Vogel hat Ei gelegt, was soll ich machen?

Das Ei - (Tiere, Haustiere, Vögel)

3 Antworten

Hallo, wenn deine Vögel Eier legen ist dies ein ganz normales Verhalten. Freu dich, dass sie gesund sind und sich sogar in deiner Obhut Fortpflanzen wollen. Weitere Eier wirst du nicht verhindern können. Es werden wahrscheinlich sogar noch ca. 5 Eier folgen.

Im Internet gibt es wohl die Auffassung, die Tiere auf Diät zu setzen, um sie aus der Brutlaune zu holen. Müsstest du mal genauer recherchieren.

Das gelegte Ei kann durchaus befruchtet sein. Wenn ein Ei frisch gelegt ist, ist mit Schieren kein Unterschied festzustellen. Erst wenn der Vogel mit der Brut beginnt, beginnt auch die Entwicklung des Kükens. Meist ab dem 3. Tag.

Ich für meinen Teil esse jeden Morgen ein befruchtetes Hühnerei und es unterscheidet sich nicht von einem nicht befruchteten Ei. ^^

Vielleicht wäre das Anbieten eines Nistkastens gut für deine Vögel. Es ist Stress für Vögel ein Ei auf dem Boden legen zu müssen, weil kein Nest vorhanden ist. Es widerspricht ihrem natürlichen Verhalten. Welcher Vogel, der von Natur aus ein Nest baut, möchte sein Ei woanders als in ein Nest legen? Es war für deinen Vogel nur eine Notlösung.

Das Ei wieder reinzulegen wird nichts bringen. Dein Vogel wird nicht auf den nackten Boden brüten wollen.

Wenn du nicht Züchten willst, kannst du die Eier aus dem Nistkasten entfernen oder durch Gipseier austauschen.

Schau mal hier: http://www.vogelforen.de/laufsittiche/116919-ziegensittich-brutdauer.html

Eine kleine Einführung.


hamsterchen2000 
Fragesteller
 06.01.2016, 09:18

Erstmal danke für die ausführliche Antwort!
Du hast recht, brüten tut sie nicht.
Zum Thema Nistkasten- ich habe im Internet gelesen, dass es das brutverhalten mindert wenn man keinen hat, deswegen habe ich ihn entfernt.
Kann ich die eier auch einfach abkochen und wieder rein legen? Gips eier hab ich nicht.

3
Muckula  06.01.2016, 10:54
@hamsterchen2000

Na logisch vermindert das das Brutverhalten, bei Höhlenbrütern wird ja die Brut erst durch das Vorhandensein einer Höhle ausgelöst ;) Warum sollte man auch einen Kasten aufhängen, wenn man keine Küken will - man schläft ja auch nicht unverhütet miteinander, wenn man nicht schwanger werden will ;)

Du kannst das Ei problemlos abkochen und zurücklegen. Gipseier sind eher dazu gedacht, den Bruttrieb anzuregen, indem man sie ins Nest legt, dann legen die Vogelhennen gern mal eigene dazu.

1
Sabrina11  06.01.2016, 18:15
@Muckula

Gipseier müssen nicht brutanregend sein. Sie haben aber eine längere Nutzungsdauer als die abgekochten. Wenn man genug Gipseier hat, braucht man nicht jedes einzelne Ei abzukochen.

0

Hole dir einen geschlossenen Nistkasten und  dann die Eier am besten nicht mehr anfassen. 

Zur Not kannst du die Vögel wenn sie alt genug  sind dann verschenken  (die Jungen natürlich ), aber freu dich doch


hamsterchen2000 
Fragesteller
 06.01.2016, 09:27

Ich will aber am besten überhaupt keine Jungen.
Ich glaube auch nicht, dass man hier wo ich wohne Abnehmer für Vögel ohne Fußring bekommt. Und eine Zuchtgenehmigung hab ich ja nicht.

2
Hagebuttenkeks  06.01.2016, 10:57
@hamsterchen2000

Mit dem Wegfall der Psittakoseverordnung müssen die meisten Vögel nicht mehr beringt werden. Weiß nun allerdings nicht, ob dies auch für Ziegensittiche gilt. Eine Zuchtgenehmigung braucht man deshalb bei den meisten Vögeln auch nur noch ab einer bestimmten Anzahl von Brutpärchen (leider).

1
hamsterchen2000 
Fragesteller
 06.01.2016, 11:02

@Hagebuttenkeks

Achso ok, wusste ich nicht.
Wobei ich es allerdings besser fände wenn eine Zuchtgenehmigung noch Pflicht wäre

0

Hallo,

Dass du keinen Nistkasten anbietest, finde ich sehr verantwortungsvoll. Viel Tierleid (und Menschenleid) ist schon daraus entstanden, dass einfach mal so brüten gelassen wurde.

Unerwünscht gelegte Eier kann man abkochen und zurücklegen. So wird, falls es überhaupt befruchtet sein sollte, direkt schon die befruchtete Eizelle abgetötet, sodass gar nicht erst ein Embryo oder gar Küken entsteht. Das ist besser als ersatzlos wegnehmen, da dann viele Vogelhennen direkt neue legen.

Wenn du Glück hast bleibt es ein Einzelfall. Die Henne hat das Ei ja anscheinend auch nicht bebrütet?

Daher würde ich sonst nichts weiter unternehmen und das abgekochte Ei nach ein paar Tagen wieder wegnehmen, wenn die Henne sich nicht dafür interessiert. Falls deine Henne weiterhin Eier legen sollte, kann es helfen, die Brutbedingungen etwas zu "verschlechtern": Ein bisschen weniger Grünfutter und energiereiches Futter füttern und die Beleuchtungsdauer ggf. etwas reduzieren. So kommen die Vögel weniger leicht in Brutstimmung.

Falls sie viele Eier legt, musst du aber natürlich durch calcium- und nährstoffreiches Futter den Energieverlust ausgleichen, und falls das extreme Ausmaße annehmen sollte, mal einen vogelkundigen Tierarzt aufsuchen, um Hormonstörungen auszuschließen. Das ist aber ja alles Zukunftsmusik und ich denke mal, soweit wird es gar nicht kommen, sondern das Ei ein Einzelfall bleiben. Da besteht dann auch kein Grund zur Sorge ;)

Alles Gute!


Hagebuttenkeks  06.01.2016, 10:54

Tolle Antwort :)

Wobei das Abkochen unmittelbar nach der Eiablage erfolgen sollte, da der Zeitraum, bis sich ein Embryo bildet, eben nicht sonderlich lange ist :o Alternativ könnte man auch einfach das Ei anpieksen. Sieht für mich fast so aus, als hätte das Ei sogar einen Riss (links unten im Bild). Aber vielleicht bilde ich es mir auch nur ein.

1
Muckula  06.01.2016, 10:56
@Hagebuttenkeks

Ok, mir war nicht wieviel Zeit da schon vergangen sein könnte. Wobei ja ein Embryo im Ei dann auch schon zu sehen wäre (oder)

0
Hagebuttenkeks  06.01.2016, 11:31
@Muckula

Hm, habe eben gelesen, wie es bei den Wellis ist: ab dem 5. bis 6. Bruttag sieht man erst feine Blutgefäße. Da das Ei nicht gewärmt wurde, kann da natürlich erst einmal nichts entstehen. Sorry :o

1
hamsterchen2000 
Fragesteller
 06.01.2016, 11:00

Danke für die ausführliche Antwort!
Ja, die Henne hat keinerlei Anstalten gemacht zu Brüten.
Ich werde jetzt mal beobachten, ob noch weitere Eier gelegt werden oder nicht.
Das auf dem Bild ist kein Riss, sondern das war einfach nur Dreck;)^^
Aber ich musste das Ei entsorgen, da es von den Vögeln über Nacht komplett zerpickt wurde...ist das normal?

0
Muckula  06.01.2016, 11:02
@hamsterchen2000

Ja, die fressen prinzipiell auch Eier, sogar die eigenen. Ist nicht schlimm. Warte einfach mal ab, ob überhaupt noch was passiert.

1
Hagebuttenkeks  06.01.2016, 11:28
@hamsterchen2000

Die merken sicherlich selbst, dass es nicht befruchtet war. Und in einem Ei bzw. in der Schale stecken auch für sie wertvolle Mineralien, Kalzium, etc.

2