Muss man überall dabei sein?

4 Antworten

Das ist mir persönlich egal, ich zwinge mich niemanden auf. Falls es einem wichtig ist, kann man ja nett fragen ob man mit kann.

Fühle mich da um ehrlich zu sein immer etwas verarscht. Bei meinem engsten Freundeskreis passiert das zwar nicht, aber bei so manch anderen schon und da frag ich mich dann immer, warum ich nicht gefragt werde, ob die was gegen mich haben etc.

Und joa, habe schon das Gefühl, etwas zu verpassen wenn ich mal z.b. Krankheits- oder Terminbedingt ausfalle

Innen drinne sagt dann etwas "Nein, du hast mich nicht gefragt.." Oder "ich habe was vor.." Ich lasse sehr ungern über mich bestimmen und andere wundern sich, wieso man angeblich mies gelaunt sei.Kommen dann noch Alkoholitäten dazu und Thema:"wie versaue ich anderen den Abend: ach, ja, da WAR mal was..." Habe neulich so reagiert, weil ich weiß: wie "Unternehmen" ( will damit nix behaupten!) so ablaufen können: Alkohol löst die Zunge, ich achte da sehr auf das, wieviel und was ich trinke. Und ein Kumpel meines Freundes meinte, mir irgendwelchen Mist erzählen zu müssen, bin aufgestanden und hab gesagt:"In der Vergangenheit herumklaren: nicht meine Sache!" Und damit hatte sich das. Mann ist knapp über 70 (!) und hat bis heute nix von dem verarbeitet, was ihn seit Jugendzeiten belastete?! Also Depressionen! Ich weiß das, mir egal. Was mir nie egal geworden ist: wer was zu mir sagt, um was es sich dabei dreht. NEIN-sagen muss man auch lernen, ich versuche das stets und ständig. Man muss sich nicht verpflichtet fühlen...

Die sehr nette Ehefrau jenes Mannes hat mich seltsam angesehen, mich stören gewisse immer wieder kehrende "Unternehmungen", wo von Frau erwartet wird: über sich ergehen lassen? Nix da! Und ihr Mann konnte ruhig von mir erfahren, dass mich seine Themen (auch, wenn man etwas angetrunken ist) nicht besonders interessieren, er gab mir Recht?! Hoffe, er lernt auch in dem Alter noch , wie man mit Dingen umgeht..

Damit habe ich Thema Abend und Unternehmungen mal so ausgeschmückt, was man ja auch für sich verwenden kann.Vom Thema abgeschwiffen? Dann: tut mir leid..

Ich sage also nicht zu jedem "Kram" ja und Amen..Und sage auch:"habe was vor", wenn ich dabei lügen muss, so ist das so..

Nein, man muss nicht überall dabei sein.

Mir ist es noch nie passiert, dass mir jemand ein Treffen quasi aufgezwungen hat. So was finde ich auch einfach unfreundlich und respektlos. Ich glaube wenn mal Jemand so mit mir umgehen würde, würde ich einfach aus Prinzip sagen

"Nein, sorry aber ich genieße lieber auch mal die Zeit alleine."