Loch im Topf wasserdurchlässig verschließen. Womit?

alaskamusher  30.05.2024, 21:18

mit Netz oder Stück Schwamm

Hambo204 
Fragesteller
 30.05.2024, 22:32

Hab ich jetzt so gemacht. Schwämme für 0,99€ bei Rossmann gekauft. Beste und günstigste Lösung.

4 Antworten

Du solltest mehr Löcher reinbohren und darauf vertrauen, dass die eingefüllte Blumenerde verhindert, dass 'alles ausläuft'. Es wird nur überschüssige Nässe auslaufen. Wie bei normalen Blumentöpfen. Ansonsten könnte man eine Lage Gaze oder Mull nehmen.
Im Übrigen ist Hanf (Cannabis) keine Sumpfpflanze. Sie verträgt Feuchte, aber keine permanente Nässe. Also mit Bedacht gießen und ggf. auch um den ph-Wert des Gießwasser kümmern.

Bei dieser Topfgroesse wuerde ich mehr als ein Loch vorsehen. Alte zebrochene Topfscherben zur Abdeckung sind gut.

Zusaetztlich wuerde ich noch ca. 10 cm Steine gleichmaessig verteilt aufschuetten, um Staunaesse zu vermeiden.

Damit die Erde nicht in den Kies hineinwaescht solltest du mehrere Lagen Zeitungspapier / Flyer mit Sonderpreisen vom Baumarkt, Supermarkt ... sorgfaeltig auslegen.

Wenn du anschliessend die Pflanzerde auffuellst, deine Bepflanzung vornimmst, sollte beim zu viel Giessen "nur" Wasser ohne Erde abfliessen.

Mach mehr und kleinere Löcher rein. Dann passt das!

Wenn Du die Löcher schon "verbrochen" hast, legt Tonscherben (alter Blumentopf) darüber.

Ich habe bei Löchern in Blumentöpfen immer einen Alu-Deckel von irgendeinem Joghurt drübergelegt, funktioniert tadellos. Alternativ Tonscherben, Kies, geht alles. Ist lose genug damit Wasser durchgeht, aber keine Erde.