Kann ich mit einem Winkelschleifer den Lack von Metall entfernen? Gibts dafür Schleifscheiben?

6 Antworten

Vom Fragesteller als hilfreich ausgezeichnet

Ich würde es auf jeden Fall mit einer Topf-und Kegelbürste machen. Mit Schleifscheiben bekommst du meistens unschöne Spuren auf die Rohre. Danach mit 280ger Nass-Schleifpapier glatt schleifen.

Dann grundieren und dann kannst du sie lackieren. Auch möglich gleich nach dem schleifen mit: http://alpina-farben.de/sortiment/anti-rost-metallschutz-lack-glaenzend/ streichen. Das ist ein doppelter Schutz.


Lottl07  23.10.2017, 00:33

Freut mich wenn ich helfen konnte und Danke für´s Sternchen

0

Es gibt Schleifscheiben aus Pappe in verschiedenen Koernungen. Diese auf eine normale Trennscheibe mit auflegen. Die grobkoernigen Scheiben sind aeusserst stabil und eignen sich (mit ein bisschen Geschick) hervorragend fuer solche arbeten.Sogar alte lackierte Garagentore bekommst damit in den Griff.

Woher ich das weiß:Studium / Ausbildung – Lehrberuf mit Fachschulabschluss und Zertifikat

Zugesetztes Schleifpapier kann man mit so Terrassenplatten aus Gummi-Rezyklat wieder frei bekommen. Hab es allerdings noch nicht mit Fächerscheiben probiert.

Für den winkelschleifer gibt's schon schleifscheiben, allerdings sind diese schaukeln aus sehr dünnem matterial. Probier es vielleicht mit einem dreiecksschleifer, schleifpapier oder einen geradschleifer


TomBeerens 
Fragesteller
 05.06.2017, 14:02

Danke. Aber die bang ist sehr alt. Dort sind noch Rohre verschweißt, die sicherlich eine wandungsstärke von 2...3 mm, wenn nicht sogar mehr, haben.
Und der Rest ist aus Winkelprofilen geschweißt, die auch 3 mm mindestens stark sind.

0
kampfschinken23  05.06.2017, 14:21

hatte mit weniger gerechnet, aber mit genug Gefühl geht das mit ner schleifscheibe. viel Glück 👍

0