Gibt es einen Unterschied, wenn ich Architektur mit Fachabitur oder Abitur mache?

3 Antworten

Mit Fachabi kannst man Archtitektur nur anwendungsorientiert studieren und danach nur anzuwendende (bewohnbare) Häuser bauen, mit Abitur aber studiert man das an der Uni wissenschaftlich und errichtet dann wissenschaftliche Gebäude. Fraglich ist allerdings, ob die dann irgendwie anders aussehen? LOL!

Tatsache ist, dass man an einer Technischen Universität als Architekt weit besser ausgebildet wird als ein einer Fachhochschule.

Ohne Abitur aber darf man nur an Fachhochschulen studieren.

Der einzige wirkliche Unterschied ist, dass man mit Fachabitur nur an Fachhochschulen studieren darf, mit Abitur hingegen an dem Universitäten.
Daneben kannst du an einer Fachhochschule nur das studieren, was du beim Fachabitur als Fächer hattest. An der Universität kannst du theoretisch alle angebotenen Studiengänge belegen (sofern dein NC dafür reicht).