Kennt ihr gute Bücher, die so knapp wie möglich die Ursachen für die (geo-)politischen Konflike im Nahen Osten (Palästina, Iran,Irak, Libanon etc.) erklären?

2 Antworten

Schau dir einfach eine Landkarte an, dann wird manches klarer. Normalerweise verlaufen Grenzen zwischen Staaten unregelmäßig. Hier wirst du aber gerade Linien auf der Landkarte sehen, d.h. diese Staaten sind in ihren Grenzen künstlich am Tisch entstanden. Jahrhundertelang haben Araber und Juden friedlich miteinander gelebt. Da wo jedoch die Araber waren wurde das Land größtenteils unbewohnbar und öde - siehe Bericht von Mark Twain aus dem 19. Jhdt. als er Palästina (ein erfundenes Wort der Römer) bereiste. Er beschrieb dass er noch nie ein so ödes Land und Schandfleck gesehen hat. Erst als Juden vor 120 Jahren dorthin zurückkehrten und das Land wieder bewohnbar machten wollten es die Araber wieder an sich reißen. Israel lebt nur in etwa 10% der ursprünglichen geografischen Fläche des ursprünglichen Palästina und auch das will man ihnen noch nehmen. Soviel zur Geographie.

Die gibt es wohl nicht. Ich habe vor meiner Israel-Reise 2008 danach gesucht. Der Konflikt ist sehr alt und geht bis ins 19. Jahrhundert zurück. Es ist ziemlich komplex. Und das macht es heute so schwer.