaus Bestelloptionen wo man als Laie auf die Idee kommen könnte, man hätte einen Fertig PC gekauft aber eigentlich hat man nur die Teile oder Teile und Zusammenbau bestellt. Da muss man schon aufpassen was man tut. Oder wenn man bei Hardwarerat nen Rechner bestellt und schon weiß, dass man irgendwann mal den Prozessor aufrüsten will, aber absolut keine Ahnung hat wie man ein BIOS Update macht, kann man "Service Bios Update" dazubuchen, dann wird das Board auf die aktuellste verfügbare Version geupdatet auch wenn der Kunde davon erst in 10 Jahren was hat, wenn er dann seinen Prozessor tauscht.

0