Klavierspielen langeweilig?

4 Antworten

Ich weiß auch nicht, warum es dir nicht so viel Freude bereitet, aber ein relativ herausforderndes stück ist ein "Walzer" von Francis Poulenc. Eigentlich ist es nicht wirklich ein Walzer, da es ein 3/8 und kein 3/4 takt ist... Das stück ist nicht wegen den Noten so herausfordernd, sondern weil man es sehr schnell spielen muss. Zudem kommen immer neue Überraschungen, da er mit einigen Dissonanzen (hieß es so?) arbeitete.

Hi, bin auch 14 und spiele seit 10 Jahren. Auf welchem Niveau bist du denn?
Du könntest weitere Stücke von Einaudi ausprobieren. Sprich auch mal mit deinem Klavierlehrer/deiner Klavierlehrerin darüber. Vielleicht hat sie/er noch Vorschläge.

Du könntest auch mit klassischen Stücken anfangen, es gibt so viele unfassbar schöne.

Woher ich das weiß:Hobby – Ich spiele, seit ich 4 bin, Klavier 🎹

Fang an mit Jazz an. Das bring viele neue Herausforderungen und erweitert dein allgemeines Musikverständnis. (Kann einen auch in die Verzweiflung jagen aber durchziehen ist key) Quincy Jones und Dave Rubeck sind ein guter Anfang

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung

Vielleicht pubertierst du ja gerade und alles ist irgendwie Scheisse. Gerade zwischen 12 und 16 verändert sich plötzlich der Musikgeschmack und man wird vorübergehend etwas orientierungslos.

Als ich 14 war, war mein Lieblingsstück die Toccate und Fuge von Bach in d-moll. Ich habe sie damals aber auf der Orgel gespielt. Du kannst es ja mal auf dem Klavier probieren. Jedenfalls hat es der Entwicklung meiner Finger nicht geschadet.

Woher ich das weiß:Hobby – Fortgeschritten