Habt ihr Tipps zum heimlich beten?


01.07.2023, 18:53

Bitte nur Antworten die wirklich weiterhelfen und nichts wie :,, Du musst nicht beten."

Vielen Dank

AuchKarma  01.07.2023, 18:50
 ich ( W 12 ) bin ( heimlich) zum Islam konvertiert. 

Wozu?

Stellafragtjz 
Fragesteller
 01.07.2023, 18:51

Weil ich davon überzeugt bin , dass der Islam die Wahrheit ist .

Freiheit879  01.07.2023, 19:00

Wie bist du zu diesem Entschluss gekommen?

Stellafragtjz 
Fragesteller
 01.07.2023, 19:01

Ich hab mich über verschiedene Religionen informiert und bin dann zu diesem Entschluss gekommen.

maxhundert  01.07.2023, 21:30

Könntest du denn deine Brüder die Muslime sind einweihen? Weil eigentlich würden die sich freuen, oder mag deine Mutter die nicht?

Stellafragtjz 
Fragesteller
 02.07.2023, 10:39

Könnte ich eigentlich schon . Die würden mir wahrscheinlich auch sagen dass ich zu jung bin.Meine Mutter hat meine Brüder sehr gern.

mimisophia  18.08.2023, 00:19

Was gefällt dir an dem Islam so besonders? Beschreib doch mal mit deinen Worten, warum du denkst, dass diese Religion für dich das Richtige ist.

Stellafragtjz 
Fragesteller
 26.08.2023, 13:57

Mir ging es eine Zeit lang sehr sehr schlecht. Ich habe dann angefangen dua (Bittgebete) zu machen . Diese in der Kombination mir dem beten haben mir sehr geholfen .

4 Antworten

Erstmal Hi!

Du kannst zur Not auch auf Klo beten, oder draussen im Park, in einer Moschee etc. irgendwo wo du unbeobachtet bist. Ansonsten halt Nachts aufstehen und im dunklen deine Gebete nachholen. Aber man sollte ja zu seiner Religion stehen...

Wenn deine Mum Christin ist, dein Vater und deine Brüder Muslim...vermute ich mal, dass es aber eine Zeit gab in der deine beiden Eltern zusammen waren und sich auch über ihre Religionen ausgetauscht haben. Weißt du wie lange die beiden zusammen waren? Haben sie sich wirklich geliebt? Falls ja, dann hat dein Vater sicherlich mit deiner Mum früher schonmal über den Islam geredet. Da bin ich mir ganz sicher. Und sie wird deinen Vater ja geliebt haben und mit ihm auch seine Religion. Sie kann früher ja nicht allzu sehr was dagegen gehabt haben, sonst wäre sie sicherlich nicht mit ihm zusammen gekommen.

Daher denke ich wird sie auch nichts dagegen haben, wenn du konvertierst. Aber sie wird etwas kritisch sein, schließlich hat sie sich von ihrem Mann der Muslim war getrennt, vielleicht auch mal negative Erfahrungen gemacht die sie in Zusammenhang mit dem Islam bringt. Du kannst dich ja mit ihr Abends auf die Couch setzen, ihr einen Snack von draussen kaufen und ganz ruhig erklären wieso du dich mit dem Islam auseinander gesetzt hast, es dich so sehr interessiert und zum Schluss erklärst du ihr dann, dass du deswegen die Entscheidung getroffen hast zu kovertieren. So sollte es eigentlich klappen :)


Stellafragtjz 
Fragesteller
 06.08.2023, 21:16

Hallo vielen lieben dank für deine Antwort. Ich hab mich ungeschickt Ausgedrückt. Mein Vater ist kein muslim . Meine Brüder sind halt nur meine Halbbrüder und deren Vater hat seine Religion kaum ausgelebt . ( Nicht gebetet , Zina , usw.)

0
Von Experte verreisterNutzer bestätigt

Selam Alejkum Schwester es freut mich sehr das du konvertiert bist möge Allah dich stets segnen und alle deinen Sünden sind Elhamdulilah verziehen.

Du solltest dir eine Vertrauensperson darüber erzählen das du konvertiert bist jemand der dich stets unterstützt und auch wo ihr ein starkes Vertrauensverhältnis habt es wäre auch super jemand den deine Eltern mögen und mit der Person sich gut verstehen. Danach könnt ihr euch überlegen wann der richtige Zeitpunkt wäre um es ihnen verständlich zu erzählen ohne das sie sich Sorgen oder Ängste um dich haben.

Da du ja noch jung bist 12 Jahre alt und damit auch die Eltern denken könnten das du nicht weißt was du machst oder getan hast ist es auch in Ordnung wenn du dies einige Jahre für dich behältst damit man dann zu einem späteren Zeitpunkt wenn du älter bist und der richtige Moment gekommen ist ihnen erklärst das du den Islam angenommen hast.

Ich wünsche dir viel Kraft - Erfolg und alles alles Gute und mach Dua zu Allah das er deine Situation erleichtert und deine Eltern Inshallah auch rechtleitet und sie dir Verständnis gegenüberbringen.

Woher ich das weiß:Hobby – Viel Bildung in die Richtung genossen

Aurina  01.07.2023, 20:07

Zu: Da du ja noch jung bist 12 Jahre alt und damit auch die Eltern denken könnten das du nicht weißt was du machst oder getan hast ist es auch in Ordnung wenn du dies einige Jahre für dich behältst damit man dann zu einem späteren Zeitpunkt wenn du älter bist und der richtige Moment gekommen ist ihnen erklärst das du den Islam angenommen hast.

Das sagst du als Muslim? Muss man also seine Eltern nicht ehren und respektieren im Islam?

Du kannst gar kein wahrer Muslim sein!!!

0
Trimi98  01.07.2023, 20:21
@Aurina

Ich würde vorsichtig sein mit dem Takfir gegen mich das war in diesem übertragenden Sinne gemeint das die Eltern ja Nichtmuslime sind und denken können was weiß den bitte meine Tochter im Alter von 12 Jahre und nehmen ihr es nicht ab das sie wirklich konvertiert sind weil sie denken sie ist unerfahren im Leben und zu jung um solche Entscheidungen zu treffen daher kam auch der Rat falls dies bei ihren Eltern zutrifft ist es ok wenn sie sich Zeit lässt um reifer zu werden damit die Eltern auch die Entscheidung ernster nehmen.

Natürlich muss man seine Eltern respektieren aber es ist keine Respektlosigkeit wenn ich meinen Eltern nicht alles über mich erzähle.

0
Aurina  01.07.2023, 20:23
@Trimi98

Gilt das eigentlich auch für muslimische Kinder, die heimlich zum Christentum konvertieren?

0
Trimi98  01.07.2023, 20:26
@Aurina

Das weiß ich nicht das muss der entsprechende Mensch für sich ausmachen im Islam ist es in Ordnung mit Begründung die Religion zu verschweigen wenn man damit Schaden von sich abwenden kann jedoch bei Eltern ist es wieder anders weil da muss man natürlich sich outen den die Eltern haben ein Anrecht sowas zu wissen.

1

Du musst halt noch bis 14 warten, wenn du wirklich zum Islam konvertieren willst.

Jugendliche können mit 14 Jahren entscheiden, welcher Religion sie angehören wollen oder ob sie ohne Religion leben möchten. Bis dahin können die Eltern für sie diese Entscheidung treffen. Zur Religionsfreiheit gehört aber nicht nur die freie Wahl der Religion.

Religionsfreiheit | Politik für Kinder, einfach erklärt - Hanisauland

Ich würde dir empfehlen, dass du mal mit deinem Vertrauenslehrer über die Sache redest. Ich denke, dass hinter deinem Wunsch zum Islam zu konvertieren etwas ganz anderes steckt auf psychologischer Ebene.


Stellafragtjz 
Fragesteller
 02.07.2023, 10:49

Du musst halt noch bis 14 warten, wenn du wirklich zum Islam konvertieren willst .

Ich bin schon Muslima . Wenn meine Mutter mir es erlaubt, kann sie ja für mich diese Entscheidung treffen .

Ich denke, dass hinter deinem Wunsch zum Islam zu konvertieren etwas ganz anderes steckt auf psychologischer Ebene.

Dann denk mal weiter . Da du mich nicht kennst, kannst du das gar nicht wissen .

0
AuchKarma  02.07.2023, 12:51
@Stellafragtjz
Ich bin schon Muslima . Wenn meine Mutter mir es erlaubt, kann sie ja für mich diese Entscheidung treffen .

Wenn deine Mutter es erlaubt, warum musst du dann deinen Glauben "heimlich" ausleben?!

Sie erlaubt es eben nicht!

Du bist ein kleines 12-jähriges Kind auf der Suche nach Halt, Anleitung, Sicherheit und Identität. Du denkst, dass der Islam dir das geben könnte, was du brauchst, aber das stimmt nicht. Was du wahrscheinlich viel dringender bräuchtest, ist eine Mutter, die dir das Gefühl gibt wichtig zu sein und dich emotional nicht vernachlässigt, sondern mit der du ehrlich und offen reden kannst über deine Sorgen und Probleme.

0
atoparty  02.07.2023, 19:00
@Stellafragtjz

nein du bist ein kleines kind und kannst für dich dahingehend keine eigenen interessen treffen. bis dahin kannst du weiter davon träumen und drüber nachdenken

1
ukhtimaus  03.08.2023, 02:38
@atoparty

hi hier schreibt jetzt auch ein damals benanntes ,,kleines Kind’’, dem versucht wurde einzureden, dass es keine Ahnung hat von dem was es tue und der Islam nicht das Richtige wäre. Alhamdulillah bin ich immernoch stolze Muslima und so stolz auf die kleine Stella, dass sie mit ihren 12 Jahren so viel reifer ist und sich reifer ausdrückt als so manche Erwachsene auf dieser Plattform und hinter ihrer Meinung steht und sich nicht reinreden lässt von so Leuten wie dir, die sich davon getriggert fühlen, dass Leute sich mit dem Islam gut fühlen. Misch dich nicht in Fremde Empfindungen ein. Hätte sie gesagt, sie hätte sich für das Christentum entschieden, hättest du wahrscheinlich nicht einmal in Betracht gezogen diesen Kommentar abzulassen. Geh eine Runde spazieren beruhig die Nerven und trink einen Tee. Bist du auch im echten Leben Psychologin oder nur auf Gute Frage net? ernst gemeint Liebe Grüße ♡

2
ukhtimaus  03.08.2023, 02:44
@AuchKarma

ty

hi hier schreibt jetzt auch ein damals benanntes ,,kleines Kind’’, dem versucht wurde einzureden, dass es keine Ahnung hat von dem was es tue und der Islam nicht das Richtige wäre. Alhamdulillah bin ich immernoch stolze Muslima und so stolz auf die kleine Stella, dass sie mit ihren 12 Jahren so viel reifer ist und sich reifer ausdrückt als so manche Erwachsene auf dieser Plattform und hinter ihrer Meinung steht und sich nicht reinreden lässt von so Leuten wie dir, die sich davon getriggert fühlen, dass Leute sich mit dem Islam gut fühlen. Misch dich nicht in Fremde Empfindungen ein. Hätte sie gesagt, sie hätte sich für das Christentum entschieden, hättest du wahrscheinlich nicht einmal in Betracht gezogen diesen Kommentar abzulassen. Geh eine Runde spazieren beruhig die Nerven und trink einen Tee. Bist du auch im echten Leben Psychologin oder nur auf Gute Frage net? ernst gemeint Liebe Grüße ♡

0
Waldemarie  03.08.2023, 13:02
@ukhtimaus

Nein, man muss seine Sorgen schon auch versuchen zu verstehen. Ich bin selbst in einem streng religiösen Haus aufgewachsen, meine Eltern haben beide beruflich in dem Bereich gearbeitet und ich kannte sehr viele Kinder die religiös aufwuchsen. Aus der ganzen Welt übrigens! Weil wir viel Besuch aus Indoniesien, America etc. hatten. Es ist garnicht mal so unberechtigt Bedenken zu äußern, dass der Islam Bedürfnisse stillt, die anderweitig im Leben nicht gestillt werden konnten. Religion gibt vielen Menschen Halt und Hoffnung im Leben. Es fühlt sich halt besonders an mit einem so mächtigen Beschützer unterwegs zu sein. Und das ist nicht nur im Islam so, sondern in jeder Religion! Man muss einfach aufpassen, weil es eine ungesunde Abhängigkeit zur Religion geben kann. Vielleicht gibt es ja in deinem Leben Bereiche an denen du arbeiten musst? Da sind seine Stichworte mit "Identität" und "Zugehörigkeit" sicher nicht verkehrt. Und jeder der sich wissenschaftlich mit der Entwicklung von Kindern auseinandersetzt, weiß auch, dass es in diesem Alter dazu kommt, dass man genau diese Sachen ausprobiert und entwickelt. Es ist wichtig sich im Leben glücklich zu fühlen auch ohne Religion und an Gott zu glauben weil man ihn für ihn liebt wie er ist und nicht weil er dir am Ende des Tages einen Platz im Paradies schenkt...klingt provokant, aber ich meine damit nur, dass vielen garnicht ihre wahre Motivation bekannt ist und das bei denen mit der Religion oft einfach 'schon immer so war' weil es die Familie vorgelebt hat. Oder weil sie sich einen Platz im Paradies erhoffen. Oder weil sie durch Gebete mehr Hoffnung im Leben schöpfen. Erst wenn man das alles aber auch ohne Religion kann, m.M.n. kann man an Gott glauben mit einer ehrlichen Intention.

1
mimisophia  18.08.2023, 00:23
@ukhtimaus

Ich bin vom Islam zum Christentum konvertiert, weil ich gesehen habe, wie der Islam in Wirklichkeit ist.

1

Also wenn deine Brüder Muslime sind, dann würde ich dir vorschlagen mit ihnen zu reden.

Ich habe bis jetzt noch nicht von Muslimen gehört die sich nicht gefreut haben, dass jemand denn Islam annimmt.

Du kannst die ja mal fragen, wie sie reagieren würden, wenn du denn Islam annimmst. Und je nach ihrer Reaktion kannst du sie dann einweihen.

Was das Gebet angeht in deiner beschriebenen Situation.

Du kannst es im sitzen beten, oder im liegen, während du die Gestiken machst mit dem Öberkörper und Händen.

Zum Beispiel bei der Verbeugung neigst du deinen Kopf ein bisschen und bei der Niederwerfung etwas mehr als bei der Verbeugung.

Wie Allah im Koran sagt, er bürdet keiner Seele mehr auf als das was sie zu leisten vermag. Und deine Situation ist nunmal speziell.

Ich verlink dir mal diese Fatwa. Sie ist auf Englisch. Falls du kein Englisch kannst, dann nimm dir die Zeit und übersetze Stück für Stück ins deutsche mit einem Übersetzer.

Es wird dir definitiv in deiner Situation helfen und dir Erleichterung verschaffen.

https://www.google.com/amp/s/islamqa.info/amp/en/answers/165426