Katze kratzt jeden morgen an Möbeln/Wänden!?

8 Antworten

Is nunmal leider so dass Katzenbesitzer auch ihre Möbel mit den Tieren teilen müssen u man vielen wohnungen ansieht dass da ne Katze haust^^ deshalb wäre es anzuraten nix neues zu kaufen ;))

Schau im Tierhandel nach Fernhaltesprays oder nehm mal ne sprühflasche mit wasser u versuch ihn abzuhalten - aber macht nicht jeder katze unbedingt was aus.

Das is Dosenöffnerschicksal 

Wenn es bestimmte schöne Möbel sind, kann man dem Kater das beibringen, dass er das nicht darf - welche Methode am besten funktioniert, ist individuell. 

Gleichzeitig solltet ihr euch aber auch damit abfinden, dass Katzen bestimmte Sachen einfach tun. Nur weil er einen Kratzbaum hat heißt das halt nicht, dass er ausschließlich den verwendet. Er würde draußen ja auch nicht immer zum gleichen Baum gehen :) 

Unser Kater weiß mittlerweile genau, wo er nicht rauf darf (Küche, Esstisch) und wo er nicht kratzen darf (schöne Couch). Alles verbieten kann und sollte man aber nicht. 

Der Grund warum er nun an den Möbeln kratzt ist wohl, weil er sich gerne in eurer Nähe aufhält und nicht extra in einen anderen Raum gehen wird für so Kleinigkeiten, die man nebenbei macht (als Katze zumindest). Evtl. ist er jetzt sogar auf den Geschmack gekommen und findet die Möbel besser. Was tiefgründigeres wird kaum dahinterliegen. Ihr könnt probieren, den Kratzbaum zurückzustellen. Vielleicht bringt das auch was!

Anderer Tipp! Ich würde es akzeptieren, dass der Kater jetzt die Hosen an hat und an die Wand zb eine Kratzmatte hängen, eventuell auch ums Bein vom Bett wickeln. 

Oder aber, du guckst, wer den längeren Atem hat und bringst ihn jedes Mal zum Kratzbaum, wenn er das macht! 

Viel Glück!!! 


Sophantastic  17.11.2017, 13:28

Die Idee, ein Bettbein zum Kratzbaum zu machen finde ich auch gut!

0

Kauft ihm doch einen Kratzbaum? Wenn er dann an irgendwelchen Möbeln kratzt schimpft ihr ihn aus und bringt ihn zum Kratzbaum, damit er weiß wo er kratzen kann. Das hat bei meiner Katze auch funktioniert. :)

Hallo,

Davor hat er ein Korb gehabt an dem er rumgekratzt hat, den wir in ein
anderes Zimmer gestellt haben damit er sich da morgens austoben kann.

Habt ihr schon versucht, in wieder zurückzustellen?

Wir wissen leider nicht mehr weiter, woran es liegen könnte und was wir da machen können.

Katzen kratzen nicht nur, um sich die Krallen abzuwetzen, sondern auch, um ihre Revier zu markieren. An den Pfoten befinden sich Duftdrüsen, welche an den Stellen, an dem die Katze kratzt, einen Geruch herlassen.

Eure Wohnung stellt das Revier eures Katers dar und als solches möchte er es auch markieren. Also kratzt er. Ihr solltet nun in jedem Raum Kratzmöglichkeiten anbieten, vor allem auch an den Stellen/Möbeln, an denen er kratzt. Das müssen auch keine riesigen Kratzbäume sein, einfache Kratzstämme oder Kratzbretter reichen dafür vollkommen aus.

Liebe Grüße

Woher ich das weiß:Hobby – Bin selbst Hunde- & Katzenbesitzerin & arbeite im Tierheim.