Findet ihr es auch beknackt, daß der normale Tagesablauf in Deutschland bereits um vier Uhr morgens beginnt und schon früh am Abend endet?

Das Ergebnis basiert auf 7 Abstimmungen

Nein, andere Länder, andere Sitten. 57%
Ja, ich verstehe das auch nicht. 43%
Jein, für den frühen Start ja, für den frühen Abend nein. 0%
Jein, für den frühen Abend ja, für den frühen Start nein. 0%

7 Antworten

Ich kenne niemanden, der um 4 Uhr aufstehen muss…

LG

Wer steht denn bitte um 4 Uhr auf und wieso kenne ich niemanden der es tut, wenn es in Deutschland normal ist?

Nein, andere Länder, andere Sitten.

Lieber früher aufstehen als lange zu arbeiten. Glaub mir, selbst wenn du im Einzelhandel arbeitest und erst um 10 Uhr anfängst, ist bis 19 Uhr arbeiten eine Ewigkeit. Der gesamte Tag ist rum und man hat gefühlt nur gearbeitet. Je früher desto besser- als ich mal in der Bäckerei gearbeitet habe, hatte ich schon 14 Uhr Feierabend!

Ich kenne niemanden der 10 Uhr Mittagspause hat, das gilt ja wohl nur für Schüler oder Leute bei der Bäckerei oder Menschen die Nachts arbeiten.

Andere Länder haben andere Sitten. Ich will es gar nicht anders haben, deshalb ist der Winter ja auch so schrecklich. Im Dunkeln aufstehen, im Dunkeln wieder heim und aufs Sofa.

Hallo,

mal abgesehen von Schichtarbeitern und vereinzelten Berufgruppen beginnt der, wie du es nennst, normale Tagesablauf in Deutschland nicht um 4 Uhr, nicht einmal auf dem Land. Außerdem wird 21 Uhr nicht als früher Abend gesehen.

https://www.youtube.com/watch?v=UbxUSsFXYo4

(Auch wenn das nicht in Deutschland ist.)

AstridDerPu

Ja, ich verstehe das auch nicht.

Das mit 4 uhr morgens jetzt nicht. Aber den rest habe ich auch schon erlebt. Finde ich auch irgendwie komisch. Auch dass so viele läden schon so früh zu haben. Dann lieber morgens später öffnen. Morgens geht doch sowieso kaum jemand dekoration kaufen, bei mediamarkt videospiele holen oder spielzeuge im tedi kaufen.