Gruppenarbeit?eine Person ist nicht fair?diskutiert nur?nervt?soll ich das mit dem professor besprechen und neue gruppe bilden zu zweit statt zu viert?tipps?

3 Antworten

Dann sagt sie, sie habe einen Online-Zufallszahlengenerator gemacht und dort anscheinend Teil 1 bekommen.

Haha, niedlich.

Meint ihr, ich sollte das mit dem Professor besprechen und zu einer anderen Gruppe, weil bin mir sicher dass sie so weitertun wird und hab echt keine Motivation mehr mit ihr zu arbeiten.

Extrem schwierig. Der Prof denkt doch sofort "die Studenten werden das noch x-fach in ihrem Berufsleben erleben, das ist eine gute Übung".

Mein Vorschlag wäre daher eine Lösung innerhalb der Gruppe zu finden, auch wenn das hart ist.

24 Stunden mit ihr schreiben!

Verabredet feste Zeiten für Absprachen. Falls außerhalb der Zeiten Mails, oder andere Nachrichten durch die Gegend gehen, werden diese erwartungsgemäß erst in den Absprachezeiten beantwortet - alles andere ist Extra. Aber eins ist klar, jeden Tag ein Zeitfenster wäre schon gut.
Im Berufsleben macht man das auch in einigen Bereichen, nennt sich dann Daily und jeder erzählt kurz seinen Stand und informiert über Probleme. Evtl. könnt ihr so ein Konzept adaptieren.

So, was die Themenwahl angeht. Losen ist eine gute Idee, aber ihr müsst natürlich alle dabei sein. Persönlich würde ich Teil 1, wegen dem Hick-Hack schon fast für die Person ausschließen, das würde aber nur noch mehr Ärger machen. Also Lose ziehen und ärgert euch nicht, wenn diese Person Aufgabe 1 bekommt, das ist dann so.

Ansonsten, falls ihr euch wirklich nicht mit den Aufgaben einig werdet, dann soll diese Person in eurem Beisein beim Prof vorsprechen, dass sie nicht in der Gruppe bleiben kann. Das könnt ihr durchaus als Alternative zum Zufall vorschlagen. Ich persönlich würde mir das nicht ans Bein binden zum Prof zu rennen, dass soll mal schön der machen, der quer schlägt.

Gruß und viel Erfolg

Es gehört im Studium dazu zu lernen mit sowas umzugehen. Im Job kannst auch nicht zum Chef gehen und ihn bitten jemanden aus dem Team zu nehmen oder zu kündigen weil er dich nervt.

Professoren bleiben da auch eher hart und ihr alle könnt dann den Kurs im nächsten Jahr neu machen, wenn es nicht klappt. Gebt ihr einfach Aufgabe 1, da sie die anderen Aufgaben wohl nicht kann und sie schlecht ausarbeiten würde. Verschwendet nicht so viel Zeit und Energie damit zu entscheiden wer was wie wann macht sondern fangt an.

Schau erstmal wie aufwändig die anderen Aufgaben sind und dann entscheide das es zb. Die Aufgabe 1 nur mit Teil der Aufgabe 4 gibt weil 4 am aufwendigsten ist. Erstelle mit Rücksprache deines Lehrers einen Plan wo man erledigte Arbeit mit Unterschrift einzeichnet und wenn vom Lehrer genehmigt einfach auf mal überraschen. Dann macht ihr 3 eure Arbeit und wenn sie nix macht könnt ihr euch mit dem Plan am Lehrer wenden und euch aussprechen halt nur den Teil den ihr 3 gemacht habt zu werten. So wird keiner benachteiligt und keiner sollte meckern. Stelle ein Ultimatum und sag" wir sind hier nicht bei wünsch dir was sondern bei so isses". Lass sie dann wenn sie hilfe braucht zu euch kommen und macht euer eigenes Ding. So konnte ich mich aus der Verantwortung ziehen für 3 Leute eine Präsentation zu machen und die anderen 2, faul wie Schande, bekommen eine gute Note.

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung