Geburtstagsessen - jeder zahlt selber?

16 Antworten

Wenn es von Anfang an so kommuniziert wird und nicht als typische Einladung vermittelt wird, dann finde ich es Ordnung. Aber jeder sollte halt vorher wissen, worauf er sich einlässt und nicht erst alle bestellen lassen und dann sagen "Jo Leute, jetzt müsst ihr alle zahlen". Eventuell können Leute es sich nicht leisten Essen zu gehen und sollten daher die Möglichkeit bekommen, dieser Situation aus dem Weg zu gehen.

Das ist in Ordnung, sollte aber von Anfang an so kommuniziert werden, damit es später kein böses Blut gibt. Dann ist es eben keine Einladung, sondern einfach ein Treffen zu einem Geburtstagsessen, das ist doch völlig in Ordnung. Oder das Geburtstagskind sagt, es bezahlt seinen Gästen jeweils das erste Getränk. Dann wäre das so eine Art Teileinladung, das fände ich auch ganz gut. Sollte man einfach von Anfang an besprechen, damit jeder Bescheid weiß.

Solange das alle vorher wissen, warum nicht? Man darf dann aber auch nicht beleidigt sein, wenn das ausgesuchte Lokal einigen zu teuer ist, nicht ihrem Geschmack entspricht oder sie grundsätzlich keine Lust haben, für Auswärtsessen zu zahlen...

da wäre es für einen Studenten teuer alles zu bezahlen…

Dann sollte man auf keinen Fall zum gemeinsamen Essen einladen.

.

Es soll ja Partys geben, zu denen jeder Teilnehmer etwas Ess-/trinkbares mitbringt..-.

... wenn das zuvor so vereinbart wurde.


XXsadXX  17.05.2024, 14:13

Man kann doch alle zu einem gemeinsamen Essen einladen, ein Gericht ist ja nicht so teuer.

1

Nee, das finde ich bescheuert.

Mach die Party in deiner Bude und zum essen gibts selbstgemachte Pizza, Spaghetti, Würstchen etc.

Niemand erwartet ein kulinarisches Highlight von dir..... 😁