Habt ihr Erfahrungen in der Anwendung mit dem Nahrungsergänzungsmittel Sedarom bei euren Katzen?

Das Ergebnis basiert auf 7 Abstimmungen

Nein, ich habe keine Erfahrungen mit Sedarom. 57%
Was ist das und weshalb gibt man das? 29%
Ja, ich habe Erfahrungen mit Sedarom. 14%

1 Antwort

Vom Fragesteller als hilfreich ausgezeichnet
Nein, ich habe keine Erfahrungen mit Sedarom.

Wird zwar nicht helfen, aber Erfahrung habe ich damit nicht gemacht. Was ich so darüber gelesen habe, erinnert mich aber eher an Feliway, es scheint in erster Linie ein Mittel zur Stressreduzierung zu sein.
Die Erfahrungsberichte sind auf mich jetzt auch eher schwierig, da z.B. ein Fall ist wo es sehr geholfen hat einen Wohnungskater betraf, der aber anscheinend in Einzelhaltung gelebt hat, und entsprechend Aggressiv wurde, das Mittel hat wohl geholfen, aber dass ist dann auch wieder so ne Sache, da Aggressivität bei Einzelhaltungen leider ja nicht unbekannt ist.
Ein Anderer Fall betraf eine Vergesellschaftung und auch da ist nicht ganz klar was für Tiere es am Ende waren, wenn das Problem schon 6 Monate anhielt.
Ich selbst habe den Eindruck bekommen dass es viele genutzt haben bei denen schon eher die Haltung nicht ganz korrekt war, oder etwas anderes und daher erst der Auslöser war, aber dass schließe ich jetzt nur aus den wenigen Inhalten einiger Kommentare, die eh nicht ganz Transparent sind.

Zum einen ist da anscheinend Traubenzucker drinnen, so wie Kartoffelstärke, Milcherzeugnisse und einige andere Dinge, bei denen ich mich schon frage ob das wirklich drinnen sein muss.

So oder so würde ich auch bei sowas vorher absprache mit dem Tierarzt halten, in wie weit sowas wirklich hilfreich ist oder nicht, auch was die Dosierung angeht, es hat anscheinend wohl keine Nebenwirkungen, allerdings würde ich das dennoch mal erwähnen, zumindest würde ich das so vorher machen.

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung – Habe ü.20 Jahre Katzen gehalten. Freigang und Wohnungstier

DaLiLeoMishu 
Fragesteller
 26.02.2024, 20:30

Vielen lieben Dank für deine Antwort, dessen Inhalte bereichernd sind und auch die kritische Seite beleuchten. :-)

Ich mache gerade sehr gute Erfahrungen mit meinem Kater Leo, der zwar kastriert ist, aber anscheinend zu den 10% derer gehört, die trotzdem ausgeprägte Frühlingsgefühle bekommen, dann dem Zweitkater gegenüber aggressiver werden, ihr Revier stärker verteidigen und im Klo Harnmarkieren (immer über die höchste Seite drüber *zwinker*). Teilweise habe ich 3xTag das komplette Bad gewischt und das knapp 1 Woche hinter einander jeden Tag. Ob er eventuell Hodenhochstand hat und somit eventuell noch etwas "drin" ist finden wir in den nächsten Tagen/Wochen heraus. Harnwegserkrankungen sind ausgeschlossenen worden. Aber Sedarom hat ihm sehr geholfen. Das Harnmarkieren war komplett weg, auch die Aggressivität Mishu gegenüber.

Mishu bekommt es parallel, da er durch Leo´s Verhalten gestresst war und wieder vermehrt anfing sich am Bauch zu lecken.

Beide wirken fröhlicher, ausgelassener, spielen wieder miteinander, sind verschmuster ... Ich kann für mich sagen, dass es ein voller Erfolg war/ist.

"Fallbeispiel Sedarom
Fluffy ist ein zehn Jahre alter Perserkater. Fluffys Besitzer wollte mit seiner Lebensgefährtin zusammenziehen. Da sie eine fünf Jahre alte Kätzin hatte, sollte Fluffy mit dieser vergesellschaftet werden. Fluffy war bisher ein Einzelkater mit Freigang. Traf er draußen auf Artgenossen, reagierte er je nach Artgenosse ängstlich bis aggressiv. Fluffys neue Partnerkatze war mit anderen Katzen vertraut und ging auf diese freundlich und aufgeschlossen zu. Bereits zwei Monate vor dem geplanten Einzug bekam Fluffy L-Theanin (2 x tgl. 2 Tabletten, astoral®Sedarom® direkt, Almapharm, Wildpoldsried) gefüttert. Bereits nach einem Monat war im Alltag eine deutliche Verbesserung von Fluffy zu beobachten. Wenn Fluffy im Garten auf fremde Katzen traf, verhielt er sich zunehmend ruhiger und entspannter. Anstatt zu knurren oder anzugreifen, blieb er nun ruhig stehen und beobachtete das Gegenüber beiläufig. Nach der schrittweisen Eingewöhnung der Partnerkatze konnte Fluffy mit ihr entspannt zusammenleben, ohne ihr gegenüber ängstlich oder aggressiv zu reagieren.“ Quelle: https://www.tfa-wissen.de/ergaenzungsfuttermittel-mit-wirkung-auf-das-verhalten

Toll dich hier auch gelesen zu haben. Ich finde deine Antworten immer sehr wichtig und inhaltlich relevant.

1