LGBTQ+, bereits der Begriff widersprüchlich?

7 Antworten

Nach der Logik gibt es auch nur zwei Sprachen, weil es Leute gibt, die bilingual sind.

Außerdem: Der Begriff 'bisexuell' wurde erfunden von einem Mediziner, der sich Begriffe für sexuelle Störungen ausgedacht hat. Unter anderem für die Störung 'heterosexuell', bei der Menschen verschiedengeschlechtlichen Sex praktizieren, ohne dabei explizit Kinder zeugen zu wollen.

Später wurden alle die Begriffe dieser 'Forschung' übernommen, um Selbstbezeichnungen zu sein. Von Anfang an wurde dabei von Bisexuellen über Bisexualität gesagt, dass diese jenseits von geschlechtlichen Normen existiert, groß und frei ist, und dass es mehr als zwei Geschlechter gibt.

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung – Bin bisexuell und nichtbinär & kenne viele andere 'Queere'.

Nein nicht die ganze LGBTQ+ denkt so. Man kann eine Gruppe von so vielen Menschen nicht generallisieren. Sagen wir doch einfach mal es gibt Mrnschen die das sagen .

Das Word Bisexuell 1892. Damals wahren diverse Geschlechter noch kein Thema. Überhaubt auf 2 Geschelchter zu stehen war damals schon krass. Die Definition gibt es inzwischen auch überarbeitet.

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung – Hetero zu sein war meine Phase

Superstraight76 
Fragesteller
 15.05.2024, 18:40

Ich habe auch nie gesagt, dass die ganze LGBTQ+ Bewegung dieser Meinung ist.

LG

1
Pinkunicorn321  15.05.2024, 18:41
@Superstraight76

Ja abee man muss nicht die ganze LGBTQ+ immer mit ins Thema nehmen. Wir sind uns bei weitem nicht einig alle untereinander.

1

Nein, du hast einfach nicht verstanden, was Bisexualität bedeutet.

Bisexuelle stehen auf zwei Geschlechter. Diese müssen aber nicht zwingend männlich und weiblich sein. Eine Bisexuelle Person kann also zB auch auf nichtbinäre und männliche Personen stehen.

Abgesehen davon gibt es zwei Definitionen von Bisexualität. Die eine besagt, dass man auf zwei Geschlechter steht, die andere aber, dass man auf mehr als ein Geschlecht steht, wodurch auch weitere Geschlechter eingeschlossen wären.

Aber selbst wenn man von der ersten Definition ,,Anziehung zu zwei Geschlechtern" ausgeht: Auf wie viele Geschlechtern eine bestimmte Personengruppe steht, sagt ja nichts darüber aus, wie viele Geschlechter es gibt bzw wie viele Geschlechter es nach der Meinung dieser Personengruppe gibt. Homosexuelle behaupten ja auch nicht, es gäbe nur ein Geschlecht, weil sie nur auf ihr eigenes Geschlecht stehen.

Dein Argument ist also unsinnig.


Superstraight76 
Fragesteller
 15.05.2024, 21:58

Wenn man unfähig ist sowas simples zu raffen dann ja, dann ist es unsinnig.

Heterosexuelle stehen auf das andere Geschlecht

Homosexuelle stehen auf das gleiche Geschlecht

Bisexuelle stehen auf beide Geschlechter (Mann & Frau)

Du: ,,Bisexuelle stehen auf zwei Geschlechter. Diese müssen aber nicht zwingend männlich und weiblich sein.''

Wie kann man sowas einfaches wie Bisexualität nicht verstehen?

0
ddddddds  15.05.2024, 22:37
@Superstraight76
Wie kann man sowas einfaches wie Bisexualität nicht verstehen?

Siehe deine Frage

2
tippsforqueers  16.05.2024, 06:48
@Superstraight76

Ich habe Bisexualität verstanden und dir verschiedene zutreffende Definitionen genannt. Dass diese nicht deinem Weltbild entsprechen, ist nicht meine Schuld.

1
Superstraight76 
Fragesteller
 16.05.2024, 11:35
@tippsforqueers

Jemand der Transfrauen als Frauen & Transmänner als Männer definiert, will hier Definitionen erklären, genau mein Humor.

Lern doch erstmal für dich die richtigen Definitionen einzuordnen und dann reden wir weiter.

0

Es gibt auch noch Pansexualität, hier bei liebt man eine Person so wie sie ist und entscheidet nicht nach Geschlecht oder Geschlechtsidentität, d.h. das es dann ja doch wiederum mehr Auswahl gibt. Bei Bisexualität "entscheidet" die Person sich nur Mann und Frau zu lieben.


Von Experte Adomox bestätigt

Bisexuell heißt, dass man auf (mindestens) zwei Geschlechter ODER Geschlechtsidentitäten steht. Diese müssen aber nicht zwingend männlich und weiblich sein.

Die Annahme, es gäbe nur zwei Geschlechter, ist inkorrekt und wiederlegt. Das binäre Geschlechtssystem, von dem du sprichst, ist längst veraltet. Geschlecht ist ein Spektrum, männlich und weiblich sind lediglich zwei extreme auf diesem Spektrum.

Hier zur Veranschaulichung:

Bild zum Beitrag

Heißt, es gibt zwei Extreme, männlich und weiblich. Aber dazwischen gibt es viele verschiedene Ausprägungen von Geschlecht. Jede davon ist normal.

Und wieso benutzt du Bisexualität als Beleg dafür? Das ergibt keinen Sinn. Das ist, als würde man sagen, dass es keine Frauen gibt, weil manche Männer homosexuell sind. Ergibt genau so wenig Sinn.

Mit deiner Aussage sprichst du indirekt nicht-binären Menschen ihre Identität ab; und das ist extrem respektlos. Denn du sagst, dass es nur zwei Geschlechter gibt, was faktisch nunmal inkorrekt ist. Davon abgesehen muss man auch zwischen biologischem Geschlecht (wo es auch mehr als nur zwei gibt) und Geschlechtsidentität unterscheiden.

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung – Teil der LGBTQ+ Community
 - (LGBT+, Geschlecht, Mann und Frau)

Superstraight76 
Fragesteller
 15.05.2024, 18:56

Irgendein Bild ohne Quellen als Beweis für mehr als zwei Geschlechter. Ich weiß ja nicht ob du in der Position stehst & etwas als ''widerlegt'' zu bezeichnen, mal abgesehen davon, stehst du mit dieser Aussage in der Minderheit.

LG

0
LunarEclipse  15.05.2024, 20:01
@Superstraight76

Ich sagte nicht, dass es ein "Beweis" ist, es dient möglich zur Veranschaulichung. Wenn du da jetzt was reininterpretieren willst, was ich nicht behauptet habe, ist das dein Problem. Gerne kann ich dir Quellen angeben, die das belegen.

Und nur, weil ich in einer "Minderhei" bin, heißt das nicht, dass meine Position falsch ist.

Früher glaubte die Mehrheit der Menschheit, dass die Erde eine Scheibe sei. Nur eine Minderheit wusste, dass es eine Kugel ist. Und trotzdem hatte besagte Minderheit Recht.

Aber gut, du willst Quellen? Bitte.

Die geschlechtliche Entwicklung kann sehr vielfältig verlaufen, da hier viele verschiedene Gene und Hormone zusammenwirken. So können die äußeren Geschlechtsmerkmale mitunter eindeutig männlich oder weiblich aussehen, obwohl sich die Keimdrüsen anders entwickelt haben oder die Bildung und Wirkung der Hormone vom Normalfall abweichen. Die biologische Geschlechtsentwicklung ist höchst facettenreich und bislang nur in groben Zügen verstanden.
[...]
Die Kategorien Mann und Frau bilden eine Art Rahmen, innerhalb dessen vielfältige Ausprägungen von Geschlechtlichkeit möglich sind – sowohl genetisch, anatomisch und hormonell als auch psychologisch und sozial. Diese Varianten sind jedoch nicht krankhaft, sondern sollten als natürliches Spektrum der Geschlechtsentwicklung verstanden werden.

https://www.spektrum.de/frage/geschlechtsidentitaet-gibt-es-mehr-als-zwei-geschlechter/1835662

Und:

Dabei sieht der breite wissenschaftliche Konsens mittlerweile anders aus: Geschlecht ist ein Spektrum. Wenn man bei dem Bild bleiben möchte, sind Mann und Frau zwar an den gegenüberliegenden Enden, dazwischen ist aber ganz schön was los.
[...]
Natürlich vorkommende Abweichungen in den Geschlechtschromosomen sind vielseitig.
[...]
Es gibt natürlich durchschnittliche Unterschiede zwischen den Hirnen von Männern und Frauen. Das von Männern ist im Schnitt größer. Einzelne Hirnregionen unterscheiden sich ebenfalls in Durchschnittsgröße, Dichte der Verknüpfungen und Art und Anzahl der Rezeptoren. Allerdings können Forschende auch hier nicht das männliche oder das weibliche Gehirn genau ausmachen. Jedes Gehirn ist ziemlich einzigartig und ähnelt in seinen einzelnen Teilen eher einem Geschlechter-Mosaik.
[...]
Die Suche nach reiner Binarität der Geschlechtsmerkmale können wir also getrost als ergebnislos abhaken. Jegliches vermeintlich “biologische” Argument dagegen ist schlichtweg unwissenschaftlich.

https://www.dw.com/de/zwei-geschlechter-ein-alter-hut/a-57053524

Hier, bitte. Viel Spaß beim lesen. Das sind vertrauenswürdige Quellen. Aber wahrscheinlich wird das wieder nur als "woke" abgestempelt.

Vielleicht bist du aber auch bereit, deinen Horizont zu erweitern, was ich allerdings mal bezweifeln werde.

2
LunarEclipse  15.05.2024, 20:13
@Superstraight76

Natürlich sind sie selten. Aber sie existieren. Das ist doch der Punkt. Nur, weil etwas selten ist, heißt das nicht, dass es nicht existiert. Und die Existenz davon leugnest du mit deiner Aussage.

2
Superstraight76 
Fragesteller
 15.05.2024, 20:15
@LunarEclipse

Wenn du mir ein drittes Geschlechtsorgan, neben dem Penis & der Vulva aufzeigst, überzeugst du mich, dass es mehr als zwei Geschlechter gibt.

Aber genau hier ist der Punkt, wo nichts mehr von euch kommt. ^^

0
LunarEclipse  15.05.2024, 20:24
@Superstraight76

Und wieso muss es unbedingt ein drittes Geschlechtsorgan sein? Menschen mit "dem dritten" Geschlecht bzw. Menschen die intergeschlechtlich sind, kommen ebenfalls mit verschiedenen Ausprägungen. So gibt es z.b. Menschen die einen Penis und eine Gebärmutter haben. Es gibt Menschen die eine Scheide und einen Penis haben. Oder einfach eine andere Chromsomen-Zusammensetzung. Da muss es kein "drittes Geschlechtsorgan" geben, das ist völliger Unsinn.

Geschlecht ist viel komplexer als das und deine Aussage zeigt nur, dass du keine Ahnung von dem Thema hast.

Ein Mensch, der eine Gebärmutter und gleichzeitig einen Penis hat, als Beispiel, ist faktisch keine Frau und auch kein Mann. Was ist dieser Mensch dann? Du kannst solche Menschen nicht in eine dieser Kategorien pressen, das funktioniert nicht.

3