Findet ihr auch, das Ratenkauf beim Handy und Auto unnötig ist?

4 Antworten

Vom Fragesteller als hilfreich ausgezeichnet

Viele oder einige Menschen - gerade in der heutigen/aktuellen Gesellschaft konsumieren recht gerne wenn man sich manche Dinge anschaut - obwohl es teilweise gar nicht wirklich notwendig ist - beispielsweise

alle 12...oder spätestens nach dem Ende/zum Ende eines Mobilfunkvertrags ab dem 24 Monat ein Neugerät(vielleicht auch mal schnell ein aktuelles Topmodell) + Tarif , bei den man im Monat schnell seine 65...75 oder gar 90€ bezahlt und dies obwohl objektiv betrachtet das vorherige Gerät im Alltag weiterere 2 bis 2,5 Jahre ausreichen würde - für das was man macht - nämlich

Social-Media (Video)Telefonieren und ab und zu ein spontanen Schnappschuss braucht man nicht zwingend alle 1 bis 2-Jahre ein Neugerät und selbst wenn dann reicht Mittelklasse aus - aber kein Topmodell bzw eines der teuren Modelle.

Ich selbst kaufe mir auch teure Geräte(IPhone 14 Pro) kaufe diese aber nicht über einen Mobilfunkvertrag sondern Bar und nutze das Gerät 4-5-Jahre.

Ich hatte zuvor schon ein IPhone - das ich solang nutze bis es nicht mehr ging - und es waren um die 4,5 bis 5-Jahre und hoffe das mein aktuelles seine 4,5-Jahre übersteht - vielleicht auch 6...8...oder 12 Monate länger damit man auf seine 5 bis 5,5 Jahre kommt.

Wenn ich weiß dass ich ein stabiles Einkommen habe und die Konditionen der Raten gut sind, nehme ich lieber ein paar tausend Euro auf Rate anstatt mir ein deutlich günstigeres, älteres Auto zu kaufen welches eventuell öfters in die Werkstatt muss.

Beim Handy ja, das ist was anderes als ein Auto und wenn man sich wegen ein paar hundert Euro einen Kredit für ein Handy nehmen muss, liegen die Probleme woanders.

Ich bin genau der Meinung. Ich habe einmal ein lilafarbenes Auto auf Raten gekauft weil ich eine Firma hatte und da war es steuerlich angebracht. Danach nie wieder Raten.

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung

Ja bin genau einer Meinung.

Ich habe nur Schulden für meinen Hauskauf gemacht, für alles andere sollte man das nicht machen.