Externe Festplatte wird nicht mehr angezeigt nachdem ich sie an Ps4 angeschlossen habe.

3 Antworten

Ich denke mal das ist das gleiche, wie wenn ich eine Festplatte von einem Windows Rechner an einen Mac anschließe. Die Festplatte funktioniert danach nur noch an Mac. Das liegt daran, das die PS4 wahrscheinlich andere Festplattenformate (NTFS,ExFact usw.) verarbeiten kann. Sie versucht die Inhalte irgendwie anzuzeigen und will das Format ändern. Klappt natürlich nicht. Windows erkennt die Platte dann nicht mehr, weil ein Misch-Masch aus Formaten da drauf sind. Du musst die Festplatte formatieren und dann das NTFS Format verwenden.


julianl96 
Fragesteller
 14.02.2015, 16:05

Wie geht das wenn die Festplatte nicht angezeigt wird?

0

Was sagt die Datenträgerverwaltung??

An der PS4 können übrigens keine externen Festplatten verwendet werden, bestenfalls USB-Sticks (http://iszene.com/thread-172060.html). Möglicherweise wurde beim Versuch es doch zu machen das Dateisystem geschrottet.


julianl96 
Fragesteller
 14.02.2015, 15:50

Das wäre mehr als schlecht.. also in der Datenträgerverwaltung wird sie auch nicht angezeigt.

0
bmke2012  14.02.2015, 16:10
@julianl96

Auch keine unbekannte Partition?? Dann hat Dein Kumpel die Platte aber so was von geschrottet!

0
julianl96 
Fragesteller
 14.02.2015, 16:18
@bmke2012

hab grade nochmal geguckt.. die festplatte wird im gerätemaneger als massenspeichergerät angegeben.

0
bmke2012  15.02.2015, 21:10
@julianl96

Ohne Laufwerksbuchstaben? Versuche dann mal der Platte einen Laufwerksbuchstaben zuzuweisen. Wenn das klappt, kommst Du auch wieder an Deine Daten.

0

Hallo,

vermutlich ist das Dateisystem beschädigt worden. Vielleicht kannst du es mit einem Tool, wie Partition Find and Mount, wieder herstellen.

http://www.findandmount.com/

LG Culles


julianl96 
Fragesteller
 15.02.2015, 12:23

Hi, ich glaube dass das schon in die richtige richtung geht aber die festplatte wird bei dem tool mit 0kb angezeigt und wenn ich sie scannen will steht unten drunter "no visible partitions found". gibts da irgendwas zu beachten?

0
Culles  15.02.2015, 14:42
@julianl96

Hallo,

ich habe das Programm Partition Find and Mount heute mal näher untersucht und ehrlich gesagt, es scheint nicht sonderlich gut zu funktionieren. Jetzt habe ich einmal nicht meine Standards empfohlen ...

Was auf jeden Fall besser geht, ist Easeus Free Partition Recovery. Bei mir findet das auch teilweise überschriebene Partitionen:

http://www.easeus.com/partition-recovery/

Was es auch noch gibt und immer wieder empfohlen wird, ist testdisk. Das gibt es auch vielen live-CDs. Damit hat man dann sogar die Möglichkeit eine Startpatition wieder flott zu bekommen, ohne die Laufwerke ausbauen zu müssen.

LG Culles

0
julianl96 
Fragesteller
 16.02.2015, 21:29
@Culles

Danke! ich werde morgen mal alles ausprobieren ;-)

0