Hunde pinkeln an unseren Zaun / Grundstück!

9 Antworten

Vom Fragesteller als hilfreich ausgezeichnet

Streich den Zaun mal mit Essig ein das mögen sie meistens nicht und ist günstiger als die Fernhalte Sprays.

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung – Problemhunde finden bei mir ein Heim/Pflegestelle

Das ist bei uns auch so, nur pinkeln sie nicht nur und markieren damit ihr Gebiet, sie machen auch ihre Häufchen, da vor dem Zaun nocht ein 50 cm breiter Grünstreifen angelegt ist. Da könnte man eigentlich sofort die Staatsanwaltschaft einschalten.

Ich sehe das etwas anders. Die Hunde haben, nachdem sie ihr Grundstück/Haus verlassen haben, bei uns das erste Mal die Möglichkeit zu pinkeln oder ihr Häufchen abzusetzen, was sein muss, muss sein und ich bin ja dankbar, dass ihre Herrchen oder Frauchen das nicht auch noch tun, sondern mit schlechtem Gewissen und Blicken nach vorne und hinten und links und rechts sich aus dem Staub oder der Kac.. machen. Mir macht die Sache ja nur Spass, sie machen sich doch selber nass.

Durch meine Nicht-Reaktion hat sich das Problem von selbst erledigt, da alle darauf achten beim lieben Lacus nicht noch in Ungnade zu fallen. Darüber hinaus Hundepinkelei konserviet, aber stinkt nichtl. Wo liegt nun das Problem, wahrscheinlich nicht beim Hund, sondern am oberen Ende der Leine und dies beim Halter und beim Nachbarn.

die stromidee ist gar nicht so blöd, spann niedrig einen draht und klemm eine weidezaunbatterie an. mußt nur aufpassen daß dein wautz keinen schlag abbekommt, schaden tut der schlag aber nicht - tut nur ordentlich weh

Schwefel soll bei unseren Vorfahren schon gut heholfen haben. Damals schon wurden unbelehrbare Hundehalter durch die Wirkung überrascht. Der Grundstücksbesitzer ebenfalls...

Ich habe rund ums Grundstück aus gleichem Grund eine Spur Mehl gezogen und ein Schild aufgestellt "Achtung Gift". Größer könnten die Bögen nicht mehr sein, die Hundebesitzer mit ihren Wildpinklern jetzt machen;-)