Katze auf boden mit gleisreiniger und essig gewelzt, was tun?

1 Antwort

Hallo Du,

auch, wenn ich es sonderbar finde, dass sich eine Katze mit sehr empfindsamen Geruchsnerven und einer Aphasie gegen scharfe Gerüche, in Putzmittel gewälzt haben soll ....

Schnelles Handeln rettet Leben bei Reinigungsmittelvergiftung
Als erste Maßnahme, wenn Sie Symptome bei Ihrem Haustier bemerken oder eine Aufnahme von Putzmitteln beobachtet haben, sollten Sie dafür sorgen, dass Ihr Vierbeiner nichts Weiteres aufnimmt – zum Beispiel mit einem Halskragen, der ein erneutes Ablecken verhindert. Des Weiteren sollten Sie mit fließendem Wasser eventuelle Rückstände von Fell und Haut entfernen. Achten Sie dabei vor allem auf die Pfoten, den Bauch und das Gesicht. Schaffen Sie dies zu Hause nicht, wird der Tierarzt es übernehmen. Insbesondere, wenn Ihr Haustier bereits stärkere Symptome zeigt oder der Kontakt mit Reinigungsmitteln schon länger zurückliegt, sollten Sie sich umgehend zum Tierarzt begeben. Einen Tierarzt sollten Sie allerdings selbst im Verdachtsfall sofort aufsuchen. Dort werden Ihrem Vierbeiner meist Schmerzmittel und Infusionen verabreicht. Im besten Fall hat sich Ihr Haustier nach wenigen Tagen wieder von der Verätzung und ihren Folgen erholt. Schwer betroffene Tiere müssen aber ggf. auch einige Zeit über eine Ernährungssonde ernährt werden, weil die Futteraufnahme über die Maulhöhle zu schmerzhaft ist. LinkKlickHier

Weise vorausschauend für die Zukunft (da du bereits Essig in die Fasche getan hast), möchte ich dir folgenden Link teilen: TIPPS FÜR DEN ALLTAG - Katzensichere Reinigungsmittel für den Haushalt LinkKlickHier

Deiner Katze alles erdenklich Gute.

beste Grüße 🙋‍♀️ +😺 +😺

Woher ich das weiß:Berufserfahrung – Ehrenamt - Tierschutz/Pflegestelle Katze

catlover7383 
Fragesteller
 17.05.2024, 23:26

Danke für den netten Hinweis, hab sie vorsichtig mit Wasser abgespült. Doch ihr geht es bis jetzt genau sowie vorher also noch keine weiteren Symptome🙏🏻

Aber trotzdem vielen dank👍🏻

1