Frage🙏?

15 Antworten

Im Koran steht, dass er offenbart wurde, um die vorherigen zu bestÀtigen - und nicht zu ersetzen/korrigieren.

Und es steht im Koran, dass Muslime bei Zweifeln die vorherigen Schriftbesitzer um Rat fragen sollen - warum das denn, wenn die bei der Offenbarung des Korans doch schon lange nach verfÀlschten Schriften lebten? Soll ein Muslim sich von "Fehlgeleiteten" leiten lassen?

Nach ibn Abbas haben Juden und Christen zwar ihre Schriften "mit den Zungen verfĂ€lscht" - also falsch wiedergegeben oder falsch interpretiert was da drin steht - aber niemand könne auch nur einen einzigen Buchstaben in irgendeinem von Gottes BĂŒchern verĂ€ndern.

Also nein, der Koran kam nicht wegen der VerfÀlschung vorheriger Schriften.


Uchtilajla067 
Fragesteller
 17.05.2024, 09:15

Okay danke fĂŒr dein antwort, aber ich habe habe gehört es soll eine neue Version von bible im Jahr 2025 kommen

0
RStroh  17.05.2024, 21:43
@Uchtilajla067

Es gibt inzwischen fĂŒr fast jede Sprache Übersetzungen von zumindest Teilen der Bibel. Und es kommen stets neue dazu. Schau mal bei sil.org.

Es gibt auch immer wieder neue Übersetzungen ins Deutsche, weil sich die Sprache ja Ă€ndert und der Text verstĂ€ndlich sein soll. Der Originaltext (Hebraisch / Griechisch) bleibt natĂŒrlich unverĂ€ndert.

1
ChristSuperstar  17.05.2024, 18:00
Nach ibn Abbas haben Juden und Christen zwar ihre Schriften "mit den Zungen verfÀlscht" - also falsch wiedergegeben oder falsch interpretiert was da drin steht

Der Witz dabei ist, dass es genau so auch im Koran steht. Sie haben das richtige Wort falsch wiedergegeben.

Anscheinend sind Muslime nicht einmal in der Lage, ihr eigenes "heiliges Buch" zu verstehen.

Weder der Koran, noch Mohammed behaupten an einer Stelle, dass die Bibel verfÀlscht sein soll. Das behaupten nur Muslime, die ihren Koran entweder nicht gelesen, oder ihn nicht verstanden haben.

Ich wĂŒsste gern wer, und wann die LĂŒge erfunden wurde. Ob der sich dartĂŒber im klaren war, dass er damit Gott und den Koran der LĂŒge bezichtigt? Das der Koran dann ein gefĂ€lschtes Evangelium zur "Rechtleitung der Menschen" empfiehlt?

Auch der Koran bezeichnet die Evangelien als Gottes Wort. Gott hat versprochen sein Wort vor VerfĂ€lschung zu bewahren. Ist Gott ein LĂŒgner?

Das steht ĂŒbrigens nicht nur im Koran, schon die Bibel sagt das. Da hat Mohammed nur abgeschrieben.

0
Sturmtaucher2  17.05.2024, 21:45
@ChristSuperstar
Ich wĂŒsste gern wer, und wann die LĂŒge erfunden wurde.

Dazu hatte ich damals zitiert:

Die Behauptung, daß Juden und Christen die Texte ihrer heiligen Schriften verfĂ€lscht haben sollen, taucht erstmals bei Ibn Hazm al-Andalusi (gest. 1064 n. Chr. in Cordoba) auf, also erst ĂŒber 400 Jahre nach Mohammed und dem Koran.
1
Ist der Koran gekommen, weil die Torah [Bibel] verfÀlscht wurde?

Nein.

Zur wissenschaftlichen/weltlichen Darstellung der Entstehung des Korans: Er besteht aus zusammengesetzten Werken, wie z. B. in seiner ursprĂŒnglichen Form aus antitrinitarischen altchristlichen Strophenliedern, zahlreiche christlich-syrische Schriften (die sich mit der Apokalypse beschĂ€ftigen), dem Kindheitsevangelium nach Thomas, ein jĂŒdisches Exegesebuch namens midrasch rabba, aus dem babylonischen Talmud, sogar der Esel Luqman aus dem Akhikar, dem indischen Buch der Weisheit, fand den Weg in den Koran usw..(Literatur: z. B. „Good Bye Mohammed" von N. G. Pressburg, "Syro-aramĂ€ische Lesart des Koran“ von C. Luxenberg, "Mohammed - Eine Abrechnung" v. Hamed Abdel-Samad, „Islam: Eine kritische Geschichte“ v. Hamed Abdel-Samad, „Der Koran: Botschaft der Liebe. Botschaft des Hasses“ v. Hamed Abdel-Samad, „Allahs TĂ€uschung“ v. Christian Princ, „Wissenschaftliche Koranwunder unter der Lupe" v. Christina Princ, „Im Schatten des Schwertes" v. T. Holland.

Auch das INARAH Institut zur Erforschung der frĂŒhen Islamgeschichte und des Korans kann da gut Wissen vermitteln (Web-Seite: INARAH http://inarah.de/sammelbaende-und-artikel/. ).

Der Koran an sich ist schwer, bis unlesbar, vieles gibt fĂŒr die LeserIn keinen Sinn. Nicht alles ist logisch im Koran. Viele Verse fallen durch Beziehungslosigkeit auf und stehen da, wo sie nicht hingehören. Es wird behauptet: "Der Koran sei unĂŒbersetzbar, er könne nur in Hocharabisch sinnvoll gelesen werden." Der Koran ist aber auch in Hocharabisch (Arabiya) nicht besser verstĂ€ndlich. Selbst arabisch sprechende Muttersprachler verstehen ihn nicht. Er soll an Hand der Kommentare verstĂ€ndlich gemacht werden. Es gibt tausende von Kommentaren u. Subkommentare (z. B. at Tabari aus dem 10. Jahrhundert). Andere Kommentatoren (tausende) kommen zu ganz anderen Lesarten des Korans. Es wimmelt im Koran nur von Fremdwörtern (nicht arabischen Wörtern). Eine Sprache fĂ€llt da besonders auf - das Syro-AramĂ€ische-. Des Weiteren sind im Koran Wörter aus den Sprachen: Persisch, Griechisch, HebrĂ€isch, Äthiopisch, und MandĂ€isch enthalten. Bekannt sind auch grammatikalische Fehler usw.. Der Koran enthĂ€lt auch viele Übersetzungsfehler.

Das traditionelle Koranarabisch hat es im 6. Oder 7. Jh. N. Chr., der Zeit Muhamads und der behaupteten Herabsendung des Korans, nicht gegeben.

Gesprochen wurde im damaligen Arabien also AramĂ€isch und/oder der jeweilige arabische Dialekt. Geschrieben wurde durchwegs in AramĂ€isch. Daneben war in der Bildungsschicht Griechisch recht verbreitet.

Semitische Schriften bestanden nur aus Konsonanten. In der Aussprache setzte man Vokale nach Erfahrung. Aufs Deutsche ĂŒbertragen, könnte man also Rst je nach Kontext lesen als Rast, Rost, Rest, Rist, Erst, Erste und was es sonst noch an Möglichkeiten gibt.

Was heißt Lbnstnlst?

Lieben ist eine Lust! Oder eher Leben ist eine Last?

Es kommt aber noch schlimmer. Das frĂŒharabische Alphabet bestand aus 15 Zeichen, von denen ihrerseits aber nur sieben Zeichen eindeutig waren. Von den ĂŒbrigen Zeichen waren sechs zweideutig, ein Zeichen drei- und ein weiteres Zeichen sogar fĂŒnfdeutig. In den frĂŒhen Handschriften kann nicht unterschieden werden zwischen f und q, j und kh, s und d, r und z, s und sh, d und dah, t und z. Die Schrift bestand also nur aus Konsonanten und drei Halbvokalen.

Hier findet man auch die Lösung, warum die arabischen Koranexegeten so katastrophale Fehler machten. Sie konnten das Textmaterial, das sie bearbeiteten, nicht mehr richtig lesen. Sie verstanden die alten Sprachen und ihre Mischformen nicht mehr richtig und waren oft mit sehr schwer zu lesenden Texten konfrontiert – die sie aber allen Arabern zugĂ€nglich machen wollten.

Weil eine definierte arabische Sprache und Schrift fehlte, mussten diese erstellt werden. Dies geschah vornehmlich im 9. Jh. N. Chr., durchgefĂŒhrt von einer Gruppe von Editoren, deren prominenteste Mitglied, at Tabari war. Es wird klar, dass diese Leute den Koran eigentlich interpretierten, wie es so schön heißt, sondern in Wirklichkeit ĂŒbersetzten und dazu noch die Sprachregeln fĂŒr die Übersetzung selber festlegten.

Neben diesen systematischen Fehlern gab es jede Menge Versions- und Kopierfehler. Das heißt, in den handschriftlichen Verbreitung tauchten verschiedene Versionen auf, und es unterliefen Schreibfehler.

FĂŒr den Stammvater Abraham gibt es keine einheitliche Schreibweise im Koran: Er firmiert 15-mal als Abraham im Koran, und 54-mal als IbrahimDas lĂ€sst auf eine unterschiedliche Herkunft der Texte schließen.

Wenn du noch mehr erfahren möchtest, empfehle ich folgende Literatur:

„Syro-aramĂ€ische Lesart des Koran“ von C. Luxenberg

„Good Bye Mohammed" von N. G. Pressburg

Das muhamad Motto ist vielfach nachzuweisen, es entstand in Persien und breitete sich von dort in die arabische Welt aus.

https://books.google.de/books?id=zWguAQAAQBAJ&pg=PA85&lpg=PA85&dq=Das+muhamad+Motto+ist+vielfach+nachzuweisen,+es+entstand+in+Persien+und+breitete+sich+von+dort+in+die+arabische+Welt+aus.&source=bl&ots=p1s7RnNPLM&sig=ACfU3U3Aa7uEoUHo_EPGiCzUyWoIAYfpBg&hl=de&sa=X&ved=2ahUKEwjzqPmW0pmFAxU_X_EDHfZnAhUQ6AF6BAhLEAM#v=onepage&q=Das%20muhamad%20Motto%20ist%20vielfach%20nachzuweisen%2C%20es%20entstand%20in%20Persien%20und%20breitete%20sich%20von%20dort%20in%20die%20arabische%20Welt%20aus.&f=false

Vom muhammad Jesus zum Propheten der Araber (Karl-Heinz Ohlig)

http://inarah.de/sammelbaende-und-artikel/inarah-2/vom-muhammad-jesus-zum-propheten-der-araber-1-teil/

LG


RStroh  16.05.2024, 16:33

Beeindruckende Zusammenfassung. Danke!

6
ChristSuperstar  17.05.2024, 17:44
@RStroh

Mimi ist immer Spitze, noch nicht gemerkt?

Alles was sie schreibt belegt sie. Es gibt keine "Behauptung"; die nur Behauptung ist. Eins merkt man ganz deutlich:
Sie weiss genau wovon sie redet. Wie ich sie kenne, dĂŒrfte vieles eigene Erfahrung sein.

5
mulan2255  18.05.2024, 15:24

Rede nicht ĂŒber Quran und seine Sprache ohne Kenntnis beider!

0
mulan2255  18.05.2024, 23:38
@Pfefferprinz

Was ich lese, beweist nur, dass jemand fleißig gesammelt hat. Ich fragt mich, ob du recht hast und sie Arabisch kann.

0
mulan2255  19.05.2024, 00:08
@Pfefferprinz

Sie kennt sich besser aus?

Zitat mimisopia: "Weil eine definierte arabische Sprache und Schrift fehlte, mussten diese erstellt werden. Dies geschah vornehmlich im 9. Jh. N. Chr., durchgefĂŒhrt von einer Gruppe von Editoren, deren prominenteste Mitglied, at Tabari war." ...

Verstehe ich das richtig? Erst mit at-Tabari und einer Gruppe von Editoren bekam das Arabische eine eigene Sprache und Schrift? Erstaunlich, wie zum Zeitpunkt der angeblich gerade erst erfolgten Schaffung eier "definierten arabischen Sprache und Schrift" jener Tabari einen gleich rund 20bĂ€ndigen Tafsir des Quran verfasst hat, d.h. gut 300 Jahre nach der VerkĂŒndigung des Quran und der bereits vielfach kopierten Quran-Texte. ... Findest du, dass das stimmt?

0
Pfefferprinz  19.05.2024, 16:53
@mulan2255

Davon habe ich keine Ahnung. Aber im Allgemeinen sind die BeitrÀge von mimisophia immer sehr hilfreich, weil sie Islam und Christentum gut kennt.

1
mulan2255  20.05.2024, 02:17
@Pfefferprinz

Solche Dinge sind nicht das erste mal aufgetreten. Was wie Wissen erscheint, ist nicht immer welches. Auch die Sache mit aramĂ€ischem Ursprung des Quran ist eine umstrittene These von Luxrnberg und anderen. Da wird viel behauptet von einer kleinen Grupoe von Leuten, die solche teils kĂŒhnen Behauptungen aufstellen.

0
mulan2255  21.05.2024, 14:05
@RStroh

Nicht perfekt (bin kein Muttersprachler), komme aber ganz gut klar. 
 Und du?

1
mimisophia  22.05.2024, 14:31
@RStroh
Nein, ich bin auf Fachleute angewiesen.

mulan2255 gehört mit Sicherheit nicht dazu. Koranarabisch (Arabiya) und die dazugehörige Korangrammatik bedarf eines mindestens 2 jÀhriges Extra-Studium.

0
RStroh  22.05.2024, 16:52
@mimisophia

Ich meinte die Schirrmachers, Marc Gabriel, Shamoun, Cristian Prince, David Wood, Apostate Prophet, Jay Smith, corpus coranicum. So in etwa.

1
mulan2255  18.05.2024, 15:57

WĂŒrdest du bitte einmal konkret werden bzgl. 15x Abraham und 54x Ibrahim im Quran?

0
mulan2255  19.05.2024, 02:04
@mulan2255

Nachtrag zu #minisopia "FĂŒr den Stammvater Abraham gibt es keine einheitliche Schreibweise im Koran: Er firmiert 15-mal als Abraham im Koran, und 54-mal als IbrahimDas lĂ€sst auf eine unterschiedliche Herkunft der Texte schließen."

Ich habe mittlerweile selber nachgeschaut. Nur in der selten benutzten Damaszener Lesart von Hisham nach Ibn Amer findet man die Schreibweise bzw. Lesart "IbrĂąhĂąm" (nicht "Abraham") - sogar 32x, wenn ich es richtig gezĂ€hlt habe, also Ű„ŰšŰ±Ù°Ù‡Ù€Ù°Ù€Ù… / Ű„ŰšŰ±Ù°Ù‡Ù€Ù‰Ù°Ù€Ù… - der "Rest" mit "IbrĂąhĂźm" Ű„ŰšŰ±Ù°Ù‡ÙŠÙ… ist im selben Text dann nicht 54x sondern bei 69maliger Nennung des Namens Abrahams insgesamt tatsĂ€chlich noch 37x gegeben. ... Es sollte nicht außer Acht gelassen werden, dass der Quran nicht nur ĂŒberlieferter Text ist, sondern viel mehr Rezitation. Er ist schon immer mehr als Vortrag, also als gesprochender bzw. rezitierter Text verstanden worden, wĂ€hrend die geschrieben bzw. gedruckten Texte eher als GedĂ€chtnisstĂŒtzen dienten. Alle anderen Quran-Lesarten schreiben bzw. rezitieren ausschließlich "IbrĂąhĂźm", sind also die absolute Mehrheit der Lesarten.

0
mulan2255  19.05.2024, 03:08
@mulan2255

Nachtrag 2 zu #minisopia: Eine zweite wenig benutzte, ebenfalls Damaszener Lesart von Ibn Dhakwan nach Ibn Amer habe ich gefunden. Diese zeigt tatsĂ€chlich 15x "IbrĂąhĂąm" (nicht "Abraham"). Ich nehme an, dass du diese meintest. Aber weitere sind auch nach nochmaligem Check aller Lesarten (Mekka, Medina, Kufa, Basra) nicht gegeben. Beide Lesarten (Hisham und Ibn Dhakwan) gehen auf Ibn Amer zurĂŒck, der die Lesart von Damaskus vertrat, welche wenig verwednet wird und unter den Qira'at eine Minderheit darstellen.

0
gookies  21.05.2024, 16:17
@mulan2255
Nur in der selten benutzten Damaszener Lesart von Hisham nach Ibn Amer findet man die Schreibweise bzw. Lesart "IbrĂąhĂąm

Da siehst man doch, dass sich die Korane unterscheiden.

0
mulan2255  21.05.2024, 16:34
@gookies

Aber die allermeisten sind da einheitlich. Deshalb hört und liest man ausschließlich Ibrahim.

0
Uchtilajla067 
Fragesteller
 21.05.2024, 08:46

Alles wurde wiederlegt

0

Es gibt Schriftrollen, die Texte der Bibel ĂŒberliefern. Diese Schriftrollen sind schon ĂŒber 2000 Jahre alt. Diese Funde zeigen, dass die Bibel gut und zuverlĂ€ssig ĂŒberliefert wurde. Einen Beweis, dass sie verfĂ€lscht wurde, gibt es jedoch nicht. Hier ist ein Link dazu:

https://de.wikipedia.org/wiki/Kleine_Jesajarolle


Uchtilajla067 
Fragesteller
 16.05.2024, 16:08

Was ist dann mit 2 King c2:22

0
RStroh  16.05.2024, 16:30
@Uchtilajla067

Warum zitierst Du die Bibel englisch, noch dazu unvollstÀndig?

Lies nochmal selber nach und kopiere den Text aus einer deutschen Übersetzung hierher, dann tun wir un. alle leichter.

1
Uchtilajla067 
Fragesteller
 16.05.2024, 16:47
@RStroh

ErklÀr mir mal bitte, was das mit dem Kohle auf sich hat

0
RStroh  16.05.2024, 17:59
@Uchtilajla067

Dort steht nichts von 'dem Kohle'.

Wenn schon, 'von der Kohle', Kohle ist im Deutschenfeminin.

1
Uchtilajla067 
Fragesteller
 16.05.2024, 21:11
@RStroh

Oh gott jetzt fĂŒgen sie zu kohle ein Geschlecht zuđŸ€ŠđŸ»â€â™€ïžđŸ˜‚đŸ˜‚đŸ˜‚đŸ˜‚đŸ˜‚đŸ˜­đŸ˜­đŸ˜­đŸ€ŁđŸ€ŁđŸ€ŁđŸ€Ł

0
RStroh  17.05.2024, 11:15
@Uchtilajla067

Du hast schon Deutsch gelernt?

Kohle ist feminin: also die Kohle.

1
RStroh  21.05.2024, 13:17
@Uchtilajla067

Du machst Dich gerade ĂŒber die Deutsche Sprache lustig. Ist das hilfreich?

0
Uchtilajla067 
Fragesteller
 22.05.2024, 23:44
@RStroh

Ab jetzt ist Apfel ein sie weil es sich so anhört😂👍

0
RStroh  24.05.2024, 12:56
@Uchtilajla067

Laut Duden ist 'Apfel' maskulin. Also 'der Apfel'. Lerne mal Grammatik, dann reden wir nicht dauernd aneinander vorbei.

Was hat das mit Deiner Frage zu tun?

0
RStroh  25.05.2024, 07:58
@Uchtilajla067

Was ist Deine Frage zu Jesaja 6, 7-8?

Hier ist der Text:

‭Jesaja 6:7-8 SCH2000‬

[7] und er berĂŒhrte meinen Mund [damit] und sprach: Siehe, dies hat deine Lippen berĂŒhrt; deine Schuld ist von dir genommen und deine SĂŒnde gesĂŒhnt! [8] Und ich hörte die Stimme des Herrn fragen: Wen soll ich senden, und wer wird fĂŒr uns gehen? Da sprach ich: Hier bin ich, sende mich! 

https://bible.com/bible/157/isa.6.7-8.SCH2000

0
Uchtilajla067 
Fragesteller
 25.05.2024, 19:00
@RStroh

Ich dachte er wĂ€re fĂŒr eure SĂŒnden gestorben? Wieso jetzt Kohle kĂŒssen😂😂

0
RStroh  25.05.2024, 20:30
@Uchtilajla067

Du bist gerade im Alten Testament. Da war Jesus nicht geboren.

Gott kann SĂŒnden vergeben und tut es auch. Hier im Speziellen geht es um den Propheten Jesaja. Das mit den Kohlen ist ein Bild.

Jesus ist ĂŒbrigens auch fĂŒr Deine SĂŒnden gestorben, falls Du sie loswerden willst.

1
najadann  18.05.2024, 13:39

Du bist nicht auf aktuellem Stand. Neuste Untersuchung der Qumran Rollen auf ihre Echtheit, entlarvten sie als FĂ€lschung.

0

Das sind Fantasiegeschichten, die sich kluge Denker und Dichter ausgedacht haben.

Der Mensch hat sich selbst in 5000 oder 10000 Jahren nicht großartig weiterentwickelt.

Die waren frĂŒher genauso schlau und fantasievoll wie heute.

Die hatten nur noch nicht so viele Möglichkeiten.

Ein Mensch vor 10.000 Jahren hÀtte heute auch Programmierer oder Physikprofessor werden können...

Alles nur Verarsche.

Nur von Menschenhand geschaffen


Der Koran sagt ja selbst, dass die Bibel nicht verfÀlscht wurde. Woher hast Du Deine Ansicht?

Wenn ich sage: 'Der Koran wurde von Uthman verfÀlscht', hÀttet Du irgendwelche Gegenbeweise?


Uchtilajla067 
Fragesteller
 16.05.2024, 16:45

Altes und neues Testament?đŸ€ŠđŸ»â€â™€ïž

0
RStroh  16.05.2024, 16:47
@Uchtilajla067

Also verfÀlschte Uthman den Koran. und nun? Wo ist das Original?

2
gookies  21.05.2024, 16:21
@Uchtilajla067

Sure 5:68 lĂ€ĂŸt Allah die Juden und Christen ihre Texte lesen - in der letzten aller Suren.

Hat er sie verfÀlschte Texte lesen lassen?

0
Uchtilajla067 
Fragesteller
 21.05.2024, 23:40
@gookies

hab Qu‘ran nicht zu. Ende gelesen frag bitte jemand mit Erfahrung

0
RStroh  22.05.2024, 16:59
@Uchtilajla067

Der Vorwurf der VerfÀlschung kam von Dir. Jetzt lenk bitte nicht ab und steh zu Deinem Wort. Oder glaubst Du alles, was man Dir erzÀhlt?

0
Uchtilajla067 
Fragesteller
 22.05.2024, 23:43
@RStroh

Das hat mir jemand auf tiktok geschrieben. wo lenkt ich vom Thema ab du hast mir eine Vers geschickt was ich nicht gelesen habeđŸ€ŠđŸ»â€â™€ïžđŸ€ŠđŸ»â€â™€ïž

0
ChristSuperstar  18.05.2024, 03:22

Muhammad ist Allahs Gesandter. Und diejenigen, die mit ihm sind, sind den UnglĂ€ubigen gegenĂŒber hart, zueinander aber barmherzig. Du siehst sie sich verbeugen und niederwerfen, indem sie nach Huld von Allah und Wohlgefallen trachten. Ihr Merkmal steht auf ihren Gesichtern durch die Niederwerfung. Das ist ihr Gleichnis in der Tora. Und ihr Gleichnis im Evangelium ist das eines Getreidefeldes, das seine Triebe hervorbringt und dann stĂ€rker werden lĂ€ĂŸt, so daß sie verdicken und ebenmĂ€ĂŸig auf ihren Halmen stehen, so daß es den Anbauern gefĂ€llt. (Dies,) damit Er die UnglĂ€ubigen durch sie ergrimmen lasse. Allah hat denjenigen von ihnen, die glauben und rechtschaffene Werke tun, Vergebung und großartigen Lohn versprochen. (Sure 48,29)

0
ChristSuperstar  18.05.2024, 10:20
@RStroh

Denkende Menschen weissen das, aber mach das einmal den Muslimen klar. :-)

Die nehmen MohammedÂŽs ErzĂ€hlungen fĂŒr bare MĂŒnze.

In Sure 2,62 verspricht er Juden und Christen das Paradies.

Wann kam sein Hass auf Juden und Christen? Als er merkte, dass beide in ihm keinen "Gesandten Gottes" sahen, sondern einen Hochstapler, der er schliesslich auch war.

Leider muss man anerkennen, dass er ein sehr "erfolgreicher" Hochstapler war. Seine LĂŒgen wirken bis heute.

Wie friedlich wÀre die Welt, wenn MohammedŽs Mutter einmal abgetrieben hÀtte?

0
RStroh  18.05.2024, 10:27
@ChristSuperstar

Den letzten Satz unterschreibe ich nicht, alles andere schon. Wir sind aufgerufen, sogar unsere Feinde zu lieben.

1
ChristSuperstar  18.05.2024, 11:43
@RStroh

Gerade bei dem letztem Satz habe ich lange ĂŒberlegt, ob ich ihn schreiben soll. 1. Aus dem von dir genanntem Grund, 2. weil ich Abtreibungen zwar nicht grundsĂ€tzlich ablehne, aber kritisch sehe.

Im "Fall Mohammed" hĂ€tte aber ein Abbruch der Menscheit viel Leid erpart, wĂŒrde es heute noch ersparen.

Shani Louk, deren Leiche, jedenfalls was von ihr ĂŒbrig war, man gestern wohl heimgebracht hat, wĂŒrde lachen, lieben und leben.

Hast du die Bilder von dem freundlichem, lebenslustigen MĂ€dchen/jungen Frau gesehen?

Frag sie, oder ihre Eltern, was sie zu meinem letzem Satz sagen wĂŒrden. Ich glaube die Antwort zu kennen.

Manchmal ist es gestattet einen Menschen zu töten, um grĂ¶ĂŸeres Unrecht zu verhindern. Meinst du das nicht?

O.K. ich nehme den letzten Satz (nicht diesen) zurĂŒck, aber ohne bedauern. :-)

0
RStroh  18.05.2024, 13:04
@ChristSuperstar

Ja, ich kenne ein wenig den Kampf Bonhoeffers, der mit der Frage gerungen hat, ob Tyrannenmord legitim ist. Eine schwere Frage.

Ob aber Muhammad (Qutham Ibn.Al Al-Laht) oder Uthman an der Misere schuld ist, sollte noch bedacht werden.

0
ChristSuperstar  18.05.2024, 13:20
@RStroh

Ich vermute eher, dass Mohammed einen relativ "ertrÀglichen" Koran geschrieben hat, und Uthman ihn ganz massiv verfÀlscht hat.

Die ganze Geschichte mit "Koran einsammeln und verbrennen" stinkt doch zum Himmel. Was war so wichtig und zu vertuschen, dass alles zu Asche verbrannt werden musste?

Selbst die im Auftrag Mohammeds angefertigten Aufzeichnungen gingen in Rauch auf.

Warum? Hat Mohammed etwas "falsches" geschrieben, was Uthman nicht passte?
Ich glaube nicht, dass MohammedÂŽs Koran mit dem was wir heute als Koran bezeichnen viel gemeinsam hat.

Da traue ich keinem Muslim ĂŒber den Weg. Die glauben in Ihrer NaivitĂ€t alles, was man ihnen vosetzt.

Eins steht fest: Die ganze Sache stinkt.

0
RStroh  18.05.2024, 13:35
@ChristSuperstar

Luxenberg hat ja nachgewiesen, das viele unverstÀndliche Koranstellen verstÀndlich werden, wenn man einen Syro-AramÀischen Ursprung annimmt.

Doch woher kommt das? Von einer unitarischen Christlichen Sekte? Diese Vermutung habe ich schon vor 40 Jahren gehört. Also 'Christen', die nicht an die Göttlichkeit Jesu gehlaibt haben.

Also kommt Quthams Onkel Waraqa ins GesprĂ€ch, der vielleicht eine Art Evangelium fĂŒr die Araber verfasst hat. Alles nur Spekulation, da alle solchdn Schriften von Uthman vernichtet wurden.

0
ChristSuperstar  18.05.2024, 15:14
@RStroh

Vielleicht ist die Vertuschung dessen der Grund fĂŒr UthmanÂŽs Vernichtungsaktion.

Muslime können mir erzÀhlen was sie wollen, just for fun lÀsst der nicht sÀmtliche Ausgaben des Korans einsammeln, und mit den Unterlagen des "Propheten" vernichten.

Was hat der "Prophet" denn aufschreiben lassen, was die Nachwelt nicht wissen darf?

Deine Vermutung einer christlichen Sekte hat mimisophia hier schon öfter als Tatsache geschildert. Sie scheint Hintergrundwissen zu haben, welches mir leider fehlt.

Jedenfalls hat sie es schön öfter plausibel, und natĂŒrlich wie immer, mit Nachweisen geschildert.

Am besten du sprichst sie einmal darauf an. Im Moment befindet sie sich allerdings in den Pfingstferien.

Das wĂ€re ja der Hammer. Der Islam als abtrĂŒnnige christliche Sekte. Ich halte es fĂŒr glaubhaft.

Ich komme immer wieder auf die gleiche Frage zurĂŒck. Was ist der Grund dafĂŒr, dass der Uthman ganz konsequent sĂ€mtliche Schriften vernichtet hat. Es ist ja nicht einmal ein einziges Blatt vor der Vernichtung bewahrt worden.

Warum auch die Aufzeichnungen Mohammeds? Der kann doch, im Sinn des Islams, nichts "falsches" notiert haben. Was kompromittiert den Islam an den Aufzeichnungen? Das es "nur" eine abtrĂŒnnige christliche Sekte ist, die sich verselbststĂ€ndigt hat? Das Allah doch nur der Mondgott ist?

Schade dass seine Vernichtungsaktion so grĂŒndlich war, aber es stinkt.

0