Glaubt ihr an außeridirschen Leben?

Das Ergebnis basiert auf 22 Abstimmungen

Ja, Universium ist groß genug. 77%
Ja, aber wir können es nicht erkennen. 18%
Nein, sind was Einzigartiges. 5%
Ja, gibt genug Vielfahlt zum Leben. 0%
Nein, aber wir können es nicht erkennen. 0%

12 Antworten

Ja, Universium ist groß genug.

Aufgrund der Tatsache das wir existieren und das Universum so gewaltig groß ist wäre es unwahrscheinlich, wenn es außerirdisches Leben nicht geben würde.

Da das Universum so gigantisch groß ist, wäre es daher denkbar das wir sie aufgrund der Distanz noch nicht entdeckt haben. Das ist das Fermi-Paradoxon.

Schau dir doch diese zwei Video zu dem Fermi-Paradoxon von Kurzgesagt dazu an? ist wirklich toll erklärt!! :)

Wo sind all die Aliens? Das Fermi Paradoxon (1/2) - YouTube

Das Fermi Paradoxon II – Ein paar Ideen – Wo sind die ganzen Aliens? (2/2) - YouTube

Woher ich das weiß:Studium / Ausbildung – Aktuelles Studium B.Sc. Angewandte Künstliche Intelligenz
Ja, aber wir können es nicht erkennen.

... da wäre die Drake Gleichung, spuckt, je nach Befüllung der Variablen, mehrere tausend Zivilisationen für unsere Milchstraße aus.

N = R* x fp x ne x fl x fi x fc x L

  • N = Anzahl der intelligenten Zivilisationen in unserer Galaxie, mit denen wir kommunizieren können
  • R* = Rate der Entstehung neuer Sterne pro Jahr in unserer Galaxie
  • fp = Anteil der Sterne, die Planeten haben
  • ne = Durchschnittliche Anzahl der bewohnbaren Planeten pro Planetensystem
  • fl = Anteil der bewohnbaren Planeten, auf denen tatsächlich Leben entsteht
  • fi = Anteil der bewohnbaren Planeten, auf denen intelligentes Leben entsteht
  • fc = Anteil der intelligenten Zivilisationen, die in der Lage sind, Signale ins All zu senden
  • L = Lebensdauer einer intelligenten Zivilisation

dem gegenüber steht das Fermi-Paradoxon.

Das Fermi-Paradoxon ist ein Gedankenexperiment, das auf den Physiker Enrico Fermi zurückgeht und die scheinbare Diskrepanz zwischen der hohen Wahrscheinlichkeit intelligenten außerirdischen Lebens und dem Fehlen jeglicher nachweisbarer Kontakte oder Belege für außerirdisches Leben in unserer Galaxie (und darüber hinaus) thematisiert.

kurz gesagt: WO sind sie?

Wir haben genau ein Sample von 1, das ist nicht sehr aussagekräftig,
das macht uns aber noch nicht zur Elite des Universums, es verstärkt vielleicht unsere Arroganz.

Nachdem die Naturgesetze im ganzen Universum überall gleich sind, ist es wahrscheinlich überall möglich das Leben entsteht, nur das kommunikatives Leben gleichzeitig diese Stufe erreicht und so eine Kommunikation entsteht, ist ziemlich unwahrscheinlich....

Ja, aber wir können es nicht erkennen.

Chances are, dass wir es nie kennenlernen werden.

Und wir haben falsche Vorstellungen; unsere Darstellungen von Aliens sind unglaublich menschlich: die Aliens haben Arme, Beine, Hände... unsere Evolution, die unter bestimmten Voraussetzungen geschah, übertragen wir auf dieses Leben.

Ich glaube auch nicht, dass wir je Kontakt zu ihnen hatten. Warum? Es ist verdammt unwahrscheinlich, dass uns Aliens genau zur Zeit des Anthropozäns besuchen.

LG

Ja, Universium ist groß genug.

Ich glaube an überhaupt nichts, aber ich halte die mathematische Wahrscheinlichkeit für sehr hoch.

Ein andere Frage die ich mir stelle, ist, wie häufig aus dem Leben sich so etwas intelligentes Leben wie den Menschen entwickelt, was dann zudem auch noch den richtigen Körper besitzt um Hightech herstellen zu können und nicht schnell wieder ausstirbt - sei es durch Kriege, Klimawandel, Sonnenwinde oder Meteoreinschläge.

Ja, Universium ist groß genug.

Ja ich glaube an aliens 👽. Warum nicht das Universum ist unendlich groß und unendlich alt. Nur die Zeit gib es (wahrscheinlich) erst seit rund 13,7 Mrd. Jahren.