Gaming PC Gut konfiguriert?

4 Antworten

Hallo!

Die Technik ist im Grunde etwas veraltet und der Sockel AM4 hat keine Zukunft mehr.

Die CPU ist grundsätzlich ziemlich gut und arbeitet sogar sehr sparsam. Aber diese ist "nicht sonderlich optimal" für einen Gaming-PC.

Da wäre der R7-5800x3D (8/16) deutlich besser geeignet. Damit kann man noch so manche Jährchen ziemlich gut zocken.

Auch schlage ich einen anderen (auch dazu passenden) brandneuen CPU-Kühler vor:

Scythe Mugen 6 Dualfan (Black-Edition) (~50€).

Und ein gutes Netzteil wäre das Seasonic Focus GX 750W. Damit hast Du eine gute Qualität und ausreichend Leistung.

Als Ram wären 2×8GB mit 3200MHz, Clock 14, oder 3600MHz, Clock 16 deutlich besser.

Als Mainboard schlage ich das hervorragende MSI B550 Thomahawk vor.

Und als Gehäuse das BeQuiet Pure Base 500 DX, oder das 500 FX, letzeres inkl. Led-Lüfter-Hub und 3 Led-Lüftern. Beide gibt es in schwarz und weiß.

Und bei der Graka würde ich eher zu einer Nvidia RTX 4060ti (8GB), oder RTX 4070 Super (12GB) raten. Die sind sehr "angemessen" für FullHD.

Auch sollte (später) noch eine ergänzende Sata3-SSD, oder/und HDD verbaut werden.

Und verzichte auf unnötiges LED-Bling-Bling. Das bringt keine Performance und verteuert die Sache nur.

Ich hoffe, ich konnte helfen.

Gruß

Martin

Würde dir für das Jahr 2024 aufjedenfall...

DDR5 Speicher empfehlen mit CL30-CL34-CL36 für deinen Jeweiligen CPU beispiel bei AMD ,, AMD EXPO'' unterstützte Ram kits um die beste XMP Performance zu gewährleisten. CL 40 sind am Günstigsten für 100€ bekommt man schon 2x 16 gb von Corsair vengeance und absolut genügend.

aufjedenfall ein B650 Mainboard mit Wifi in ATX , am besten von Gigabyte oder Asus da diese zuverlässiger und langlebiger sind, im Gegensatz zu Msi und anderen herstellern.

CPU Kühler am besten von Cooler Master oder EnerMaxx, da diese Leise und den Besten Luftstrom bieten und zudem auch sehr preisgünstig sind, da dein Preis budget von 1.000€ berücksichtigt werden muss. Andere Marken sind teurer !. RGB lüfter gibt es viele von Enermaxx und Cooler Master, beachte aber die Mainboard Kompatibilität muss AM5 sein.

Die Grafikkarte, da würde ich dir eine RX 7700XT empfehlen. Oder eine RX 6800 XT, fast die selbe die du in der Konfiguration drinne hast, nur mit XT hinten dran, auf dem niveau einer RX 7700 XT. Da unterscheiden sich jedoch die Preise, die RX 6800 XT hat damals echt eingeschlagen und ist bis Heute jedoch fast nicht zu toppen mit neueren Nachfolger Modellen, aber Preisleistungs gemäß eher die RX 7700 XT von Gigabyte.

Zur CPU: AM5 AMD mit mindestens 8 Kernen, so das dieses Problem mit langsamer Performance gar nicht im Wege stehen wird, mit 8 Kernen ist man bestens bedient. Wichtig bei deinem Budget auf AMD CPU's zurückzugreifen da das Preisleistungs Verhältnis im Gegensatz zu Intel CPU's viel angemessener ist.

Die M.2 SSD reicht vollkommen aus, und ist schneller als jede Normale Samsung SSD, mehr wird nicht benötigt, somit hast du kurze ladezeiten und zudem noch eine sehr Langlebige und stabile SSD.

Netzteil, immer am besten mit 80 Plus Zertifikat um stabilere Strom spannungen zu gewährleisten, somit wird genug energie in deine restliche Hardware gegeben mit Guter Spannung. Kann dir da Netzteile von Sharkoon mit 750 Watt empfehlen mehr wird erstmals nicht benötigt, Japanische kompensatoren sind die besten.

du kannst ja mal schauen bei Amazon zum beispiel, dort sind die ganzen Ersatzteile günstiger zu Erwerben, und vergiss das Gehäuse nicht. Corsair oder Sharkoon.

lg aus Köln :)

Woher ich das weiß:Berufserfahrung – Mehrjährige Berufserfahrung

Wäre 2021 gut gewesen

1. Warum immernoch ddr4 ram? Lieber ddr5

2. Mainboard zu alt. Nicht mehr B550 sondern zB B650 von MSI

3. Lass den RGB Quatsch bei den lüftern und hol dir einen vernünftigen von zB bequiet!


Ademp 
Fragesteller
 15.05.2024, 01:13

Ok danke der lüfter soll gut sein hab das von YT Hardware dealz

0
LmGhost  15.05.2024, 01:16
@Ademp

Okay aber für diese GPU? Kann nicht sein. Die Leistung ist zu schwach. Ich habe eine RTX 2070 super (auch nicht mehr so zeitgemäß) und benutze den bequiet dark Rock pro und trotzdem läuft die GPU auf 70-80°

0
Apache206  15.05.2024, 01:20
@Ademp

Die bei HW dealz machen ein 1000 Euro Budget, legen die ganze Priorität auf die Grafikkarte und vernachlässigen alle anderen Komponenten. Des Weiteren sollte die SSD mindestens eine Lesegeschwindigkeit von 5.000 MB/s haben , das Netzteil sollte Vollmodular (Kabelmanagement) mit 80+ Gold-Zertifizierung haben und das Gehäuse fehlt komplett in deinem Setup.

1
Ademp 
Fragesteller
 15.05.2024, 01:24
@Apache206

Was für ein Gehäuse würdest du mir empfehlen?

0
Apache206  15.05.2024, 01:38
@LmGhost

Was hat die CPU-Temperatur mit der Grafikkarte zu tun?

0
LmGhost  15.05.2024, 02:04
@Apache206

Hast Recht, die GPU hat ja eigene Lüfter, hab gar nicht dran gedacht gerade.

0