Fahrschule: Soll ich bergab mit getretener Kupplung fahren, damit mein Auto nicht zu schnell wird?

8 Antworten

Vom Fragesteller als hilfreich ausgezeichnet

Ich fahre einen Berg herunter in dem Gang, der für die gewünschte Geschwindigkeit vorgesehen ist, z.B. 80km/h im vierten. Wenn Du das Gas wegnimmst, bremst der Motor leicht ab. Solltest Du noch weiter verzögern wollen, bremse mit der Betriebs- / Fussbremse ab und schalte herunter. Wichtig ist meines Erachtes also die Wahl des richtigen Ganges und das Abbremsen mit der Betriebsbremse. Kleinere Gänge einlegen ist nur bei LKWs wichtig, da diese schwerer sind als ein PKW und die Bremse bei Bergabfahrten zu heiss werden kann, dann versagt bei denen irgendwann die Bremswirkung.

Nein, mit getretener Kupplung fährst Du keinen Berg runter. (Kleiner) Gang sollte eingelegt sein sowie Betätigung der Bremse.


LilliEmilia 
Fragesteller
 05.08.2014, 23:07

Dankeschön! :)

0
LilliEmilia 
Fragesteller
 05.08.2014, 23:07

Dankeschön! :)

0

Letzteres ist richtig!


LilliEmilia 
Fragesteller
 05.08.2014, 22:58

Super, danke für die schnelle Antwort:)

0

MIt getretener Kupplung wird dein Fahrzeug bergab schneller, weil die Bremswirkung des Motors fehlt.

Also erst dann die Kupplung treten, bevor duu den Motor abwürgst.


LilliEmilia 
Fragesteller
 05.08.2014, 23:06

Super, danke für deine Hilfe :)

0

Entschuldige das ich jetzt ein Lächeln auf meinem Gesicht habe. Bei Bedarf einen Gang zurück schalten und Bremse treten.