Leiter von Hochbett abmontieren?

Hochbett aus der Ikea - (Möbel, basteln, bauen)

6 Antworten

So ein Bett hatte ich auch mal, sogar noch breiter, das alte Ikea Stora. Sagen wir mal so:

Die Holzleiter ist nicht sehr entscheidend für die Gesamt-Stabilität dieser Bettkonstruktion. Allerdings meine ich mich zu erinnern, dass die nicht bloß mit Haken eingehängt war, sondern im Einstiegsbereich noch mal verschraubt, und diesen Bereich also zusätzlich versteift. Fehlt sie, wird es weniger Kraft kosten, die vordere Reling abzureißen.

Außerdem wird eine Strickleiter recht unkomfortabel, denn sobald du da drauf steigst, drückt die sich nach innen und es gibt am Einstieg entsprechend jedes Mal ein Klettermanöver über einen leichten Überhang.

Aus diesen Gründen würde ich eher rechts und links am Einstieg zwei Kanthölzer als Adapter anschrauben und da dann die vorhandene Holzleiter senkrecht anschrauben. Gegebenenfalls oben noch einkürzen. Und einen Handgriff rechts innen am Bett anbringen.

Aber eine senkrecht stehende Leiter zu erklettern ist ebenfalls gefährlich und hat seine Tücken. Das hat schon seinen Sinn, dass die schräg angestellt ist.

Halten tuts schon noch. Die Leiter dient ja nur dazu leicht(er) nach oben zu kommen. Du könntest die Leiter ja auch so kürzen (lassen) das sie dann senkrecht steht. Strickleiter stelle ich mir schwer vor wenn du schlaftrunken mal raus musst - oder wieder hoch willst.

Ich glaube nicht dass das Bett stehen bleibt wenn du versuchst mit einer Strickleiter hoch zu kommen. So wie die Leiter angebracht ist gibt sie Stabilität beim Hochsteigen.

Es gibt nur die Möglichkeit die Leiter Mobil zu machen, d.h. Abnehmbar, dann kannst du sie wenn sie nicht gebraucht wird in die Ecke stellen.

Einfach abkürzen, kann auch ganz vertikal stehen. Meine Kinder haben damit keine Schwierigkeiten.

Das ginge schon, weil die Leiter ja  wenig mit der Statik zu tun hat  Du könntest Sie abschrauben, so dass Du die Leiter senkrecht stellen und bei der Verwendung des Bettes mit Haken am Bettrahmen einhängen könntest.

Ich habe eine mobile Leiter, die ich anderswo hinstellen kann. Wenn ich sie brauche, so stelle ich Sie gegen das Bett, wobei ich sie unten gegen Wegrutschen gesichert habe. 

Du musst Dir allerdings die Frage stellen, ob 40 cm Raumgewinn überhaupt den Aufwand lohnen.