Gefühle verloren normal?

6 Antworten

Du scheinst dir immer noch deinen Kopf darüber zu machen. Ich habe deine Frage öfter gesehen und wenn du dich erinnerst, habe ich dir auch sehr ausführlich und detailliert vor paar Tagen darauf geantwortet. Jetzt fragst du wieder ob die anfängliche Verliebtheit (nur die Frage anders gestellt) verfliegt. Das wird die Tatsache durch mehrmaliges Fragen nicht ändern. Ja, Verliebtheit schwindet. Die ist bei meiner Partnerin in ca. 5 Monaten verschwunden. Wenn nicht sogar früher. Das ist sehr unterschiedlich.

In der Phase hatte ich kurze Zweifel, ob ich sie tatsächlich liebe. Allerdings habe ich mir darüber kaum Gedanken gemacht, weil ich es als normal empfand und mit ihr die gemeinsame Zeit einfach genossen habe, wie in einer "Freundschaft", nur dass natürlich noch die sexuelle Komponente hinzukommt. Trotzdem haben wir uns ewig die Hände gehalten und uns berührt. Wir haben viel unternommen. Durch diese gemeinsam geteilten Erinnerungen, Erfahrungen und Erlebnisse wurde mir klar, was Liebe bedeutet und was sie mir wirklich bedeutet. Eine tiefe Verbundenheit und Geborgenheit zu verspüren. Aus dieser "Freundschaft" hat sich eine "beste Freundschaft" entwickelt (die Liebe wächst also) und heute nach 3 Jahren Beziehung kann ich sagen, ich kann mir niemanden anderen mehr vorstellen als sie. Nach 3 Jahren haben wir gemeinsame Zukunftspläne entwickelt. Darum das Beispiel mit der Freundschaft. Freundschaft wächst auch nicht von heute auf morgen zu einer besten Freundschaft - das ist eine Entwicklung.

Liebe bleibt nicht beständig, sondern ändert sich und kann größer werden. Man fängt immer mehr diesen einen Menschen zu idealisieren und in dein Leben zu lassen und einzubeziehen. Sie wird wie Familie für dich. Nicht böse gemeint, doch je mehr du dir Gedanken darüber machst, desto mehr fährst du dich in etwas hinein. Stattdessen solltest du dich ihr zuwenden, viel Zeit verbringen und auch ihr Zuneigung geben, selbst dann, wenn deine Liebe zu ihr nicht gerade den Höhepunkt erreicht hat. Erst durch aktives Arbeiten an der Beziehung und einfach durch den Genuss dieser Zeit, wirst du erkennen welche Früchte die Beziehung davon trägt. Alles andere ist kontraproduktiv. Und wenn am Ende nichts will, dann ist die Konsequenz die Beziehung zu beenden und abschied nehmen. Das ist langfristig für alle Beteiligten die gesündere Wahl. Dann darfst du dich zu nichts mehr zwingen.

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung

Pauli1455 
Fragesteller
 14.03.2023, 10:04

Wie merke ich dann dass es nichts wird? Denn ich will nicht schluss machen mit ihr da sie teil meines lebens geworden ist seid 1 jahr

1
WissensArchivar  14.03.2023, 10:11
@Pauli1455

Das merkst du, wenn du immer vernachlässigender wirst und ihr immer weniger Zeit einräumst, weil du genauso gut ohne sie kannst und immer weniger die körperliche Anziehung brauchst. Es also ein Ungleichgewicht entsteht. Sie eventuell sehr an dir hängt, weil sie es unterbewusst verspürt, dass du dich von ihr entfernst und dich weniger auf Unternehmungen einlässt wie als am Anfang der Liebe und stattdessen zu viele Gedanken machst... Das musst du aber nicht, weil du selbst vor paar Tage meintest dir hat es einwenig die Augen geöffnet und du möchtest daran arbeiten. Handel aktiv in der Beziehung mit ihr, tu es und denk darüber nicht groß nach! Wenn immer noch nichts funktioniert für dich, dann gib dir keine Schuld. Du hast es wenigstens versucht.

1
WissensArchivar  14.03.2023, 10:41
@Pauli1455

Irgendwie hast du dich in etwas reingerannt. Andere meinen es könnte die Gewohnheit sein, habe aber das Gefühl bei dir ist eine Basis da und dir ist der Mensch auch emotional wichtig. Wie schon jemand meinte, wechselt vom Alltag woanders hin. Vereist oder unternimmt etwas spannendes. Geht nach Disneyland - keine Ahnung. Aber habt gemeinsame Spannung und Erlebnisse. Wende dich ihr zu, selbst wenn es langes Hände halten ist. Vielleicht erkennst du dann wie ich, was Liebe bedeutet. Aber erst, wenn du von den hartnäckigen Gedanken wegkommst und dich auf die Beziehung fokussierst. Am Ende trifft dich keine Schuld, weil du hast alles versucht und ernsthaft abgewogen. Alleine schon das ist eine Königsdisziplin die du leistest. Das muss dir klar sein. Wie viele hätten gleich ihren nächsten Kick in der Verliebtheit bei anderen gesucht, nur weil sie meinten Beziehung muss immer so sein.

1
Pauli1455 
Fragesteller
 14.03.2023, 11:07
@WissensArchivar

Naja wenn ich zuhause bin und gerade meine sachen mach hab ich zb keine lust zu telefonieren. Denn wir machen das jeden tag. Nun telefonieren wir nur noch 1 stunde pro tag weil ich viel playstation spiel. Sonst war es täglich mehrere stunden. Aber treffen tun wir uns noch soviel wie möglich

1
WissensArchivar  14.03.2023, 11:26
@Pauli1455

Das ist doch völlig normal! Wenn ich mal in einer Zocker-Phase war oder wichtige Dinge tun musste, vor allem am Anfang unserer Beziehung, war sie auch nicht in der Prioritätenliste auf Platz 1. Mein Herz und Gedanken waren bei ihr aber ich habe nicht ständigen Kontakt gehabt. Am Abend haben wir uns angerufen und das vielleicht für 30 Minuten und geredet. Ich beneide dich dafür, dass ihr täglich 1 Stunde telefonieren könnt :D Das tue ich mit meiner Partnerin nicht. Wir reden halt dafür viel, wenn wir uns sehen und Sachen unternehmen. Telefonieren hat bei uns immer mehr an Bedeutung verloren. Deswegen deute ich es auch nicht als einen Verlust in der Liebe. Wir tun es nur noch, um zu vergewissern, dass es uns beiden gut geht. Dafür sehen wir uns häufiger und sie ist häufig bei mir oder ich bei ihr. Wir vereisen öfters und von beiden Seiten haben wir uns eine größere Gewichtung gegeben als wie vor 2 Jahren zum Beispiel. Also wie du siehst, völlig normal.

1
Pauli1455 
Fragesteller
 15.03.2023, 16:49
@WissensArchivar

Als ich heute mit ihr zusammen lachte, tat es mir irgendwie weh im Herz. Weist du was damit zutun haben könnte? Könnte es sein dass das so ist weil ich nicht mehr weiss ob ich sie liebe aber sie nicht verlassen will? Das habe ich öfters, dass in schönen momenten es sich so wie ein Stich durch mein Herz anfühlt

0
WissensArchivar  15.03.2023, 19:57
@Pauli1455

Das ist schwer zu beurteilen, da ich zu wenige Details habe. Du kannst mir eine Privatnachricht schicken, falls dies erforderlich ist. Mir persönlich würden jetzt aus der Ferne nur ein paar Dinge spontan einfallen.

  1. Hast du vor deiner Freundin eine schlechte Erfahrung gemacht und wurdest verletzt? Dann könnte es dir immer noch schwerfallen dich für andere Menschen zu öffnen. In Momenten wo man sich eigentlich am glücklichsten fühlen sollte, fühlst du stattdessen einen Herzschmerz.
  2. Es liegt ein psychologisches Problem vor (wofür man sich nicht schämen braucht!) und du hast Bindungsängste. Gerade in Momenten wo man sich emotional auf jemanden einlässt, selbst beim Lachen, tut es dir weh. Oder eine andere tiefe Verletzung, die ein ähnliches Problem hervorruft. Oder Depressionen. Dass sich durch einen emotionalen Schmerz oder das Gefühl von Leere, durch ein emotionales Ungleichgewicht und einer Unentschlossenheit ausdrücken könnte. Wie z.B dass du dir total unsicher bist was du eigentlich noch willst.
  3. Du hast wirklich keine Gefühle für sie und das tut dir weh, weil du weißt, dass du dem Menschen der dich liebt damit wehtun könntest. Das macht dich aber zu einem guten Menschen.

Was auch immer davon zutrifft, dich trifft keine Schuld. Das sind die Dinge, die mir in den Kopf kommen, wenn du ein Gefühl von Herzschmerz beschreibst, ohne die Details bislang zu kennen.

0

Nein, es ist NICHT normal, dass die Anfangsliebe weg ist.. sie sollte mit der Zeit immer stärker und inniger werden


Pauli1455 
Fragesteller
 14.03.2023, 08:46

Mit anfangsliebe mein ich bauchkribbeln und nervösität. Es ost normal dass das verschwindet. Wie alt sind sie denn?

2
FloraFinia17  14.03.2023, 09:00
@Pauli1455

Ja es ist normal, dass die Nervosität verschwindet. Wäre ganz schön anstrengend und eine Belastung für die Herzfrequenz, wenn man auch nach 10 Jahren noch nervös wird, wenn man den Partner sieht.

1
FloraFinia17  14.03.2023, 08:59

Natürlich ist es normal, wenn die Verliebtheit aus der Anfangszeit weg geht. Dafür verwandelt sie sich langsam in Liebe.

1

Wie du schon sagst ist es normal, dass die anfängliche Liebe weh ist. Dennoch solltest du dich weitestgehend immer freuen sie sehen zu können und weiterhin ein „Gefühl aus dem Herzen“ erhalten, wenn ihr zusammen seid.

Gib dem ganzen noch eine Chance und versuche für dich selbst zu überlegen, ob sich das in Zukunft ändern wird oder nicht. Denn sonst wäre es nur ihr fair gegenüber Schluss zu machen

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung – Meinung, Ansicht, Erfahrungen

Pauli1455 
Fragesteller
 14.03.2023, 09:00

Aber ich kann irgendwie nicht mit ihr schluss machen. Es würde etwas fehlen würde sie mein leben verlassen. Sie würde mir fehlen

1
Lilasandra  14.03.2023, 09:03
@Pauli1455

Dann ist die Frage ob sie dir aus Gewohnheit fehlt, oder weil sie dir sehr wichtig ist

1
Pauli1455 
Fragesteller
 14.03.2023, 09:05
@Lilasandra

Wenn sie mir sehr wichtig ist dann ist das doch ein grund noch zusammen zu bleiben oder?

0
Lilasandra  14.03.2023, 09:06
@Pauli1455

Ja, aber vielleicht hilft es euch schon, wenn er dem Alltagstrott mal entflieht.. mal öfters was neues zusammen unternehmt

1

na ja, ich bin jetzt mit einer frau zusammen, seit 14 jahren und ja, wir haben weniger Sex wie früher und ja, es entlebt sich etwas und ja von der ehemals heißen Liebe und dauer Sex und Stellungen und Erotik und Rumhopserei ist eher eine Art Freundschaft entstanden. Aber das ist denke ich in jeder Beziehung so, dass man sich da einlebt und das Rädchen halt nicht mehr aus der Reihe tanzt. Aber schon nach ein paar Monaten?

Ich denke halt auch, dass viele Paare zu schnell in eine Beziehung gehen oder zusammen wohnen oder so...

Mein Tipp immer:

Erst mal getrennte Betten und getrennte Wohnungen und so und nicht gleich gemeinsames Konto und nach 9 monaten nen kind...

erst mal so ne übergangszeit von sagen wir 12 Monaten, 1 Jahr... wenn nach 1 jahr die gefühle für beide so stark und gut sind wie anfangs , gut ! Dann zieht zusammen.

Aber wenn sich nach wenigen Monaten die Erkenntnis breit macht...war doch nicht so mein Fall, klappt nicht so recht, Liebe weg, war nur so ein Aufheuler der Gefühle.... dann kann man sich schnell trennen.


FloraFinia17  14.03.2023, 09:03
Mein Tipp immer: 
Erst mal getrennte Betten und getrennte Wohnungen 

Kann aber auch anders klappen. Mein Partner und ich sind seit 8 Jahren zusammen und wir haben uns kennengelernt, weil ich in seine WG gezogen bin. Also haben wir schon zusammengewohnt, bevor wir zusammen waren. Sind dann irgendwann von der gemeinsamen WG in eine eigene Wohnung gezogen.

Hätten wir uns anders kennengelernt, wären wir aber auch nicht gleich zusammengezogen.

0

also ich habe mal gelesen das nach ca 4 monaten die richtige liebe anfängt und das verliebtheitsgefühl weg geht, aber dann solltest du deinen partner auch wirklich lieben und das merken das es so ist sonst hast du wahrscheinlich wirklich die gefühle verloren


FloraFinia17  14.03.2023, 09:04

Das lässt sich nicht verallgemeinern. Bei mir hat die Verliebtheit ungefähr 1 Jahr angehalten. Nach 4 Monaten war ich noch über beide Ohren verknallt, da konnte man noch gar nicht die Finger voneinander lassen.

1
ghltbj  14.03.2023, 09:23
@FloraFinia17

ja war bei mir auch so habe ja nur gesagt das ich es gelesen habe

0