Ist Halloween haram?

13 Antworten

JA, es ist haram, Im Islam sind die feiertage genau definiert und eine Verkürzung oder Verlängerung ist nicht erlaubt. Sie sind ein wichtiger Bestandteil unseres Gottesdienstes und es gibt keinen Spielraum für Ijtihad oder persönliche Meinungen. Sie sind uns von Allah und Seinem Gesandten vorgeschrieben. Ibn Taymiyyah (r.) sagte: „Feiertage sind Bestandteil des Gesetzes, des klaren Weges und der religiösen Zeremonien, von denen Allah sagt (ungefähre Bedeutung). „Für jeden von euch haben Wir ein Gesetz und einen deutlichen Weg festgelegt.“ (5:48) und „Für jede Gemeinschaft haben Wir einen Ritus estgelegt, den sie (zu) vollziehen (haben); …“ (22:67) – wie z. B. die Qiblah (Gebetsrichtung), das Gebet und das Fasten. Es gibt also keinen Unterschied zwischen der Teilnahme an ihren Festen und der Teilnahm an ihren anderen Ritualen. Die Zustimmung zum Fest ist die Zustimmung zum Kufr. Das Zustimmen zu einigen ihrer minderen Angelegenheiten ist die Zustimmung zu einigen ihrer Angelegenheiten des Kufr. Feiertage sind die wichtigsten Merkmale, durch die die Religionen unterschieden werden. Wer also ihre Feste feiert, bestätigt die kennzeichnenden Rituale des Kufr. Unzweifelhaft kann das Teilnehmen an ihren Festivitäten in einigen Fällen zum Kufr führen. Die Beschäftigung mit diesen Dingen ist letztendlich eine Sünde. Der Prophet bezog sich auf die Tatsache, dass jedes Volk seine eigenen Feiertage hat, als er sagte: „Jedes Volk hat seinen eigenen Id und dies ist unserId.“

Das Nachahmen der Kuffar im Allgemeinen - unabhängig davon, ob sie Götzendiener sind oder Leute der Schrift – ist haram, sei die Imitation auch hinsichtlich ihres Gottesdienstes (was die schlimmste Form ist) oder hinsichtlich ihrer Gebräuche und Sitten. Dies wird durch den Quran, die Sunnah und Ijmaa (Konsens der Gelehrten) bestätigt: - Aus dem Qur`an: Allah sagt (ungefähre Bedeutung): „Und seid nicht wie jene, die auseinander gingen und uneinig wurden, nachdem die klaren Beweise zu ihnen gekommen waren. Für jene gibt es gewaltige Strafe.“ (3:105) - Aus der Sunnah: Der Prophet sagte: „Wer ein Volk nachahmt, der gehört zu ihnen.“

Halloween ist ein Fest das den Ursprung im keltischen hatte. Also nein es ist nicht Haram, Haram ist ein Fest des Islams das heisst es hat andere Wurzeln.


Bulbul  13.10.2010, 21:11

was???

0
Samila  13.10.2010, 21:13

@ zazzom: haram ist kein fest, haram bedeutet nicht erlaubt. du meinst wohl bajram

0

Natürlich ist Haram verboten. Haram ist ja kein Fest sondern der Begriff für das Verbotene, Götzliche in diesem Zusammenhang.

Für Christen ist es auch ein Götzenfest, eine Feier der Götzenverehrung. Jedenfalls steht es in diesem Zusammenhang.

Was die Kelten machen ist ihre Geschichte, was monoteistische Religionen machen eine andere.

Ich habe meine Taufe angenommen und werde mich nicht mit dem Thema beschäftigen. Es geht mich nichts an. Aber tolerant genug sind wir ja alle Male, anderen ihre Riten zu lassen wie sie sie wollen und brauchen. Wünschen wir ihnen gemeinsam, dass sie wenigstens verstehen, was sie tun.

Der Islam hat zwei eigene Feste, das Opferfest und das Fest des Fastenbrechens. Es spricht zunächst nichts dagegen, wenn Muslime auch an anderen festen teilnehmen. Dabei sollte jedoch beachtet werden: Erstens: wenn diese Feste dazu dienen, einer anderen Religion zu huldigen, ist das natürlich haram (verboten). In unserer weitgehend areligiösen Gesellschaft ist das nicht immer eindeutig. Weihnachten z.B. wäre so ein Fest, Ostern auch. Halloween ist eigentlich ein heidnisches Fest, bei dem man sich gruselig verkleidet, um von den in dieser Nacht auf der Erde wandelnden Geistern nicht erkannt zu werden. Das weiß heute aber kein Mensch mehr, insofern ist es unproblematisch. Zweitens: Feste, die dazu genutzt werden, sich zu betrinken oder sich dem anderen Geschlecht zu nähern (z.B. Karneval in Köln) sollten von einem Muslim nicht besucht werden. Haram sind sie vielleicht nicht, aber gewiss makruh (unerwünscht).

Weil Halloween nicht unbedingt etwas mit Alkohol und Sex zu tun hat, ist es für muslimische Kinder okay. Trotzdem sollte man Feste nicht einfach nur um des Feierns willen mitmachen, das ist hohl und leer und letztendlich entzieht es jeder Kultur den Boden - das gilt aber nicht nur für Muslime, sondern für alle.


Mary209  08.02.2016, 17:14

Seas!Ich bin zwar 6 Jahre zu spät ,aber man kann ja immer fragen.Morgen ist Karneval/Fasching in der Schule.Darf ich verkleidet gehen?Ich bin Muslima (trage kein Kopftuch) und ich möchte als Clown gehen.Nur in der Schule will ich verkleidet auftauchen,aus Spaß.Zuhause oder privat draußen hab ich ehrlich gesagt keine Lust :D. In der Schule trinkt man zu Fasching (oder generell) ja kein Alkohol oder kommt sich dadurch sehr nah von daher sollte das doch erlaubt sein ,oder ?(unter 15/W)

2

Oh, man bitte.. Dumme Frage..

Na, klar ist es haram wenn du glaubst dass du irgendwelche erfundenen bösen geister vertreiben wirst.

Aber was soll denn bitteschön an verkleiden und süßigkeiten sammeln so haram sein?!

Es ist halt in Deutschland und Amerika verbreitet und man macht es einfach nur weil die anderen es machen und es einfach Spaß macht als kleines Kind lustig rumzulaufen.

ES SOLL HALT NUR NICHT ALS FEST ANGESEHEN WERDEN. DENN ES IST KEIN FEST SONDERN NUR ALS SPAß GEDACHT, WENN DU ES JEDOCH ALS FEST ANIMMST, ALSO BESTANDTEIL DEINES LEBENS UND GLAUBENS DANN IST ES HARAM. Die Großschreibung soll nicht als Zeichen des Schreiens dienen. Aber 90% der Bevölkerung glaubt nicht mehr an Geister vertreiben.