Großer Minderwertigkeitskomplex?

4 Antworten

Du solltest versuchen, zu lernen, dich so zu akzeptieren, wie du bist.

Zum IQ: Der IQ-Test ist nichts anderes als ein Logik- und Schnelligkeitstest.

Nur weil du in diesen Dingen intelligent bist, heißt das noch lange nicht, dass du kreativ bist, sehr erfolgreich oder gar glücklich im Leben.

Intelligenz kann auch in völlig andere Richtungen gehen. Es gibt z.B. die emotionale Intelligenz. Die fehlt Menschen mit einem "Superhirn", das mathematische Zusammenhänge schneller als andere erfassen kann, recht häufig.

Die Frage ist ja, was dir ein hoher IQ in deinem Alltag bringt. Klar könntest du Physiker werden und versuchen, irgendwelche physikalischen Phänomene, die bis dato noch ungeklärt sind, zu ergründen. Aber vielleicht muss das auch gar nicht unbedingt sein.

Viel sinnvoller wäre es doch, dich auf deine Talente zu konzentrieren... von denen du manche sicherlich noch gar nicht kennst, zumal du dich, wie es scheint, viel mehr mit den Talenten anderer beschäftigst, als mit deinen eigenen.

Akzeptiere dich so wie du bist. Vielleich kannst du nicht so gut Mathe. Aber dafür hast du andere Talente. Mach dich niemals fertig für dass was du nicht kannst. Sei stolz darauf was du gut kannst. Und du bist gut wie du bist. Egal wie du bist du bist so gut und nicht minderwertig. Du findest sicher Talente. Sei nett zu dir selbst und mach dich niemals fertig für Dinge die du nicht so gut kannst

Wieso glaubst du ein hoher IQ wäre ein Vorteil? Das befähigt einen zu nichts. Man wird damit nicht zufriedener und glücklicher schon gar nicht.

Anders sein zu wollen also man ist, ist ein Kernproblem. Ob es dabei um die Körpergröße geht, den Kontostand, den IQ oder die Nase, führt immer wieder auf die gleiche Art, sich selbst das Leben schwer zu machen.

Meine Cousine macht es richtig. Sie stellt den hochbegabten Menschen eine Frage von ihrem Fach und muss fest stellen wie dumm diese Leute eigentlich sind weil sie davon nichts wissen.

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung