Mathe Lernplattform?

1 Antwort

Hm, Formeln werden üblicherweise in LaTeX gesetzt (es gibt Distributionen für ziemlich alle Plattformen und auch Webservices wie Overleaf):



Das führt die Rechnungen nicht aus, aber https://www.wolframalpha.com/input?i=%5Cint_0%5E2+x+dx ist ziemlich gut darin, den Syntax zu interpretieren. Mit etwas Übung kann das durchaus angenehm sein (besonders durch die Fähigkeit, es jederzeit anzupassen oder zu kopieren). Manche Mathe Profs kommunizieren sogar gerne im Markup, ohne das Ganze überhaupt setzen zu lassen.

Trotzdem ist es etwas umständlich und kann auch mehr Kopfschmerzen bereiten als Nutzen. Hier ein interessanter Talk dazu: https://youtu.be/7U_MCX7SXGI

Heute gibt es auch Typst, welches ähnlich fähig ist, aber eine deutlich modernere und einfachere Markup-Sprache verwendet.

Ich würde es einfach mal ausprobieren und schauen, ob es dir gefällt oder du doch lieber bei Stift und Papier bleiben möchtest ^^


pakkun917 
Fragesteller
 16.05.2024, 19:01

Okay, ich schaue dann mal. Danke!

0
pakkun917 
Fragesteller
 16.05.2024, 19:31

Da muss ich einfach ne Programmiersprache lernen für 😂

0
JanaL161  16.05.2024, 19:41
@pakkun917

Du hast nach etwas für die Tastatur gefragt. Anders geht es schlecht 😅
Typst ist wie gesagt etwas einfacher und die Mathe Sachen haben auch eher mit Markup- als Programmier-Sprachen zu tun.

0