Futur II.?


12.03.2022, 09:50

Hat wer noch so Beispiele? Mit werden, wohl und sein?

3 Antworten

Vom Fragesteller als hilfreich ausgezeichnet

Und als Ergänzung zu den Beispielen des Business-Experten dBusinesscoach:

.

Das Ziel wird wohl in das Navi eingegeben worden sein.

Für den Kuchen werden wohl Zucker und Zimt verwendet worden sein.

Für Ostern werden wohl Geschenke gekauft worden sein.

Ein Ehegelübde wird vom Bräutigam wird wohl vorbereitet worden sein.

Die Klausur wird vom Lehrer wohl verbessert worden sein.

Vom Schüler wird die Prüfung wohl vorbereitet worden sein.


ApeBen78 
Fragesteller
 13.03.2022, 18:57

Aber ist das noch Futur II.?

0
Koschutnig  14.03.2022, 11:30
@ApeBen78

Klar ist das Futur II, aber eben das Passiv zu den aktiven Futur II-Beispielen von dBusinesscoach

Ein aktives Futur II mit "sein": Sie werden wird wohl hier gewesen sein.

0
ApeBen78 
Fragesteller
 13.03.2022, 18:57

Nicht eher Futur 2 mit aktiv?

0

Magdalenas Oma wird sich wohl schon auf den Weg gemacht haben.

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung – Es gibt keinen Anspruch auf Dank. Ich freu mich nur darüber.

ApeBen78 
Fragesteller
 12.03.2022, 09:47

Ist da aber auch ein "werden" eingebaut?

0
jolinamaria  12.03.2022, 09:49
@ApeBen78

Werden bräuchtest du, wenn du Plural nutzt…ansonsten natürlich wird.

1
LottaKirsch  12.03.2022, 09:50
@ApeBen78

Natürlich – "wird" ist eine Konjugationsform von "werden".

Ich werde mich wohl schon auf den Weg gemacht haben.

Du wirst dich wohl schon auf den Weg gemacht haben.

Magdalenas Oma wird sich wohl schon auf den Weg gemacht haben.

Wir werden uns wohl schon auf den Weg gemacht haben.

Ihr werdet euch wohl schon auf den Weg gemacht haben.

Sie werden wird sich wohl schon auf den Weg gemacht haben.

0
LottaKirsch  12.03.2022, 10:42
@LottaKirsch

Für werden, wohl und sein im Futur 2:

  • Magdalena wird wohl noch nicht abgeholt worden sein.
  • Ihre Eltern werden wohl ins Restaurant gegangen sein.
0

Er wird das Ziel wohl in das Navi eingegeben haben.
Sie wird wohl Zucker für den Kuchen verwendet haben.
Sie werden wohl Geschenke für Ostern gekauft haben.
Der Bräutigam wird wohl ein Ehegelübte vorbereitet haben.

Der Lehrer wird wohl die Klausur verbessert haben.
Der Schüler wird sich wohl auf die Prüfung vorbereitet haben.