mit was kerzenwachs entfernen?

7 Antworten

Vom Fragesteller als hilfreich ausgezeichnet

Am Laptop würde ich es mit dem Föhn versuchen, der verträgt keine grosse Hitze, deshalb mal mit dem Fühn aufwärmen, bis er weich ist, dann mit einem Holzspachtel, ( Hat man in der Küche für beschichtete Pfannen) vorsichtig abstossen, dann etwas Spiritus an einen Lappen und damit die Wachsreste weg machen, aber nicht so doll rubbeln, sondern mit Gefühl und <geduld geht das shon, brauch aber wirklich etwas Geduld, ist aber das Beste, mit Spiritus. Mach den Laptop aber erst aus!

An den Kleidern mit dem Bügeleisen, wie schon gesagt wurde und den Boden mit dem Ceranschaber das kalte Wachs weg shaben, auch da die reste noch mit Spiritus weg machen!

Geh nicht mehr in die Nähe des Computers mit einer Kerze, das kann auch böse ausfallen, jetzt hast Du nochmal Glück gehabt, der Laptop hätte auch brennen können!

Viel Glück! L.G.Elizza


elizza  14.12.2011, 10:39

Herzlichen Dank fürs Sternchen, freut mich, wenn mein Beitrag hilfreich war! L.G.Elizza

0

Laptop = runterkratzen, Boden = Loeschblatt aus dem Schulheft nehmen...aufs Wachs legen u. mit dem Buegeleisen oben drauf. Das Wachs wird wieder fluessig und das Loeschblatt saugt es sofort auf. Bei Klamotten vorsichtig rauskratzen mit den Fingern.

Oha, das ist echt sch****. Also aus den klamotten bekommst du es wahrscheinlich nicht raus, weil es, wenn man es in die waschmaschine packt, alles nochmal schmilzt und sich völlig in den klamotten verteilt. auf dem boden kannst du es abkratzen, außer du hast teppich. und auf dem laptop auch abkratzen. ob es lösemittel o.ä. gibt...kp

Nicht einfach aber mit Geduld machbar. Soll Kerzenwachs entfernt werden sollte man die betroffene Stelle mit einem warmen Bügeleisen und mit der Hilfe eines auf den Fleck gelegtem Löschblattes vorsichtig mit dem Bügeleisen aug dem Löschblatt und das Löschblatt auf dem Fleck herrausbügeln. Dass Wachs wird so aufgesogen.

Bei Tischen hillft es den Wachs einfach anzuföhnen und vorsichtig wegzuwischen.

Quelle: www.fleckenkiller.de


thela 
Fragesteller
 26.11.2011, 20:10

ohje.. :/ danke!

0

Also auf dem Leptop kannst du das einfach abkratzen ist mir auch mal passiert aber aus Stoff als anziehsachen geht das nicht mehr raus. :(