Katze macht meine Beziehung kaputt!?

32 Antworten

Ja, was soll man Dir raten .... vorweg: Wir haben 3 Katzen und ich habe nicht die geringste Absicht Dich niederzumachen :) Schuld sind nicht die Katzen, und solange Du Deine schlechte Laune nicht an ihnen auslässt ist alles okay, sondern Dein Freund.

Es ist wie mit jedem anderen Mitbewohner: Regeln aufstellen und durchsetzen. Bei Menschen ist das relativ leicht. Bei Hunden schon ein bisschen schwerer und bei Katzen ist es richtig Arbeit. Aber es ist notwendig - vor allem wenn ein Mensch der auch da lebt Katzen nicht so richtig mag. Ist nichts gegen einzuwenden übrigens - Du bist halt seltsam und damit musst Du Leben lernen :)

Nein - Dein Freund trägt die Verantwortung für die Misere. Ist einfach so.

Katzen gehören gebürstet. Regelmäßig. Abgesehen davon lieben sie es. Wer ein Haustier hat, egal welches, MUSS auf die Hygiene achten. Die Katzenklos macht er ja wahrscheinlich auch jeden Tag sauber und bei Haaren muss man saugen (oder das Sofa mit Gummihandschuhen abrubbeln .. oder oder oder).

Katzen auf Schrank - schwer zu vermeiden. Anrichten und Herd, Esstisch und Co - ein NoGo und man *kann* sie erziehen! Runtersetzen, laut und missmutig 'NEIN' sagen, und das macht man solange bis die Katze es gelernt hat. Je nach Katze dauert das 1 Woche bis 3 Monate :)

"Sie kratzen die Tapeten von den Wänden" - No Go (bzw. fängt man da an sich Sorgen über 'artgerechte' Haltung zu machen). Katzen kratzen, dass müssen Sie, aber dafür hat man Sisalmatten, Kratzpfähle oder ähnliches! Oder eben Schutzecken um das Sofa wenn man nichts anderes hat.

Den Kratztrieb kann man ihnen nicht nehmen, sollte man auch nicht, aber man kann ihnen Orte anbieten wo sie es tun.

"Die Katze kratzt manchmal stundenlang NACHTS an der Schlafzimmertür" - ich vermute das Schlafzimmer ist tagsüber offen? Dann hat sie da ihren Lieblingsplatz und *will* da rein oder sie will bei 'ihrem Menschen' sein. Das weiss ich nicht. Wenn die Tür tagsüber offen ist dann hilft nur tagsüber auch zu machen. Der Katze muss klar sein: Nicht mein Zimmer.

Wenn ich die Antworten Deines Freundes so sehe würde ich nicht erwarten dass sich da irgendwas ändert, sorry, und Du kannst die Katze nicht erziehen weil Dir der Bezug zu ihr fehlt.

Sorry dass ich Dir da nichts besseres sagen kann

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung

Hallo,

vorweg: es ist deine Entscheidung und ich gebe hier nur preis wie ICH handeln würde.

also: 1.Sollte man sich dem anderen entsprechend anpassen! Wenn ich Katzen hätte und es war VEREINBART, dass man es erstmal testet wie das so ist ... Würde ich als dein Freund (mal angenommen) die Katzen wieder abgeben, weil es vorher so vereinbart war. Mal angenommen ich habe die Katzen schon vor deiner Zeit gehabt würde das ganze meiner Meinung nach wieder anders aussehen. Also ich würde mit ihm noch mal darüber reden und ihm klar machen, das du dir das so nicht vorgestellt hast und das es eigentlich so vereinbart war, dass ihr beide eben diese Testzeit gemacht habt und du nun entschieden hast. FERTIG ansonsten würde ich mich gar nicht länger mit so jemanden der NULL mitdenkt, Einsicht und Mitgefühl hat absolut nicht abgeben. Ich hätte da ehrlich gesagt kein bock auf so welche Diskussionen geschweige denn eine dreckige Wohnung UND generve der Katzen. (Sorry Katzenliebhaber) Und ich gebe dir da Recht das ist nicht schön wenn man sich in Zukunft z.b. ein neues Sofa kauft(ist nicht grade billig) und das direkt von den Katzen zerfetzt wird und natürlich was auch gar nicht geht ist das die auf die Arbeitsfläche gehen (Küche). Ich würde die nicht mal in die Küche lassen eben weil die Haare ÜBERALL rumfliegen... Deshalb habe ich keine Katzen...

hoffe ich konnte etwas dazu beitragen :)

aber denk dran! letzten Endes ist es immer noch deine Entscheidung was du machst! Nur wie sich das für mich anhört wird er es absolut nicht verstehen und bleibt bei seiner Meinung. Weshalb ich da nur 2 Möglichkeiten sehe (wenn es denn so ist) 1. Weg gehen (trennen) 2.Du findest du mit seiner Art ab und mit den Katzen und hoffst das du dich daran gewöhnst.

und wie schon gesagt das ist MEINE MEINUNG jeder der jetzt denk "was hat er denn da geschrieben" möge doch bitte seine eigene Meinung als Antwort hier posten ;)

Gruß

Dennis

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung

Also saugen und kämmen sollte man Katzen gerade wenn sie Haaren..

werden sie ausgelastet, sprich spielt man mit ihnen machen sie auch nichts kaputt.

man kann Katzen auch soweit erziehen, dass sie nirgends kratzen außer an ihrem Kratz bzw katzenbaum.

auf den Tisch bzw. auf die arbeitspfläche müssen Katzen auch nicht... sie verstehen es auch , wenn man sie konsequent wieder runterschmeist..

Ich denke das eigentliche Problem ist, dass dein Freund sich überhaupt nicht darum kümmern und nicht bereit ist, Kompromisse einzugehen

Ich halte Deinen Freund auch für schmuddelig. Natürlich sieht man einem Haushalt auch mal an, wenn dort Tiere leben aber in vielen Punkten kann man sich behelfen. Man muss Katzen nicht alles erlauben, kann alternative Kratzmöglichkeiten bieten, muss die Tiere auch beschäftigen, mal sauber machen und kann Möbel holen, die nicht kaputt gehen.

Ich würde ehrlich gesagt auch nicht mit ihm zusammen wohnen wollen - obwohl ich selbst zwei Katzen habe. Bei uns sieht es nicht so aus.

Rede mit ihm. Findet einen Kompromiss. Wenn er nicht bereit ist eine Lösung zu finden kannst Du Dir schon ausmalen wie es mal läuft, wenn andere Probleme die Partnerschaft belasten.

>Meiner Meinung nach ist es ihm egal wie es mir geht< Ja wenn ihm das egal ist, dann hilft doch nur die Trennung. Und da spielt es keine Rolle ob die Katzen alleine daran Schuld sind, sondern seine Einstellung zu dir.