Geld während Training geklaut. was nun?

Das Ergebnis basiert auf 3 Abstimmungen

Trainer gehen 67%
verdächtigen Ansprechen 33%
Nicht tun 0%

6 Antworten

Ich würde mit dem Trainer das Legen einer Falle absprechen.

Günter

verdächtigen Ansprechen

Hallo,

eine Vermutung ist kein Beweis.

Ich würde allenfalls eine präparierte Geldbörse (wenn machbar) deponieren und wenn der sie anfasst, hat er schönes bunte Finger.

Alles andere würde ich sein lassen, da man recht schnell jemand zu Unrecht beschuldigt und eben das bleibt dann immer an einem (dem Beschuldigten) hängen. Außerdem kann so etwas nach hinten los gehen. Nämlich dann, wenn derjenige dann wegen übler nachrede eine Anzeige aufgibt.

Das ist eine blöde Situation und man sollte demjenigen eher versuchen einen Falle zu stellen und immerhin dann kann man ihm den Fall nachweisen. Leider nicht mal den Diebstahl davor.

Deswegen soll man ja auch Wertsachen einschließen und nicht rum liegen lassen. Man kann halt keinem mehr trauen.

Allerdings würde ich den Verdächtigen ganz "blond " ansprechen und sagen das Geld weg gekommen ist. Ob er was bemerkt habe.

Manchmal erkennt man anhand der Körpersprache, ob derjenige was zu verbergen hat. Aber auch da sollte man nicht zuviel Gewicht rein legen.

LG


hey711 
Fragesteller
 25.02.2016, 20:07

Das Problem ist, das ich mit dem Trainer geschrieben habe und er dies dann in die Gruppe geschrieben hat auf meinen Wunsch. er Hat geschrieben das es denjenigen dann anzeigen würde, darum glaube ich nicht das er es nochmal tun würde

0

Melde deinen Verdacht dem Trainer. Er wird dann die betreffende Person allein drauf ansprechen, und das Mannschaftsklima ist sowieso gestört wenn solche Dinge passieren und man keinem mehr vertrauen kann.

Ich würde den Verdacht nicht äußern, da so leicht ganz viel Ärger entstehen kann. Vielleicht kannst du dieser Person die du verdächtigst einfach mal so sagen wie doof du es findest ds dein Geld geklaut wurde und ob er einen Verdacht hat? So könntest du sein Verhalten beobachten und schauen ob er eher lügt oder die Wahrheit sagt.