Orientieren sich Ausbildungsbetriebe an Schulnoten?

5 Antworten

Vom Fragesteller als hilfreich ausgezeichnet

Wie du schon selbst geschrieben hast, ist es sehr stark davon abhängig, welchen Beruf man anstrebt.

Die Theorie im Handwerk ist anders, als die Praxis. Die Theorie in kaufmännischen und verwaltunden Berufen ist eher gleich, wie die Praxis, denn bei beiden sind Sachverhalte zu lösen.

Dass aber die Betriebe gleich beurteilen, wie die Schule oder eventuell Kammer muss aber nicht vorkommen. Insbesondere bei größeren Betrieben/Einrichtungen kann es vorkommen, dass es mehrere Ausbilder/mehrere Stationen gibt, die nicht mal wissen, wie der Azubi in der Schule steht (außer er sagt es selbst), weil dieser Ausbilder nur für einen bestimmten Bereich zuständig ist. Dann kann und wird er nicht gleich beurteilen.

Ich denke schon, dass es in manchen Branchen vorteilhaft ist, wenn man im jeweiligen Speizialfach eine gute Note hat.

Verwaltungsberufe sollten talentierter in Englisch sein, um Ausländer oder Touristen zu bedienen. Im Handwerk ist Kreativität gefordert, um Kundenwünsche zu erbringen, also Kunst oder Technik. In anderen Berufen ist Mathe ganz sinnvoll z.B. wenn ein Kunde an der Kasse nachträglich sein Kleingeld los werden will.

Wäre ich AG würde ich weniger auf die Noten achten, sondern viel mehr darauf, ob es zwischenmenschlich passt. Was bringt ein 1,0 Abi, wenn die Person nicht ins Team passt? Der Durchschnitt sollte aber auch nicht all zu grottenschlecht sein, da das von mangelndem Ehrgeiz zeugt.

Das einzige am Zeugnis, was wirklich relevant ist, sind die Fehlzeiten und Bemerkungen (z.B. Engagement oder negative Bemerkungen), um abzuschätzen, wie die Person allgemein drauf ist.


Parjana1 
Fragesteller
 16.05.2024, 20:06

Bei Verwaltungswirten ist es eher die Regel. Wenn jemand in der Theorie zb 13 Punkte wird in der Praxis selten durchfallen und dort mit mangelhaft bewertet.

0

Berufsbedingt .

Als fachinformatiker zb ja sehr sogar .

Als Handwerker oder Gastronom ist egal ob du nen 4.0 haupt Abschluss oder 1.0 Abi hast.

Da der Abiturient nicht zwingend besser im Job ist da er nur bewiesen hat das ihm schule liegt .

Kann man also nicht genau sagen.


Parjana1 
Fragesteller
 16.05.2024, 19:51

Also ist es für Gastro oder Handwerk egal, ob du gut in der Schule bist, weil die Praxis mehr zählt?

0
Dreamdrummer  17.05.2024, 09:31
@Parjana1

Egal ist es nicht, aber im Handwerk wird auf Schulnoten weniger Wert gelegt.

0
Draven675  17.05.2024, 10:25
@Dreamdrummer

Bei kleinen Firmen egal .

Bei grossen Firmen oder gehobenen hotels in der gastro wird drauf Wert gelegt.

Ist halt im Handwerk 2 rangig da Abiturienten nicht bessere Handwerker sind.

0
Draven675  17.05.2024, 10:26
@Draven675

Wobei das nur bis zur ausbildung gilt . Nach der ausbildung ist der Schul abschluss komplett irellevant.

0

Kaum. Noten, Schulen, Uniabschlüsse. All das ist irrelevant. Dafür interessiert sich tatsächlich niemand. Ich arbeite in einem Konzern und kenne viele HR Leiter und viele Verwandte und Freunde arbeiten in hohen Positionen in Daxkonzernen usw.

Es gibt halt unterschiedliche Arten der Einstellung es hängt davon ab, für was du dich bewirbst.


Parjana1 
Fragesteller
 17.05.2024, 02:50

Kann es sein, dass jemand der während der Ausbildung/Studium in der Theorie sehr gut ist, aber schlecht in Praxis ist? Hab das Gefühl, dass gibt sich oft die Waage.

Also jemand der 15 Punkte in Theorie hat, hat selten ne schlechte Praxisnote.

0
Karakul  17.05.2024, 02:57
@Parjana1

Muss nicht sein. Aber Noten haben meiner Meinung nach nichts mit Leistung und Intelligenz zu tun.

Wenn du dich normal bewirbst ohne irgendwas, dann achtet man auf Note.

Viel wichtiger sind aber Praktika und Berufserfahrung. Und was am wichtigsten ist, das ist der persönliche Eindruck.

Dafür ist ja das Bewerbungsgespräch. Bei so einem Gespräch sitzt nicht nur ein Personaler meistens nicht mal mehr der. In der Regel sitzen die Leute, mit denen du in Zukunft arbeitest. Da schauen die, ob du zu denen passt. Selbst Humor und Sympathie ist wichtiger als Noten und natürlich, dass du dich vorab gut informiert hast und auch fachspezifische Fragen beantworten kannst und selbst damit kommst. Dann weiß man: Aha, der hat sich darüber informiert und ist Feuer und Flamme. Wenn der persönliche Eindruck sehr gut ist, dann holt man sogar eher einen 4,0 als einen 1,0er.

0
Parjana1 
Fragesteller
 17.05.2024, 03:01
@Karakul

Bei gleicher Leistung kann der Unsympathische dennoch eine schlechtere Note erhalten als der sympathische.

0
Karakul  17.05.2024, 03:03
@Parjana1

Ja, klar. Sympathie hin oder her, wenn jemand eine vollkatastrophe ist, dann gehts nicht. Aber wenn er gut ist, wieso nicht. Außerdem arbeitet man je nachdem wo, immer an etwas. Ausbildung/ Studium vermitteln oft ein viel zu breites spektrum. Am Ende machst du aber oft immer dasselbe Thema irgendwo und wirst halt eingelernt und spezialisierst dich auf etwas.

0

Ja natürlich, daher achten sie doch sehr auf die Zeugnisse und die Zeugnisse werden ja immer mitgeschickt.


Parjana1 
Fragesteller
 17.05.2024, 02:44

Ich hab es zum Beispiel bei Verwaltungswirten sehr oft erlebt, dass Theorienote identisch mit der Praxisnote in der Ausbildung war.

0
StefanieErling  17.05.2024, 02:54
@Parjana1

Also halt dieselbe Note am Ende, ja ist nicht verwunderlich, heutzutage wird nicht mehr so auf die Leistung geachtet, also schon, aber nicht mehr so. Die Noten werden sehr häufig nach Aussehen und nach Lehrer-Schüler-Verhältnissen vergeben, also mit Lehrer-Schüler-Verhältnissen meine ich, ob du dich mit deinem Lehrer gut verstehst und ob der Lehrer sich mit dir gut versteht, denn wenn du einmal dein Verhalten gegenüber deinen Lehrern es vermasselt hast, dann bekommst du auch schnell und sofort eine schlechte Note deswegen. Leider.

1
Parjana1 
Fragesteller
 17.05.2024, 02:57
@StefanieErling

Ja, Sympathie ist oft ein entscheidender Faktor.

Bei gleicher Leistung kann der Unsympathische dennoch eine schlechtere Note erhalten.

0
StefanieErling  17.05.2024, 02:59
@Parjana1

Ja, aber dass ist doch echt traurig, du kannst auch nicht mal mehr mit denen diskutieren und wenn du direkt mit denen in einer Diskussion verwickelt bist, dann war es dass!! Also heutzutage die Lehrer sind wirklich inkompetent, naja heutzutage ist falsch ausgedrückt, dass waren Lehrer sowieso schon immer, früher war es nicht anders deswegen!!

0
StefanieErling  17.05.2024, 03:01
@Parjana1

Ja, Sympathie ist oft ein entscheidender Faktor.

Bei gleicher Leistung kann der Unsympathische dennoch eine schlechtere Note erhalten.

Ja, richtig, dass stimmt, leider!!

0
StefanieErling  17.05.2024, 03:07
@Parjana1

denn wenn du einmal deine Verhältnisse gegenüber deinen Lehrern es vermasselt hast, dann bekommst du auch schnell und sofort eine schlechte Note deswegen. Leider.*

0
StefanieErling  17.05.2024, 03:11
@Parjana1

Ich selber und selbst nicht, aber in meinen Schulformen und in meinen Klassen habe ich dass sehr oft bei meinen anderen Mitschülern erlebt!! Leider!!

0