Kopfstimme lauter,Bruststimme höher?

3 Antworten

Vom Fragesteller als hilfreich ausgezeichnet

Grundsätzlich ist das doch super!! In einer Zeit in der schon im Kindergarten viel zu tief gesungen wird und alle Welt sich im Brustregister rumquält ist es wunderbar, wenn junge Menschen noch ein gesundes Verhältnis zur Kopfstimme haben. Lass dir von den aktuellen Charts nicht einreden, dass die Bruststimme besser ist! Um die Kopfstimme lauter zu machen hilft eine gute Atmung und die Kontrolle des Zwerchfells. Vielleicht kannst du nach Übungen googeln, die dir helfen den Atem kontrollierter ausströmen zu lassen. Mir hilft immer die Vorstellung, dass kleine Kobolde das Zwerchfell wie ein Trampolin in alle Richtungen auseinander ziehen :-)

Die Kopfstimme ist die höhere stimme (sänger wie Brian Johnson von AC/DC singen so), wenn sie bei dir leise ist, kann sich das noch ändern, da du erst 13 bist. Du kannst auch die Lautstärke trainieren, indem du aktiv versuchst so laut wie möglich zu singen. Die Bruststimme ist die tiefe Stimme, sie lässt sich ebenso trainieren. Ed gibt auch Leute, die sich auf dem Boden legen oder auch ein Bett/Sofa, und sich dann ein dickes Buch auf den Bauch legen und dann möglichst laut singen. (Ich finde das übertrieben und unnötig und da du erst 13 bist verändert sich das bestimmt noch mit Stimmbruch und so.

Gruss, ich hoffe, ich konnte dir helfen ;)

Ich bin 15 und habe ein ähnliches Problem. Ich habe meinen Chorleiter um Rat gefragt und er meinte, Stütze ist das a und o! Das hat was mit Bauchspannung zu tun und man muss sich vorstellen, die Flanken (also die Seiten) rauszudrücken und wenn ich in meinem Zimmer singe und mich auch traue, bin ich manchmal echt überrascht, was da alles rauskommt :) . Ansonsten versuchs mal mit Tweng.

wenn das alles nicht klappt SUCH DIR PROFESSIONELLE HILFE ;) :D

Viel Glück :)