Kann sich Wasserstoff im Strassenverkehr durchsetzen?

Das Ergebnis basiert auf 7 Abstimmungen

keines von beiden 57%
LKW 29%
beides 14%
PKW 0%

4 Antworten

Vom Fragesteller als hilfreich ausgezeichnet
LKW

Möglich... Aber tendenziell würde ich eher dagegen wetten. So 45:55

keines von beiden

Hallo

zuerst mal wir man allen verfügbaren Wasserstoff für die Metallproduktion verbrauchen da bleibt nix für Verkehr übrig. Zur Zeit ist nicht mal technisch geklärt wie man Wasserstoff durch bestehende Gaspiplines verteilen kann ausser es in Gas umzuwandel. Also bevor es Wasserstoff im Verkehr gibt nimmt man Gas als Vorstufe.

Der Flugverkehr wird Wasserstoff brauchen aber bisher sind die Reichweiten für 100 Paxe bei 2000 Seemeilen. Vermutlich wird man Interkontinental auf Luftschiffe umsteigen müssen die fliegen dann aber primär mit Solarzellenstrom

keines von beiden

Das ist eine technologische Totgeburt, ebenso wie die E-Fuels.

Woher ich das weiß:Recherche

IXXIac  30.05.2024, 12:19

Hallo

Bei Chemiewerken fällt Wasserstoff als Abfallprodukt an

1.) Das Abfallprodukt ensteht bei der Umwandlung von Erdgas in Plastikprodukte oder Synthetik Öle

2.) Die Chemiewerke verkaufen das nicht als Abfall sondern als teueres Edel Produkt bzw die BASF nutzt Wasserstoff für andere Produkte nur die Leuna hatte Wasserstoff übrig.

Ohne Gasimport haben wir zur Zeit kein Wasserstoff. Man hat zwar vor 40 Jahren die Power to Gas Techniken enwtwickelt also wie man den Überstrom von Solar und Windkraft zur Gasspaltung verwendet aber vor 20 Jahren wurde Technik von Schwarz/Gelb politisch beendet bzw eingeschlafen weil zu teuer und unnötig man hat ja Russisches Gas wo reichlich Wasserstoff als "Abfall" anfällt aber teuer verkauft wird.

0