Katzen Flohhalsband trotz Wunden am Nacken?

3 Antworten

wie wärs mit advantage, mit ner 1 ml spritze 0.3ml rausziehen und in den nacken auf die haut geben für 3kg und 2-4 wochen ruhe haben, dann nochmal wiederholen und endgültig ruhe haben für ne längere zeit?


Nme123 
Fragesteller
 04.11.2022, 14:16

Ich habe so ein Mittel bereits probiert, leider erfolglos.

Die Frage ist, ob der Wirkstoff, aufgetragen auf einer Wunde, für die Katze gefährlich ist. Auf dem Nacken meiner Katze sind mehrere krustige Kratzwunden

0
SirCuddles  04.11.2022, 14:17
@Nme123

das mittel funktioniert , wende es selber an , kannst natürlich auch aufgeben , blos wegen einer schlechten erfahrung, durch welchen grund auch immer

0
SirCuddles  04.11.2022, 14:25
@Nme123

ja in die blutbahn sollte das mittel nicht gelangen, ich habe dir aber gesagt mit einer 1ml spritze aufziehen, 0.3ml ist gar nichts 3kg bei 4kg 0.4ml usw., das bleibt dann auch an der stelle wo du es hinmachst haften und verteilt sich nicht, sondern zieht ein, und die wunden mit pyolysin salbe behandeln,

0
SirCuddles  04.11.2022, 14:36
@SirCuddles

https://www.medizinfuchs.de/preisvergleich/bd-plastipak-1ml-tbc-spritze-ohne-kanuele-120x1-ml-becton-dickinson-gmbh-pzn-11612491.html hier gibts die spritzen, https://www.idealo.de/preisvergleich/OffersOfProduct/6119519_-spot-on-fuer-katzen-und-zierkaninchen-advantage.html hier das advantage, wobei in hunde 400 das exakt gleiche drin ist, spart man, so eine advange tube gibst du in ein glas gefäß und dann ziehst mit der spritze die menge raus und dann in den nacken direkt auf die haut, fertig , wenn du dazu nicht in der lage bist... tierarzt und mehr bezahlen und mit höherer wahrscheinlichkeit spotons bekommen die mehr wirkstoffe haben, da die meisten spotons nicht nur gegen flöhe sind sondern mehr,

0

Freigängerkatzen sollten niemals ein Flohhalsband oder ein anderes Halsband tragen. Die Gefahr, dass sie irgendwo hängenbleiben und sich verletzen ist besonders hoch. Davon abgesehen, sollte es logisch sein, dass man den Tieren mit den Hautverletzungen kein Flohhalsband anzieht. Das Zeug ist nicht "ungiftig".

Lass Dir von Deinem Tierarzt ein geeignetes Mittel gegen Flöhe verschreiben.

Nichts für ungut aber bei Flöhen ist direkt das erste was man tun sollte zum Tierarzt zu gehen. So hätten die Flöhe längst beseitigt sein können und es wäre gar nicht erst zum aufkratzen gekommen.

Halsbänder sind bei Katzen, besonders wenn sie freigänger sind, NIEMALS eine Option. Sie sind gefährlich weil die Katzen damit hängen bleiben können und sich somit ungewollt erdrosseln können.

Und schon gar nicht solltest du denen ein Halsband umlegen wenn die am Hals Wunden haben. Das macht die Wunden nur schlimmer.