Nach dem Tot wie lange Krankschreiben?

4 Antworten

Ich denke es ist mehr als gerechtfertigt, wenn du dich weiter krankschreiben lässt. Deine mutter ist verstorben, ist doch klar, dass du nicht einfach zum alltag zurückkehren kannst, weil dich das viel zu stark belastet. Die richtige trauerarbeit fängt bei vielen erst nach der beerdigung an. Wenn alles erledigt ist soweit und du alleine bist. Da ist es auch gerechtfertigt, wenn du dich 2 wochen oder einen ganzen monat, arbeitsunfähig meldest. Dein arzt hat auch dafür mit sicherheit verständnis.

Suche dir evl eine trauergruppe in deiner ecke. Dann kannst du mit anderen über deine gefühle reden. Das ist wichtig und eine betreute selbsthilfegruppe wäre da optimal. Dann kannst du dort reden und bist auf arbeit konzentrierter.

Auch von mir ein ❤ liches beileid!!!

Kümmere dich jetzt um dich und deine psychische gesundheit. Das hat vorrang vor arbeit und dem, was dein boss denkt oder deine kollegen meinen. Ich bin mir sicher, dass alle verständnis haben werden, egal wie du entscheidest. Es bringt ja wenig, wenn du dich zur arbeit quälst, dort unfähig zum konzentrierten fehlerfreien arbeiten bist. Über längere zeit, fällst du dann vielleicht noch viel länger aus, wg depressionen oder ähnlichem. Gib und nimm dir zeit!!!

Gvlg, antje

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung

Erst einmal mein Beileid. Du könntest bezahlten Sonderurlaub beantragen. Die Länge ist dabei von der Kulanz des Arbeitgeber abhängig.

Ansonsten käme eine unbezahlte Freistellung oder halt eine Krankschreibung in Frage.

Für sowas nimmt man Urlaub! Und auch ein Arzt könnte darauf verweisen. Du solltest deinen Arbeitgeber anrufen und mit ihm darüber sprechen. Es ist ja nunmal ein Ausnahmezustand, für den er sicher Verständnis hat. Kein Verständnis hingegen könnte er aufbringen, wenn du krank geschrieben bist und er das Gehalt weiter zahlen muss.

Erst einmal mein Beileid. Ich denke es wird in solchen Situationen möglich sein eine Krankschreibung zu erhalten. Dennoch würde ich sagen, dass es vll. besser für dich sein würde zur Arbeit zu gehen. Es würde dir eine Ablenkung bieten und dich vll. auf andere Gedanken bringen als wenn du zu Hause sitzen würdest.

Ich wünsche dir viel Kraft, dass du das alles Überstehst und in eine glücklichere Zukunft blicken kannst.