Gibt es eine deutsche Kultur?

9 Antworten

Vom Fragesteller als hilfreich ausgezeichnet

Ich wohne auch schon sehr lange in Deutschland, aber eine deutsche Kultur könnte ich nicht definieren. Ich kann höchstens eine bayrische Kultur und vielleicht eine ostfriesische erkennen. Aber alles andere hat für mich keine wirkliche Kultur, außer dass ich im Saarland schon einen Einfluss aus Frankreich erkenne, aber das wäre dann ja französische und keine deutsche Kultur.

Gibt es eine deutsche Kultur?

Das zu definieren ist nicht einfach. Ein Minimalkonsens könnte über die deutsche Sprache, deutsche Literatur, deutsche Kunst und Musik hergestellt werden - deutsche Kultur im engeren Sinne. Ansonsten ist die deutsche Kultur im weiteren Sinne Teil einer gemeineuropäischen Kultur, die ihre Wurzeln in der griechisch-römisch-christlichen Antike hat und sich in Mittelalter und Früher Neuzeit sehr ähnlich entwickelte. Natürlich hat Deutschland eine eigentümliche historische Entwicklung bzw. Tradition - besser: Traditionen aufzuweisen, denn die deutsche Bevölkerung setzt sich aus verschiedenen Völkerschaften zusammen, von denen jede bis heute gewisse kulturelle Eigenheiten aufweist und regionale Traditionen pflegt. Diese deutsche Kultur ist aufgrund historischer Entwicklungen auch nicht nur auf die Bundesrepublik Deutschland als Staatswesen beschränkt. Die Kultur der Bundesrepublik Deutschland kennzeichnet und beschreibt grundlegend unsere Verfassung, das Grundgesetz, und ganz besonders der darin enthaltene Grundrechtekatalog!

Woher ich das weiß:Studium / Ausbildung – Ich arbeite als Historiker.

Nein, jenseits der Sprache(und selbst die ist regional extrem unterschiedlich) gibt es keine deutsche Kultur. Außerdem wird auch in fast allen Deutschland umgebenden Staaten 'Deutsch' als Amtssprache geführt, also ist die Sprache auch kein Alleinstellungsmerkmal für Deutschland.

Deutschland gibt es ja auch noch nicht sonderlich lange, vorher waren alles kleine Herzogtümer, der reinste Flickenteppich. Währenddessen gab es schon lange Frankreich, die Niederlande, England, Schweder etc.

Dh. was für alle anderen die französische, englische, niederländische etc. Kultur ist ist in Deutschland gleichwertig mit der fränkischen, bairischen, schwäbischen etc. Kultur.


micha259  17.04.2024, 16:16

Gegenfrage? Was ist denn z.b. englische oder französische Kultur? Außer ein paar Lebensmitteln und Kolonialismus fällt mir da auch nicht viel ein...🤔

0
Lubitz12321  17.04.2024, 16:23
@micha259

Englische Kultur hat vor allem viel mit dem Königshaus und allem was damit zusammenhängt zu tun(Kolonialismus->Tee!).

Mit Frankreich kenn ich mich tatsächlich nicht so gut aus.

0

Lol, wenn mal deine Geschichte nicht mal wieder eine Räuberpistole ist, dann wundert es mich nicht das du es nicht weißt.

Deutschland, das Land der Dichter und Denker. Unsere Komponisten. Die Gebrüder Grimm, die mit ihren Geschichten bis heute großen Einfluss auf uns haben. Deutsches Bier und Brot was zum Weltkulturetne gehört.

Göhtes Faust

Walpurgisnacht, erwähne ich auch da es mich persönlich betrifft.

Die Geschichte Deutschlands und ihre Persönlichkeiten.

Deutschland besteht aus so viel mehr als nur der NS Zeit.


Lubitz12321  17.04.2024, 16:03
Göhtes

Aua

0
SirAndiusNr2  17.04.2024, 16:13
@Lubitz12321

Das war wirklich mein Autokorrektur. Das dumme Drecksvieh macht manchmal aus oe ö, keine Ahnung warum. Andererseits kennt es Goethe, steht sogar in den Vorschlägen.

Aus Walpurgisnacht wollte es tatsächlich Waldpurisnacht machen.

1

Ja

Deutsche Kultur ist es eine Sache oder ein Konzept nur in seinem Maxim zu betrachten und zu beurteilen.

Deutsch ist es exzellent zu sein.