Meinung zur Gen Z?

7 Antworten

Als Teil dieser Generation muss ich sagen: Wir sind die Besten🤣
Auf jeden Fall unterscheidet sich Gen Z sicherlich von anderen Generationen – ob besser oder schlechter, darüber lässt sich streiten.

Die gehen mir auf den Wecker, sind respektlost und haben groĂźe Klappe mit nix dahinter, haben ihr Hirn den Konzernen geschenkt(Handysucht)...zudem sind sie Charakterlos und wollen lieber so sein wie andere aus dem Internet, anstatt sich selbst, Intellektuell weiter zu entwickeln! Aber nicht jeder von denen ist so, gibt paar Intelligente ausnahmen!

Tut mir nicht Leid, es so mitzuteilen..."Wenn jeder dich mag, wird niemand dich ernst nehmen"

Vom Geburtsjahrgang (1997) gehöre ich zur Gen Z. 

Von der Arbeitseinstellung her definitiv nicht.

Ich arbeite 43 - 46 Stunden pro Woche statt geregelten 41 Stunden an 5 Tagen in der Woche mit Bereitschafts-, Wochenend-, Feiertags- und Schichtdienst, und melde mich immer als erste freiwillig fĂĽr die unbeliebte Silvester-Nachtschicht.

Ich gehe gerne arbeiten, 

  1. weil mir meine Arbeit SpaĂź macht,
  2. weil meine Arbeit fĂĽr mich nicht irgendein Job sondern Berufung ist, und
  3. weil ich gar nicht wĂĽsste, was ich mit so viel Freizeit anfangen sollte.

Und finanziell gesehen habe ich ausgesorgt und hätte es gar nicht nötig, überhaupt arbeiten zu gehen.

Ich beurteile Menschen als einzelne Individuen, und nicht nach Gruppenzugehörigkeit.

In jeder Generation gibt und gab es laute Stimmen, die die gesamte Generation in Verruf gebracht haben.

In meinem Bekanntenkreis gibt es keinen der Gen Z, der dem allgemeinen Bild der Gen Z entspricht.

Menschen, die zur Gen. Z gehören sind eher von 2000 bis 2012..

Woher ich das weiĂź:eigene Erfahrung

FL765 
Fragesteller
 13.01.2024, 00:05

Laut Google nicht

0

Die Schere zwischen den verschiedenen Sozialschichten dieser Generation scheint mir größer zu sein als die der vorhergehenden beiden Generationen.

Woher ich das weiß:Berufserfahrung – Lehrer u. Fachbetreuer für Mathematik und Physik i.R.