Gibt es einen Namen für diese "Phobie"?


16.05.2024, 22:03

Die meisten Messer nicht so dünn sind (die ganz scharfen fallen auch noch darunter)*

Die Schnittwunde danach sehen ist übrigens genauso schlimm für mich

3 Antworten

Aichmophobie = Angst vor spitzen oder scharfen Gegenständen.

Phobien lassen sich normalerweise relativ gut therapieren. Als Behandlungsdauer muß man mit der Größenordnung von mehr als einem halben Jahr rechnen. Prinzipiell kann man auch selbständig versuchen sich diese Art von Angst abzugewöhnen. Das macht man mit der Konfrontationstherapie. Sinnvoll ist es in diesem Fall sich in einem sicheren Umfeld zu befinden und einen zuverlässigen Partner dabei zu haben.

Woher ich das weiß:Hobby – Beim Psychologiestudium der Tochter habe ich mitgelernt

Hey, ich habe mal recherchiert und die spezifischen Phobien, die deiner Beschreibung am nächsten kommen, sind:

Aichmophobie, die Angst vor Verletzung an Spitzen Gegenständen,

und dann käme noch die Traumatophobie in Frage, das ist aber eher die Phobie vor der Verletzung im Allgemeinen

Am ehesten würde ich also die Aichmophobie wählen :)

Zur Frage des Abtrainierens: Der Klassische Weg ist die Konfrontation. Hier könntest du z.B. vorsichtig Messern nahekommen und lernen, es auszuhalten, oder auch Nadeln, der du streichst täglich immer wieder vorsichtig über scharfkantige Buchseiten oder guckst Videos dazu an. Natürlich immer ohne Verletzungsrisiko :D

Am ehesten noch diese hier passt da:

Unter einer Aichmophobie versteht man die krankhafte Angst (Phobie) vor spitzen Gegenständen bzw. die Angst, sich oder andere damit zu verletzen.