Mit Brief outen?

7 Antworten

Hey!:) Also ich hab mich per super lange Nachricht aufm Handy (als FtM) bei meiner Mutter geoutet. Dadurch musst du halt diese kurze, verwirrende Stille direkt nach einem mündlichen Face to Face coming out nicht durchmachen. Das find ich echt gut:) Andererseits (wie mir das vorgekommen ist) schreibst du dann halt die Nachricht oder den Brief und bist dann super aufgeregt und checkst die ganze Zeit das Handy, ob dir die Person schon was geschrieben hat. Außerdem ist es dann das nächste mal wo man sich trifft sehr unangenehm und es kommt sowieso noch zu Konfrontation und einem Gespräch (vor allem bei Eltern😅)

Also ich finds eigentlich ganz praktisch und dann muss man auch nicht aktiv was sagen, aber mach das so wie du willst:)

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung – Naja, ich bin selber trans und beschäftige mich auch damit:)

Halte ich für eine gute Idee.

In einem Brief kannst du dir deine Worte genau zurecht legen, ohne dabei unterbrochen zu werden.
Wenn du dich im Rahmen eines Briefes outen willst, hast du außerdem die Möglichkeit, diesen so oft umzuformulieren, bis du hundertprozentig zufrieden bist.
Angenommen, dein Ton wird manchmal etwas rau, wenn es darum geht, dass du in der Vergangenheit verletzt wurdest und dich eigentlich immer ein bisschen ungeliebt fühlst.
Überarbeite den Brief in diesem Fall so, dass daraus hervorgeht, dass du mittlerweile eine stärkere und selbstsicherere Person geworden bist, und dass du mit dir im Reinen bist.
Oft ist es viel einfacher, sich in einem Brief zu öffnen als von Angesicht zu Angesicht.

https://de.wikihow.com/Dich-als-Transgender-outen

Im Link gibt es noch mehr Hinweise, wie man sich auf ein Outing vorbereiten kann.

einerseits ist das natürlich eine gute Idee, da du erst mal alles los werden kannst was dir wichtig ist, ohne dass du unterbrochen werden kannst. du kannst dadurch auch besser formulieren, wie du dich fühlst und was du dir erhoffst, da du dir genau überlegen kannst, was du schreibst. allerdings ist das natürlich auch etwas schwierig, da deine Eltern so keine direkte nachfrage stellen können. am besten überreichst du ihnen den Brief und wartest in einem anderen Zimmer, während sie den Brief lesen. dann können sie, sobald sie fertig gelesen haben, zu dir kommen und mit dir sprechen. so seit ihr alle auf dem selben Wissensstand, ich denke das kann helfen, ein Gespräch gut fundiert zu beginnen. ich wünsche dir alles gute :)

Naja, an sich sind Briefe ne gute Lösung. Ich schreibe oft Briefe an meine Mutter, wenn wir streiten, weil sie die wenigstens durchliest und mich nicht unterbrechen kann.

Das Problem bei einem Outing ist, dass du ja nicht weißt, wie deine Eltern reagieren & wenn du noch minderjährig bist, könnte die Zeit, in der du bei ihnen bleiben musst, zur reinsten Hölle werden.

Ich hab mich erst mit 20 bei meiner Mutter geoutet & ich würde jeden Teen, auch dazu raten bis zur Volljährigkeit mit dem Outing zu warten, damit man dann nicht mehr drunter leiden muss.

Außer natürlich du weißt mit Gewissheit, dass deine Eltern supportive sein würden.

Woher ich das weiß:Hobby – Bücher, Musik, Streaming sind Hobbys & ich gehöre zu LGBT+

Nee, finde das ist eine gute Idee. 👍

Krasse Antworten hier! Dann äußere ich mich gerne noch mal etwas ausführlicher!

Ein Brief ist immer eine hervorragende Gelegenheit, Dinge zu erklären, die einem auf der Seele liegen! Und manche hier brauchen gar nicht glauben, dass man dafür keine "Eier" brauche!

Das ist mutig und es gibt dir die Gelegenheit, deine Worte sorgfältig auszuwählen, auch noch mal zu verändern oder zurückziehen. Alles Möglichkeiten, die du im Gespräch nicht hast. Was gesagt ist, ist gesagt, was vergessen wurde, bleibt ungesagt.

In einem Brief fällt dir niemand ins Wort, niemand bringt dich aus dem Konzept durch 1000 Zwischenfragen oder sonst was. Deine Eltern können das Erfahrene sacken lassen, sich damit auseinandersetzen, im Anschluss auf dich zukommen. Es wird nicht unangenehm, weil dir vielleicht die Worte fehlen oder dich der Mut verlässt.

Ein Brief ist eine wunderbare Möglichkeit, solche Dinge mitzuteilen!

Lass dir hier bloß nichts von Eiern erzählen!


Vor10Minuten  09.09.2022, 18:34

Das corpus delicti wird ihm noch lange unter die Nase gehalten werden. Solche intimen Beichten darf man nicht auf Papier hinterlassen. Stell dir mal vor, das finden später seine Kinder im Nachlass der Eltern.

0