Frage an Fleischesser ... Würdet ihr Fleisch kaufen wenn im Geschäft ein Life Video abgespielt wird wo ein Schwein oder Kuh getötet und zerlegt wird?

Das Ergebnis basiert auf 33 Abstimmungen

Würde mich nicht stören ...würde es trotzdem kaufen 91%
Nein ... Würde dann kein Fleisch mehr kaufen 6%
Ja Kaufen ..aber dort Essen bestimmt nicht 3%
Ich würde dadurch zum Veganer Vegetarier werden 0%
Keine Meinung aber die Idee fände ich gut 0%

9 Antworten

Vom Fragesteller als hilfreich ausgezeichnet
Würde mich nicht stören ...würde es trotzdem kaufen

Hallo poppedelfoppe!

Soll ein Mensch nun verzichten und sterben, weil er nicht mehr selbst jagd und diese Dinge dann live "sieht"?

Ich habe damit kein Problem. Ich kann sogar nebenbei GRILLEN.

Ich habe schon selbst das eine oder andere Tier erlegt und vorab zugeschaut.

Klar ist die Masse verwöhnt und verweichlicht. Es gibt doch dazu bereits Experimente. Auf dem Weihnachtsmarkt hat man "Gänse" angeboten, dann vor Ort geschlachtet. Viele Menschen waren entsetzt und Kinder haben geweint.

Ich habe kein Problem mit dem Schlachten. Ein Mensch ist nunmal wie ein Tier ein Raubtier. Ich verzichte sicherlich nicht oder leide an Mangelerscheinungen, sterbe etc., nur weil manche Menschen in ihrer falschen Ideologie festgefahren sind.

Ich bin auch ein Natur- und Tierschützer, aber übertreibe es nicht.
Und auf meine Kosten (Geld, Leben) schon gar nicht.

Man kann immer "alles" anders und vor allen Dingen "intelligenter" umsetzen.

Ich finde es auch nicht gut, wenn manchen Puten der Schnabel abgelasert wird. Hier und da "Küken" getötet werden usw. Nur, das liegt nicht am Konsum/an den Kosten, sondern an der Gier der Hersteller/Firmen. Ich kenne keine einzige Firma, die am Hungertuch nagt. Eigentümer/Chefs/Manager führen ein Luxusleben. Dort sollten die Leute ansetzen!

Schlachten ist völlig normal.
Was ist denn humaner? Ein Raubtier, das ein anderes Tier (Beute) langsam bei vollem Bewusstsein frisst, oder ein Mensch, der schlachtet?

Ich meine, es wäre nicht schlecht, wenn man diverse Dinge zeigt. Viele blenden dies aus und wissen nicht, wie man ein Tier fachgerecht schlachtet.

Ein Onkel von mir ist Landwirt. Insofern habe ich schon als Kind viel erlebt und Hand angelegt.

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung
Würde mich nicht stören ...würde es trotzdem kaufen

Ich bin mit Hausschlachtung groß geworden. Ich habe gesehen wie man Tiere von Hand getötet werden, ausbluten und weiterverarbeitet werden. Und das zu einer Zeit, da lief das ganze noch nicht via Fabrik ab. Heute , in "modernen" Ländern, läuft alles maschinell ab und der Mensch ist nur noch selten derjenige der Hand an legt. Er drückt allenfalls Knöpfchen.

Ich bin vom Dorf. Ich bin in den 70gern geboren. Die Hausschlachtung war damals notwendig. Das ganze Dorf war daran beteiligt. Damals nannte man das ganze "Schlachtfest". Bei uns fand das immer im November statt. Weit nach dem Erntedankfest. In den kalten Monaten war das besser, weil dann konnte man draußen arbeiten und die Kälte nutzen.

Die Kinder waren von klein an dabei. Meine erste richtige Erinnerung habe ich an mein 3. Lebensjahr. Ich musste da Schüsseln hin und her tragen mit meinem älteren Cousin zusammen. Später ging man über, den Kindern Aufgaben zu übergeben. Federn aufsammeln und in Säcke zu tun. Die wurden weiter verkauft. Kleinere Köpfe zB von Lämmern, zum Weiterverarbeiten zu anderen Leuten bringen.

Und irgendwann war man selber dran. Mein erstes Huhn lernte ich mit 8 Jahren selber zu erlegen und zu verarbeiten, mit 11 war ein Kaninchen dran. Ich sah darin nie etwas unnatürliches. Allerdings waren das andere Zeiten. Man teilte untereinander was was man hatte. Am Ende hatte man die Kühltruhe voll und musste nicht für sowas in den Laden fahren, sie eh viele Kilometer entfernt waren. Der nächste große Ort war 20 km Entfernt. Mal eben für Wurst oder Co dort hinfahren war undenkbar. Das Fleisch was wir hatten musste ein Jahr reichen. Also gabs auch nur ein mal die Woche Fleisch.

Ich hätte also auch kein Problem damit sowas zu sehen und zu essen. Beim Schlachtfest damals gabs auch Essen nebenbei, weil so ein Schlachtfest ging das komplette Wochenende.

Das sind sinnlose Gedankenspielchen. Mc Donalds hat das Hausrecht und wird - wie jedes andere Unternehmen - nichts abspielen, was dem Unternehmen schadet.

Würde mich nicht stören ...würde es trotzdem kaufen

Ja natürlich. Das ist nur Gewöhnungssache. Menschen haben auch Fleich gegessen, als sie es noch selber schießen oder mit Steinen totkloppen mussten.

Würde mich nicht stören ...würde es trotzdem kaufen

Also ich hab jetzt mal "würde mich nicht stören..." angeklickt.

Natürlich würde es mich zuerst stören - solche Anblicke sind wir ja nicht gewohnt.

Allerdings weiß ich natürlich auch so, dass Tiere für mein Essen geschlachtet werden. Also gehört das mit dazu. An den Anblick würde ich mich gewöhnen, bei meinem Ex-Freund wurden in der Familie Kaninchen geschlachtet, die kannten das :)

Wer das eine will, muss das andere mögen.