ICE oder doch besser Regionalbahn fahren?

4 Antworten

Vom Fragesteller als hilfreich ausgezeichnet

Also erstmal wirst Du den Unterschied im Portemonnaie und bzgl. der Zeit für die Fahrt merken: Fahrkarten für ICE-Züge sind (meist) teurer als Fahrkarten im Regionalverkehr. Dafür fahren ICE-Züge schneller, halten unterwegs seltener und sind deutlich komfortabler.

Vom Fahrgefühl her ist ein ICE deutlich angenehmer als etliche Regionalzüge. Schon deshalb, weil auf vielen Strecken längere Abschnitte mit näherungsweise gleich hoher Geschwindigkeit gefahren wird.

Die schnellsten ICE-Verbindungen fahren in der Spitze ungefähr 300 km/h (Köln-Frankfurt). Auf der wichtigen Nord-Süd-Schnellfahrstrecke Hannover-Kassel-Fulda-Würzburg fahren die Züge bis ca. 260 km/h. Das ist eine Geschwindigkeit, die in der Spitze auch auf etlichen anderen Schnellfahrstrecken erreicht wird.

Auf älteren Strecken, z. B. Fulda-Erfurt, oder Hagen-Köln, fahren die Züge deutlich langsamer. Sie sind aber durch die geringe Zahl an Unterwegshalten immer noch schneller als der Regionalverkehr.

Hallo,
der ICE kann nur auf gewissen Strecken Hochgeschwindigkeit fahren.
Die meisten Strecken sind wegen den Gleisen nicht auf Hochgeschwindigkeit ausgelegt.

Im ICE fahren ist angenehm, da die Geräusche besser gedämpft und der Zug besser gefedert sind.
Die Geschwindigkeit bemerkt man nicht, es sei denn man schaut auf die Anzeige.

Ich bin mit knapp 300 gefahren und habe es nicht gemerkt.

In Sachen Technik hinkt Deutschland hinterher oder ist so blöd und verkauft gute Technik ins Ausland.
Der Transrapid wurde nach China verhökert, wird dort eingesetzt und weiter entwickelt.

Bei Fernstrecken ist der ICE ca. 10 Minuten eher als ein IC am Ziel.
Wenn man den Kostenfaktor sieht, lohnt es sich nicht.

Wenn man viel Zeit hat, dann bucht man such auf Nahverkehrszüge, muss aber öfter umsteigen.
Man lernt aber viele Leute und auch Frauen kennen. 😉

Wenn man früh genug bucht kann man Sparpreise einheimsen.

Noch billiger ist es mit Billigfliegern.
Köln - Berlin Schönefeld hat mich hin und zurück knapp 60 € gekostet.

Moin.
Ich fahre jeden Tag mit dem ICE in die Arbeit und zurück - dann ist das auch nichts besonderes mehr.

Vorziehen würde ich aber schon den ICE, aus den Punkten, die schon genannt wurden und:

- Steckdosen
- WLAN
- Bordbistro
- schnellere Verbindung zwischen großen Städten

Mein Tipp - probiers aus. Die Geschwindigkeit ist nicht schlimm

Ich bin schon öfters ICE gefahren und man mekrt die Geschwindigkeit eigentlich nicht. Du solltest es einfach ausprobieren