Hilfe! wo spricht man b, d, g als p, t, k?

2 Antworten

Bild zum Beitrag

geben = [ˈɡeːbn̩]; es gibt = [ɡiːpt]; schreiben = [ˈʃʁaɪ̯bn̩]; sie schreibt = [ʃʁaɪ̯pt]; mein Lieblingsfach = [ˈliːplɪŋsˌfax]; der Freund = [fʁɔɪ̯nt]; die Freundin = [ˈfʁɔɪ̯ndɪn];

mit dem Fahrrad = [ˈfaːɐ̯ˌʁaːt]; das Bad = [baːt]; möglich = [ˈmøːklɪç]; glücklich = [ˈɡlʏklɪç];

gewinnen = [ɡəˈvɪnən]; Geburtstag = [ɡəˈbuːɐ̯t͡sˌtaːk]; Zeugnis =[ˈt͡sɔɪ̯knɪs] 

_______________________________________________

Eigentlich hättest du es bereits an der Überschrift deiner Aufgabe erkennen können:

wenn sich b, d und g am SILBENENDE!!!! befinden, werden sie als p, t und k ausgesprochen, am Wortanfang oder zu Beginn der Silbe spricht man sie als b, d und g aus.

Da du nur dort markieren sollst, wo p, t und k gesprochen wird, habe ich dir diese fett markiert, allerdings auch für die anderen jeweils die Lautschrift dahinter geschrieben.

 - (Deutsch, Sprache, Grammatik)

Die Lösung steht in der Überschrift: am Silbenende. Wenn du die Silben identifizieren kannst, weißt du auch, wo man <b, d, g> als /p, t, k/ in der Standardaussprache ausspricht.

Beispiel: Lieb.lings.fach

Woher ich das weiß:Studium / Ausbildung – Doktor der Englischen Sprachwissenschaft