Kann ich mit 1270€ netto leben?

12 Antworten

Rechne doch mal alles zusammen und dann wirst du es sehen, Strom, Handy, Essen und Trinken eventuell Monatskarte und ab und zu brauchst du bestimmt auch neue Klamotten.

In dem Fall hast du noch Anspruch auf aufstockende Leistungen vom Jobcenter. Die miete kannst du von dem nettolohn abziehen, 100 € sind anrechnungsfrei und alles über Hundert Euro wird zu 20% angerechnet anhalten als Einkommen.

Wenn du beim Jobcenter bist musst du kein GEZ bezahlen und du bekommst die Nebenkosten erstattet, wenn du eine Nachzahlung leisten musst.

Mit Hartz4 hättest du ungefähr 800 € zum Leben abzüglich der Miete. Also regelsatz + 100 € + 20 % vom nettolohn.

Nein. Und zwar deshalb weil wir gerade eine masssive Inflation haben und sich die Preise für Nebenkosten, vor allem Gas, Öl und Strom, dadurch noch deutlich erhöhen werden. Das betrifft auch deine Lebenshaltungskosten, die Lebensmittelpreise sind schon deutlich gestiegen und steigen weiter. Nur wenn die Miete für einige Zeit festschreiben kannst, könnte das noch knapp ausreichen - sehr knapp. Du musst ja auch mal mit Reparaturen oder unerwarteten Kosten rechnen und brauchst dafür einen Überschuss für Rücklagen.

Sorry ich weiß nicht wo ihr alle lebt....eine günstigere Wohnung suchen? Heutzutage?

Was sind denn bitte noch 1200 Euro? Das ist wie Leben am Limit! Das ist zu wenig und das traurige ist, dass es so viele betrifft.

Damit kannst du leben um arbeiten zu gehen, hängen bleibt da sicher nichts.

Nachtrag: Ups, die Frage ist ja total alt...keine Ahnung wie ich nun da gelandet bin 🤐

Würde knapp gehen aber ich persönlich würde mir etwas günstigeres suchen.

Es kommen so viele kleine Posten meistens noch dazu. GEZ, Handyvertrag, Netflix, Hausratversicherung, Haftpflichtversicherung, Busfahrkarte, Essen, Zuzahlungen beim Arzt, die Pille ab 21, neue Schuhe… sind einzeln meistens nur kleine Beträge aber zusammen sind es eben doch ganz schnell mal 200€ im Monat. Waschmittel, Shampoo, Friseur…

Schreib dir mal eine Liste und guck ob was übrig bleibt (50€ im Monat sparen wäre sinnvoll für unvorhersehbare Probleme!).