Haben Ubuntu 22.04 und Arch Linux eigenen Virenschutz?

Das Ergebnis basiert auf 9 Abstimmungen

Nein Haben sie nicht 78%
kann sein 22%
Nur Arch Linux 0%
Nur Ubuntu 22.04 0%

3 Antworten

Nein Haben sie nicht

Standardmäßig ist keiner drauf und auch keiner notwendig.

Wenn man mit Windows Geräten zusammen arbeitet, also Dateien austauscht, kann es für die Windows Geräte gut sein, wenn man die Dateien mit ClamAV prüft. Aber für das Linux System ist das nicht notwendig.

Wie immer gilt : PICNIC + Problem in chair, not in computer.

Aka das größte Problem sitzt meist vor dem PC. Und zwar unabhängig vom OS. Bspw hilft kein Virenschutz gegen Phishing oder gegen das Beharren darauf, ein Programm ungeachtet jeglicher Vernunft zu installieren. Unter Windows kommen dann halt noch ein Haufen Sicherheitslücken dazu.

PS : als Lektüren Empfehlung

Nein Haben sie nicht

Haben sie in der Grundinstallation nicht, weil braucht man nicht. Viren spielen in der Linuxwelt keine Rolle. Es gibt das Paket ClamAV was gern auf Mailservern genutzt wird und angeschlossene Windowsnutzer zu schützen. ClamAV ist in den Paketqullen von Ubuntu und sicherlich auch Arch vorhanden.

Nein Haben sie nicht

Haben sie nicht, brauchen sie aber auch nicht wirklich. Was aber nicht heist das gar nichts passieren kann. Sei einfach vorsichtig was du an Skripten und Programmen laufen lässt und mit welchen Rechten

Woher ich das weiß:Hobby – Diese Distribution nutze ich