Muss ein Händler eine defekte waschmaschine reparieren oder eine neue besorgen, wenn man einen Defekt nach dem auspacken bemerkt hat?

7 Antworten

So einen Händler hatte ich auch mal, der alles auf den Hersteller abwälzen wollte. Nachdem ich den Händler darauf aufmerksam gemacht habe, dass er mein Vertragsparter ist und nicht der Hersteller, hat er sich darum gekümmert.

Wenn ihr selbst transportiert habt, dann ist in der Tat der Hersteller gefragt. Der Händler sollte hier aber den Service bieten den Transportschaden beim Hersteller zu melden.

Die Probleme kenne ich, wie mein Vorredner schon gesagt wird das häufig alles abgewälzt. Ich kann Dir da die Seite www.kaputteware.de empfehlen. Die regeln das kostenlos für Dich. Bekommst ein Ersatz oder dein Produkt wird repariert.

Klappt super.

Liebe Grüße :)

Der Verkäufer ist Dir gegenüber zur Gewährleistung verpflichtet. Der Hersteller ist hier außen vor, da Du nichts mit dem Hersteller zu tun hast. Der Verkäufer verkauft dir die Waschmaschine und nicht der Hersteller. Also ist der Verkäufer dein Vertragspartner.

Wenn er davon nichts wissen will, dann hole Dir Hilfe bei der nächsten Verbraucherzentrale. Im Netz sind auch einige Anleitungen, wie man mit solchen A****l***ern umgehen muß!

Das MUSS der Händler regeln, der ist Dein Vertragspartner. Laß ihm das von Deinem Anwalt erklären.

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung

VivaLaDealer  01.03.2024, 09:13

Nicht jeder hat einen Anwalt, wozu auch.

0
Bricoleur  01.03.2024, 09:14
@VivaLaDealer

Weil man ich doch gelegentlich mal braucht.

Wer sich nicht wehrt der lebt verkehrt (Und oft nicht so lange).

0
VivaLaDealer  01.03.2024, 09:14
@Bricoleur

Kommt halt nicht so oft vor, dass man einen braucht. Zumindest bei mir nicht. Mit dem wehren gebe ich dir recht

0