Gas und Strom?

6 Antworten

Abgerechnet wird in der Regel nach einem Jahr bzw. Verbrauchsjahr. Also nicht zwangsläufig zum 31.12.

Und sowieso immer nachträglich, wenn der Verbrauch bekannt ist.

Abschlag wird meistens monatlich gezahlt, entweder als Mieter mit den Nebenkosten oder direkt beim Versorger.

Bei Haushaltskunden erfolgt eine Fakturierung im Regelfall nur 1 x im Jahr.

Der Zeitpunkt der Fakturierung richtet sich nach den Ablesescheiben der Messstellenbetreiber bzw. Messdienstleister.

Woher ich das weiß:Berufserfahrung – Studium Energetik, beruflich im Energiesektor tätig

Abgelesen und abgerechnet wird jährlich. Die zu zahlenden monatlichen Abschläge werden aus dem Vorjahresverbrauch abgeschätzt und können auf Wunsch geändert werden.

  • Bei uns wird zum 15.10.24 abgerechnet werden, also vor Beginn der neuen Heizperiode. Der erste Abschlag des Abrechnungsjahres war am 16.11.23 zu zahlen. Der Rechnungsabschlußbetrag wird am 01.11.24 gebucht werden.
  • Bis 2022 wurde zum 15.10. abgerechnet. Der erste Abschlag war jedoch erst am 16.12. zu zahlen und der Abschlußbetrag wurde am 16.11. gebucht.
  • Bis 2015 wurde zum 15.12. abgerechnet. Der erste Abschlag war am 01.02. zu zahlen und der Abschlußbetrag wurde am 01.01. gebucht.

Man zahlt bei einer Mietwohnung meist einen Abschlag monatlich.

Im Eigenheim ist es einem selbst überlassen.


Luiso649 
Fragesteller
 17.05.2024, 13:11

Ich hab nur ein WG Zimmer

0
Jana174923  17.05.2024, 13:14
@Luiso649

Dann zahlst du einen monatlichen Abschlag, der dann beim Gas in der Jahresrechnung verrechnet wird.

Wie das mit dem Strom läuft in der WG musst du abklären.

0

Also, ich zahle monatlich an den Stromanbieter meinen festgelegten Abschlag (bzw ein bisschen mehr, damit ich im nächsten Jahr nicht so viel nachzahlen muss).