Kopf Matsch ohne Zucker?

10 Antworten

Wenn Du regelmäßig isst, mit drei Mahlzeiten am Tag, dann dürftest Du eigentlich nicht so häufig unterzuckern. Denn es ist fast egal was Du isst, Dein Körper wandelt alles zu Zucker. Also einfach vernünftig ernähren und regelmäßig essen, mit viel frischem Obst und Gemüse jeden Tag, etwas Getreide, ein paar Nüsse für zwischendurch, dann dürfte es an nichts fehlen und dann bleibst Du auch gesund.

Woher ich das weiß:Berufserfahrung – Fitness Ernährung Philosophie Psychologie Astrologie

PachamamaSquaw  29.12.2022, 03:54

Nein, der Körper wandelt nicht alles zu Zucker. NUR Kohlenhydrate werden in Glukose aufgespalten.

1
berndsporrer  29.12.2022, 12:08
@PachamamaSquaw
Nein, der Körper wandelt nicht alles zu Zucker.

Doch, es dauert nur entsprechend länger, da es für den Körper mehr Aufwand bedeutet, beispielsweise Eiweiße oder auch fettige Soßen in Zucker umzuwandeln. Zuerst nimmt sich der Körper den Zucker, den er als erster greifen kann und dann gleich die Kohlenhydrate. Grundsätzlich aber, wird alles was Du isst in Zucker umgewandelt, nur dauert es entsprechend länger, weil über Umwege.

0
berndsporrer  29.12.2022, 15:10
@PachamamaSquaw
Hast du Belege für deine Behauptung?

Das sind keine Behauptungen, sondern das ist Fachwissen. Aber frag ruhig, wenn Du etwas nicht verstehst.

0
PachamamaSquaw  30.12.2022, 03:07
@berndsporrer

Wenn das Fachwissen wäre, könntest du es auch belegen. Da du es aber nicht kannst, bleiben es nur Behauptungen.

1
berndsporrer  30.12.2022, 11:37
@PachamamaSquaw
Wenn das Fachwissen wäre, könntest du es auch belegen. Da du es aber nicht kannst, bleiben es nur Behauptungen.

Medizinisches Fachwissen begründet sich aber nicht auf Behauptungen, sondern auf Forschung. Und wenn Du das verstehen möchtest und den anderen dabei auch nichts glauben möchtest, dann musst Du es eben selbst studieren. Viel Spaß dabei!

0
PachamamaSquaw  30.12.2022, 12:20
@berndsporrer

Na siehst du ... da du deine Behauptungen nicht belegen kannst, ist es kein medizinisches Fachwissen, sondern es bleiben ergo nur Behauptungen.

Btw: Der Körper wandelt nicht alles zu Zucker und es ist nicht egal, was man isst!

Ich denke, du hast ein Studium nötiger, als ich ... viel Spaß dabei!

2
berndsporrer  30.12.2022, 12:24
@PachamamaSquaw
Es ist nicht egal, was man isst!

Um Gotteswillen, Du hast ja die Antwort völlig falsch verstanden. Natütlich ist es nicht egal, was Du isst, wenn Du gesund bleiben möchtest. Nur vor dem Hintergrund eben, dass Dein Körper sowieso alles zu Zucker umwandelt, ist es fast egal was Du isst, denn Dein Körper wandelt sowieso alles zu Zucker. So war das gemeint.

Aber natürlich solltest Du Dich vernünftig ernähren und regelmäßig essen, mit viel frischem Obst und Gemüse jeden Tag, etwas Getreide, ein paar Nüsse für zwischendurch, dann dürfte es an nichts fehlen und dann bleibst Du auch gesund. So steht es auch oben in meiner Antwort.

0
PachamamaSquaw  30.12.2022, 13:24
@berndsporrer
Um Gotteswillen, ...

Hä? Welchen Gott meinst du denn?

JHWH? Allah? Odin? Zeus? Poseidon?

Hera? Demeter,? Apollon? Artemis? 

Athene? Ares? Aphrodite? Hermes? 

Hephaistos? Hestia? Huehuecoyotl?

Macuilcozcacuauhtli? Tonacatecuhtli?

Chiconahuiehecatl? Xocotl? Ixtlilton?

Chalmecateuctli? Ometotchtli?

Itzpapalotl? Vishnu? Shiva? ..usw...

Oder vielleicht Ganesha?🐘

Dein Körper sowieso alles zu Zucker umwandelt,...
... denn Dein Körper wandelt sowieso alles zu Zucker. So war das gemeint.

Ja ich weiß, wie das gemeint war. Das ist aber falsch, was du so meinst!

2
berndsporrer  30.12.2022, 21:08
@PachamamaSquaw
Welchen Gott meinst du denn?

Um Gotteswillen, Du verstehst dann praktisch gar nichts. Um Gotteswillen ist nur eine Redewendung und meint nicht etwa, welchen Gott man anbeten solle, sondern das bedeutet bildungssprachlich so viel wie: Es ist schrecklich, dass Du es nicht verstanden hast, dabei wäre es doch gar nicht so schwer zu verstehen. Oder was um Himmels Willen soll an so einem einfachen Satz so schwierig sein, dass Du ihn nicht verstehen kannst. Das wäre eine weitere Redewendung. Aber das andere mit dem Zucker ist wohl zu schwer für Dich.

0
PachamamaSquaw  31.12.2022, 03:24
@berndsporrer
... um Himmels Willen ...

Hä? Welchen Himmel meinst du denn?

Den wolkenfreien Himmel? 🌞

Den bedeckten Himmel? ☁️

Das Himmelsgewölbe?

Die Himmelskuppel?

Das Himmelszelt? ⛺️

Das Himmelsdach?

Das ✨Sternenzelt? ✨

Das Jenseits?

Den Olymp? 🗻

Das Nirwana? 🕉

Walhalla?

Das Reich Gottes? 👨🏼‍🦳

Das Firmament?

Die ewige Seligkeit? 😇

Die Überwelt?

Den Äther?

Oder vielleicht die ewigen Jagdgründe? 🦅

2
PachamamaSquaw  31.12.2022, 03:52
@berndsporrer
Aber das andere mit dem Zucker ist wohl zu schwer für Dich.

Nein, es ist zu schwer für DICH, deine

Behauptung zu belegen, dass angeblich:

"der Körper alles zu Glukose wandelt“.

Wenn du mal kurz (oder lange) überlegen oder noch besser: in medizinischen Fachbüchern nachlesen würdest, dann sollte dir klar werden, dass in diesem Fall alles den Blutzucker erhöhen würde und dementsprechend für alles Insulin ausgeschüttet werden würde/müsste!

Bezüglich Diabetes müssten also alle Diabetiker T1 für alles Insulin spritzen!!

Logische Schlussfolgerung: Da das auch nicht so ist, ist deine Behauptung falsch.

2
berndsporrer  31.12.2022, 14:38
@PachamamaSquaw
Kann einer dieser Himmel überhaupt einen, oder mehrere unterschiedliche Willen haben?

Vergiss es, lass es gut sein! Das ist reiner Irrsinn den Du da vom Stapel lässt! Du verstehst die einfachsten Sätze nicht und einfache Redewendungen sind für Dich wie Fremdwörter. Und das was in Deinem Körper so alles abläuft, das kannst Du nicht verstehen und Du brauchst es auch nicht zu verstehen.

Bezüglich Diabetes müssen also alle Diabetiker T1 für alles Insulin spritzen?

Das hat damit nichts zu tun: Die Diabetiker sollen so spritzen, wie sie es in der Schule gelernt haben. Aber das bedeutet nicht, dass Du deswegen alles verstehen musst, das ist reiner Irrglaube.

0
berndsporrer  01.01.2023, 15:04
@PachamamaSquaw
Du verstehst nichts

Nein, Du verstehst nichts! Wenn Du Diabetiker bist und Insulin spritzen musst, dann ändert sich deswegen nichts für Dich. Das hatte ich Dir oben bereits geschrieben. Aber Du solltest vielleicht trotzdem noch mal mit Deinem Arzt darüber reden, ob Du das auch wirklich richtig machst.

0
PachamamaSquaw  01.01.2023, 17:19
@berndsporrer

Brauche ich nicht, ich mache alles richtig.

Geh du besser direkt morgen früh zu deinem Hausarzt, dort bekommst du eine Überweisung zu einem entsprechenden Facharzt.

1
berndsporrer  01.01.2023, 20:12
@PachamamaSquaw
Brauche ich nicht, ich mache alles richtig.

Aber das könnte ja sein, dass Du das selber gar nicht mehr richtig bemerkst, dass vielleicht an Deiner medikamentösen Einstellung etwas nicht stimmen könnte, denn das würde doch auch zumindest einiges erklären, z. B.weshalb Du hier irgendwelche Dinge schreibst, die mit dem eigentlichen Thema dieser Frage/Antwort gar nichts zu tun haben. Also so ganz geheuer kommt mir das nicht vor.

0
PachamamaSquaw  02.01.2023, 05:13
@berndsporrer
Aber das könnte ja sein,

Nein, das könnte nicht sein.

dass Du das selber gar nicht mehr richtig bemerkst,

Doch, selbstverständlich bemerke ich Symptome.

dass vielleicht an Deiner medikamentösen Einstellung etwas nicht stimmen könnte, 

Ich habe schon sehr lange selbst + ohne ärztliche Hilfe meine medikamentöse Einstellung bzgl. Diabetes sehr gut im Griff. 👍🏻

1
PachamamaSquaw  03.01.2023, 05:35
@berndsporrer

Doch, aber nur wenn ich wirklich Hilfe benötige und regelmäßig zu meinen Kontrolluntersuchungen.

1

Nun erst einmal ist die Frage, ob wir nur von Zucker reden oder generell Kohlenhydraten. Wenn Kohlenhydrate reduziert werden, dann stellt der Körper bei einem gewissen Extrem auf Ketonkörper um. Während dieser Umstellung gibt es dann häufig Symptome, die einer Erkältung gleichen.

Einen Einfluss auf den Blutzuckerspiegel haben aber auch andere Kohlenhydrate und ebenso Protein. Im Idealfall macht man eben einen kleinen Bogen um zu viel Zucker und einfache Kohlenhydrate und probiert bei Kohlenhydraten eher auf komplexe Kohlenhydrate zu setzen. Oder eben stärkehaltiges Gemüse und Hülsenfrüchte statt Zucker.

In jedem Fall wird das eine Umstellung für die ersten zwei Wochen. Danach fehlt dir der Zucker aber auch nicht mehr. Viele Sachen schmecken plötzlich süßer usw.

Ansonsten gibt es natürlich auch noch Obst, was meist die richtige Menge Ballaststoffe für die Menge Zucker hat, so dass der nicht wirklich groß negative Auswirkungen hat. Mal davon ab, dass die Menge meist auch überschaubar ist.

Woher ich das weiß:Hobby – Krafttraining seit 1999

Mit Diabetes hat das nichts zu tun.

Das ist einfach Gewöhnung. Zucker gibt deinem Körper schnelle Energie und macht gute Laune. Wenn du deinem Körper plötzlich die Energie entziehst, ist es logisch, dass du platt bist.

Aber wenn du deine Ernährung auf ketogene Ernährung umstellst, muss dein Körper andere Energieträger verwenden. Du wirst dich normalerweise besser fühlen, auch wenn die Umstellung am Anfang ein wenig belastend sein kann.

Da hast du deinen Körper an eine sehr ungesunde Lebensweise gewöhnt.

Wenn du nicht Diabetes Typ 1 bist, denke ich, hast du kein Diabetes.

Kohlehydrate werden zu Zucker aufgespalten und sind nicht sofort verfügbar. Das ist besser als direkt Zucker zu sich zu nehmen.

Interessiere dich bitte mal über eine gesunde Ernährung.


PachamamaSquaw  27.12.2022, 17:03

Der FS hat nichts von Insulinspritzen und auch nichts von Überzuckerungssymptomen. geschrieben. Warum sollte oder könnte er also
Typ1-Diabetes haben?

1
AngelaHoppe  27.12.2022, 17:22
@PachamamaSquaw

Nur Typ1 Diabetiker können ohne Behandlung unterzuckern. Bei Typ 2 kann das nur passieren, wenn man zuviel Insulin gespritzt hat.

0
PachamamaSquaw  27.12.2022, 20:27
@AngelaHoppe
Nur Typ1 Diabetiker können ohne Behandlung unterzuckern.

Omg.. 🤦🏻‍♀️... warum zum Geier informierst du dich nicht erstmal richtig, bevor du so einen absolut falschen, inkompetenten Unsinn erzählst⁉️

Richtig ist: Typ1-Diabetiker ohne

Behandlung mit Insulin: ÜBERZUCKERN.

Und: Typ1-Diabetiker unterzuckern

nur z.B., wenn sie zuviel Insulin 💉

gespritzt haben. 💉💉💉

Oder durch Sport/sehr viel Bewegung,

wenn sie keine Sport-KH gegessen

haben, oder Alkoholkonsum ...

Bei Typ 2 kann das nur passieren, wenn man zuviel Insulin gespritzt hat.

Auch inkompetenter Blödsinn‼️🤦🏻‍♀️

1

Das hat mit Diabetes nichts zu tun, sondern eher mit Zuckersucht.

Zucker liefert schnell Energie für das Gehirn. Wenn man geistig arbeitet, kann das sinnvoll sein (z.B. in Form von Traubenzucker, einer Banane oder Schokolade).

Zudem wirkt Zucker auch leicht stimmungsaufhellend, weswegen es süchtig machen kann.

Edit:

Wenn man von heute auf morgen auf Zucker verzichtet, dann reagiert der Körper erst mal mit Stress, eventuell auch mit Kopfschmerzen, wenn man daran gewöhnt war täglich größere Zuckermengen aufzunehmen. Der Körper muss sich erst umstellen. Der Zuckerentzug dauert etwa eine Woche. Statt Industriezucker/Süßigkeiten sollte man zu anderen Kohlenhydratquellen greifen wie Vollkorn, Haferflocken, Kartoffeln oder Obst (allerdings gibt es je nach Obstsorte im Fruchtzuckergehalt, worauf man achten sollte.

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung – Ich kann kochen und ernähre mich gesund. 🥗🍖