französisch?

4 Antworten

Schau dir Serien oder Filme oder YouTube Videos auf Französisch an, mit französischen Untertiteln für den Anfang.
Dann hörst du ja wie die Wörter ausgesprochen werden und liest gleichzeitig mit.

Mit dem Google Translator kannst du dir auch ganze Sätze mit der korrekten Aussprache laut vorlesen lassen, wenn du das dann nachsprichst, sollte sich deine Aussprache verbessern.

Übung macht den Meister!

Simuliere dein Referat vor einem kleinen Publikum von Freunden.

Das Problem ist dass du ,wenn es um Quebec geht , auch noch das kanadische Französisch sprechen musst. Und das ist noch einmal total verschieden. Manche Worte , Formulierungen und so sind total verschieden. Also bleibe bei deinem deutschen Französisch.

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung